Tomaten überwintern: Experten-Tipps für Tomatenpflanzen im Winter
Die in ihrer Heimat mehrjährigen Tomatenpflanzen können mit viel Geschick und etwas Glück überwintert werden. Worauf man beim Überwintern von..
Die in ihrer Heimat mehrjährigen Tomatenpflanzen können mit viel Geschick und etwas Glück überwintert werden. Worauf man beim Überwintern von..
Die Haferwurzel ist eine alte Gemüsesorte, die sich zunehmend großer Beliebtheit erfreut. So pflanzen Sie erfolgreich Haferwurzeln im eigenen Garten..
Fleischkraut, auch Zuckerhut genannt, ist ein Salat, der auch im eigenen Garten problemlos angebaut werden kann. Hier erfahren Sie alles..
Gelbe Bete schmeckt milder und süßer als ihre rote Verwandte. Wir zeigen, wie Sie Gelbe Bete problemlos im Garten anbauen,..
Senf eignet sich ideal als Gründünger im Herbst. So wird das Beet bestmöglich für die nächste Saison vorbereitet. Hier finden..
Meistens sieht man Senf auf großen Feldern angebaut, er kann aber auch im eigenen Garten sehr dekorativ und nützlich sein...
Wie und wann kann man die Gartenmelde im eigenen Garten anpflanzen? Was ist bei der Pflege, Vermehrung und Ernte der..
Die Erdmandel (Tigernuss) ist weder Nuss noch Mandel und begeistert mit ihrem einzigartigen, süßen Geschmack. Wir stellen die Erdmandel vor..
Wie unterscheiden sich Echter Erdbeerspinat und Ähriger Erdbeerspinat? Wie funktioniert der Anbau von Erdbeerspinat und was ist bei der Ernte..
Tomaten, die an einem Baum wachsen? Wir zeigen Ihnen, was es mit der Baumtomate auf sich hat und wie Sie..