Johanniskraut: Standort, Schneiden & Verwendung als Heilpflanze
Johanniskräuter (Hypericum) sind beliebte, mehrjährige Stauden und in vielen Hausgärten zu finden. Wir stellen die uralte Heilpflanze vor und geben..
Johanniskräuter (Hypericum) sind beliebte, mehrjährige Stauden und in vielen Hausgärten zu finden. Wir stellen die uralte Heilpflanze vor und geben..
Viele kennen die klassische Arnika-Salbe oder -Tinktur als natürliches Heilmittel. Wir zeigen, wie man die Arnika-Blume im Garten anpflanzt, wie..
Kardamom ist bekannt durch seine sehr vielseitige Verwendbarkeit. Zwar kann man hierzulande keine Samen ernten, doch wir zeigen Ihnen, wie..
Inkarnat-Klee sieht nicht nur schön aus – er hat auch viele hilfreiche Eigenschaften und ist sogar essbar. Wie Sie den..
Beinwell ist eine uralte Heilpflanze, die nebenbei auch für Hummeln sehr interessant ist. Wir stellen das Beinwell-Kraut vor und verraten,..
Der Echte Kerbel ist eine pflegeleichte, aromatische Gewürzpflanze und wurde sogar in der Naturheilkunde verwendet. Bei uns erfahren Sie alles..
Die meisten kennen nur die Anissterne als Gewürz in der Küche. Wir stellen Ihnen die eigentliche Anispflanze vor und verraten,..
Was muss man hinsichtlich des Standorts und der Ausrichtung einer Kräuterspirale beachten? Wie geht man beim Anlegen und Bepflanzen von..
Lungenkraut ist für seine Heilwirkung bekannt. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Arten von Geflecktem bis zu Echtem Lungenkraut vor und..
Wo und wann sät man Bohnenkraut? Wie geht man bei der Ernte vor? Und kann man Bohnenkraut einfrieren oder trocknen?..