Stickstoffdünger: Herstellung & Anwendung des N-Düngers
Stickstoffdünger sind vor allem beim Thema Rasen allgegenwärtig. Doch wofür braucht man Stickstoffdünger? Und kann man ihn vielleicht sogar selber..
Stickstoffdünger sind vor allem beim Thema Rasen allgegenwärtig. Doch wofür braucht man Stickstoffdünger? Und kann man ihn vielleicht sogar selber..
Die Verwendung von Bio-Düngern ist essentiell für nachhaltiges Gärtnern. Wir zeigen Ihnen die Vorteile, welche Bio-Dünger es gibt und wie..
Kalidünger bedient besondere Eigenschaften der Pflanzen. Wir zeigen Ihnen, wann der Griff zum speziellen Kaliumdünger richtig ist. Auf dem Markt..
Wie Sie Hornspäne als Dünger richtig anwenden, was die Vor- und Nachteile sind und ob Hornspäne giftig sind, erfahren Sie..
Guano als Zusatz in Düngern wird eifrig beworben. Doch was ist Guano eigentlich genau und was bringt er den Pflanzen?..
Eisen als Nährstoff wird vor allem für die Bildung von Enzymen gebraucht. Hier erfahren Sie, wie Eisendünger angewendet wird und..
Hier erfahren Sie alles dazu, wie Blaukorn angewendet wird, was die Vor- und Nachteile sind und ob Blaukorn giftig ist...
Bittersalz ist ein ganz spezieller Pflanzendünger. Was für das Bittersalz kennzeichnend ist und wofür man es im Garten verwenden kann,..
Die Varroamilbe ist zum großen Teil für das Bienensterben verantwortlich. Wir zeigen, was gegen die Varoamilbe hilft und wie man..
Der Buchsbaum leidet leider nicht nur unter dem Buchsbaumzünsler. Hier erfahren Sie alles zur Bekämpfung möglicher Krankheiten Ihres Buchsbaums. Der..