Boden auflockern: Verschiedene Methoden & Tipps
In verdichteten Böden macht Gärtnern keinen Spaß. Pflanzen wachsen nicht richtig, kümmern und können schnell eingehen. Doch zum Glück gibt..
In verdichteten Böden macht Gärtnern keinen Spaß. Pflanzen wachsen nicht richtig, kümmern und können schnell eingehen. Doch zum Glück gibt..
Brutblätter vermehren sich auf faszinierende Weise – denn aus ihren Blättern entspringen Brutknospen, aus denen sich neue Pflanzen entwickeln. Schon..
Dank ihrer vielen Vitamine und Mineralstoffe bereichern Alfalfa-Sprossen nicht nur im Winter den Speiseplan. Das Keimen der Alfalfa-Sprossen gelingt mit..
Ringelbete verleihen nicht nur Salaten das gewisse Etwas. Kommen sie frisch aus dem eigenen Garten, so steht einem wahren Gaumenschmaus..
Jedes Jahr im Frühling stellt sich die gleiche Frage: Wohin setze ich was in meinem Gemüsegarten? Eine geplante Fruchtfolge löst..
Zauberglöckchen lieben Sonne und warme Temperaturen. Sie stellen daher die perfekte Sommerbepflanzung für Balkonkästen, Blumenampeln oder hängende Blumentöpfe dar. Die..
Das Adonisröschen ist in der Natur nur noch sehr selten zu finden. An einem geeigneten Standort kann man die schöne..
Suchen Sie nach einer insektenfreundlichen Zierpflanze für den Garten, die dem Klimawandel trotzt und auch mit wenigen Nährstoffen auskommt? Dann..
Nur wenige der Schneckenarten in Gärten vergehen sich am Salat und anderen grünen Pflanzen. Viele Schnecken sind sogar nützlich und..
Frische Satsumas direkt aus Deutschland? Mit einem eigenen, kleinen Satsumabaum ist das möglich und erfordert weder viel Können noch viel..