Tulpenzwiebeln: Lagern im Sommer & richtig überwintern
Tulpen sind aus Parks und Gärten nicht mehr wegzudenken. Damit sie jedes Jahr erneut blühen können, sollten die Tulpenzwiebeln richtig..
Tulpen sind aus Parks und Gärten nicht mehr wegzudenken. Damit sie jedes Jahr erneut blühen können, sollten die Tulpenzwiebeln richtig..
Das Löwenmäulchen erfreut sich anhaltender Beliebtheit in Bauerngärten und Blumenwiesen. Wie es richtig gepflanzt, gepflegt und vermehrt wird, erfahren Sie..
Die trichterförmigen Blüten des Trompetenbaums, auch Catalpa-Baum oder Katalpe genannt, begeistern nicht nur uns Menschen, sondern auch die Bienen. Er..
Die exotisch aussehenden Litschifrüchte werden in Supermärkten und Feinkostläden angeboten. Wer sie allerdings auch im eigenen Garten anbauen möchte, nimmt..
Gartenlaubkäfer können zu unerwünschten Bewohnern Ihres Gartens werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Gartenlaubkäfer richtig bestimmen und bekämpfen können...
Die Ruhmeskrone ist eine rankende Lilienart, die gleichermaßen schön wie auch giftig ist. Daher gilt sie trotz der beeindruckenden Blütenblätter..
Der Lebkuchenbaum wird auch Japanischer Kuchenbaum oder Katsura-Baum genannt. Wir stellen den im Herbst bunt gefärbten und besonders duftenden Baum..
Die ‘Köstliche aus Charneux’ ist eine der bekanntesten alten Birnensorten in den mitteleuropäischen Gärten. Wir stellen vor, wie sie zu..
Oft landen Lebensmittel unnötigerweise im Müll. Wir geben praktische Tipps, um im Alltag Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. In unserer heutigen Gesellschaft..
Um Samen vorzuziehen, benötigt man oft ein feuchtwarmes Klima. Wir zeigen, wie man ganz einfach ein Mini-Gewächshaus fürs Fensterbrett selber..