Samthortensie: Pflanzen, pflegen & schneiden
Die Samthortensie kennt man auch unter den Namen Raue Hortensie oder Fellhortensie. Wir stellen Ihnen die schönsten Samthortensien-Sorten vor und..
Die Samthortensie kennt man auch unter den Namen Raue Hortensie oder Fellhortensie. Wir stellen Ihnen die schönsten Samthortensien-Sorten vor und..
Ob auf Tischdecken oder Tapeten, Monstera Fensterblätter sind voll im Trend. Die beeindruckenden Blätter der Monstera Monkey Leaf verleihen jedem..
Die Tellerhortensie (auch Gesägte Hortensie genannt) fällt mit ihren schirmartigen Blüten auf. Wir verraten, was man beim Pflanzen und Pflegen..
Wann pflanzt man Stockrosen? Wie kann man Stockrosen durch Samen vermehren und was sollte man beim Schneiden beachten? Die besten..
Sind Bauernhortensien, auch Gartenhortensien genannt, winterhart? Was muss man beim Schneiden von Bauernhortensien beachten? Alles zum Pflanzen und Pflegen von..
Wie erkennt man die Herbstzeitlose? Ist sie auch für den Garten geeignet und auf was muss man bei der hübschen..
Die sogenannte Ananasblume (auch als Schopflilie, Eucomis oder Ananaslilie bekannt) bringt exotisches Flair in den eigenen Garten. Aber sind Eucomis..
Welcher Standort eignet sich am besten für Engelstrompeten (auch Brugmansia oder Trompetenpflanze genannt)? Sind Engelstrompeten winterhart? Wir verraten alles rund um das..
Die Phacelia (auch Büschelschön, Phazelie oder Bienenfreund genannt) begeistert mit ihren Blüten nicht nur Bienen im Garten. Wir verraten, was..
Herbstanemonen gibt es von Weiß über Rosa und Rot in allen Farben. Wir stellen Ihnen die schönsten Herbstanemonensorten vor und..