Pimpinelle: Standort, Ernte & Verwendung des Kleinen Wiesenknopfs
Die Pimpinelle, auch als Kleiner Wiesenknopf bekannt, ist als Küchenkraut nur wenigen bekannt. Wir verraten, wie man die Pimpinelle selbst..
Die Pimpinelle, auch als Kleiner Wiesenknopf bekannt, ist als Küchenkraut nur wenigen bekannt. Wir verraten, wie man die Pimpinelle selbst..
Zu den weniger bekannten Gemüsesorten für den Winter gehört der Postelein, auch unter Namen wie Winterpostelein oder Winterportulak bekannt. Bei..
Die Vielfalt der Monstera-Arten ist riesig, doch nicht alle eignen sich auch als Zimmerpflanze. Hier stellen wir Ihnen einige der..
Die Schneeheide (Erica carnea) ist in manchen Regionen auch als Winterheide bekannt und verschönert durch ihre frühe Blüte bereits zwischen..
Das Fensterblatt, auch unter seinem botanischen Namen Monstera bekannt, ist heute in vielen Wohnungen zu finden. Wir geben Ihnen hilfreiche..
Die meisten Menschen kennen vor allem die Aloe vera als Vertreterin der Aloen. Wir zeigen Ihnen einen Überblick zu weiteren,..
Der Philodendron scandens, auch Kletter-Philodendron genannt, kann die Wohnung als Kletter- oder Hängepflanze schmücken. Wie Sie die Pflanze richtig pflegen..
Die Aloe vera kann vielseitig als Deko- und Heilpflanze eingesetzt werden. Doch wie pflegt man sie richtig? Lesen Sie bei..
Bei der Alocasia zebrina handelt es sich um eine außergewöhnliche Blattschmuckpflanze im Streifen-Look. Wir geben Ihnen Tipps zu Sorten, Pflege..
Die Pomeranze, auch Bitterorange oder Sevilla Orange genannt, ist eine hybride Zitruspflanze. Im Folgenden finden Sie Tipps zum Anbau, zur..