Laubschöne Rhododendronsorten: Unsere Top 20 für Ihren Garten

Virginia
Virginia
Virginia
Virginia

Ich habe Pflanzenbiotechnologie studiert und habe mich im Studium häufig mit den schwerwiegenden Folgen konfrontiert gesehen, die Unwissenheit und Fehlinformationen für die Natur haben können. Deshalb liegt es mir besonders am Herzen, Mensch und Natur wieder näher zusammenzubringen.

Lieblingsobst: Himbeeren, Erdbeeren und Ananas
Lieblingsgemüse: Zucchini, Brokkoli und Gurken

Wer ganz besonderen Rhododendron einen Platz in seinem Garten geben möchte, ist bei den Laubschönen ganz richtig – wir haben die 20 Schönsten für Sie parat.

Die meisten Rhododendren überzeugen mit einer üppigen und farbenfrohen Blüte. Diese Pracht währt jedoch nur einige Wochen im eigenen Garten – zur Trauer vieler Rhododendron-Liebhaber. Wir haben jedoch Abhilfe für Sie parat: Die folgenden Sorten garantieren Ihnen durch ihr farb- und formschönes Laub eine Freude, die wesentlich länger anhält. Die meisten laubschönen Rhododendren sind sehr eng mit den Wildrhododendren verwandt und zaubern ein ganz besonderes Flair in Ihren Garten.

laubschöne Rhododendren Rhododendronsorten
Laubschöne Rhododendronsorten haben einen sehr hohen Zierwert [Foto: Baumschule Hachmann]

Tipp: Eine besonders große Auswahl an laubschönen Rhododendren können Sie hier bei Baumschule H. Hachmann in Barmstedt finden.

Laubschöne Rhododendronsorten: Die 20 schönsten Sorten

Nachfolgend finden Sie unsere Auswahl der schönsten laubschönen Rhododendren, die Ihren Garten verzaubern werden.

Ever Red (Rhododendron williamsianum): Exotische, hybride Sorte; klein, flach und kompakt wachsend; blutrotes Laub; glockenförmige Blätter; Färbung der Blätter währt sechs bis acht Wochen länger als Blüte

Rhododendron wiltonii: Bronzefarbener Austrieb; glänzendes Laub mit starker Nervatur; kompakter Wuchs, also geeignet für Kleingärten und Balkone; frühe Blüte (roséfarben), währt für sechs bis acht Wochen

Rhododendron wiltonii im Garten
Die Sorte Rhododendron wiltonii hat glänzendes Laub mit starker Nervatur [Foto: Baumschule Hachmann]

Rusty Dane (Rhododendron bureav): Dänische Sorte; rostfarbene Blattunterseite, leicht rostfarbene, glänzende Blattoberseite; kompakt im Wuchs

Silbervelours (Rhododendron pachysanthum x yakushimanum): Sehr vitale Sorte, gesundes Laub; anfangs leicht beiges Laub, später übergehend silbrig scheinendes Laub; Blüte ist erst leicht rosa, in der Vollblüte dann jedoch weiß; kompakt im Wuchs

Weinlese (Rhododendron smirnowii): Russische Sorte; doppelte Blütezeit (Vorblüte im Herbst, Hauptblüte im Frühjahr); leicht filziger Aufwuchs; lange, schlanke Blätter; leicht beigefarben

Hot Shot Variegated (Rhododendron obtusum): Das Laub dieser Sorte ist saftig grün mit einem auffälligen weißen Rand, ein Teil wird bei strengem Frost im Winter abgeworfen; die Blüten zeigen sich den ganzen Mai hindurch in leuchtendem Rot; bis -21 °C winterhart und erreicht Wuchshöhe von 50 Zentimetern

Rhododendron smirnowii im Garten
Die russische Sorte smirnowii ‘Weinlese’ hat lange, schlanke Blätter [Foto: Baumschule Hachmann]

Goldflimmer (Großblumiger Hybrid): Blüht im Juni in Lila-rosa mit gelb-brauner Zeichnung; Wuchshöhe bis 140 cm; die Laubblätter sind grün mit einer gelben Blattmitte

Blattgold (Großblumiger Hybrid): Blüht im Juni in Lila-rosa mit braun-gelbem Auge; Wuchshöhe bis 140 cm; die Laubblätter sind grün mit einer gelber Zeichnung

Carolina Spring (Großblumiger Hybrid): Blüht in Lila-rosa; Wuchshöhe bis 140 cm; die dunkelgrünen Laubblätter sind unregelmäßig gelb-weiß bis beige gemustert

Rhododendron rex Rexima (Yakushimanum Hybrid): Große, dunkelgrüne Laubblätter, die an der Unterseite zimtfarben behaart sind; die Blüten sind weiß mit einer roten Fleckenzeichnung und zeigen sich von Ende April mit Mitte Mai; es werden Wuchshöhen von bis zu 90 Zentimetern erreicht

Graziella (R. ponticum): Große, rosa Blüten mit samtrotem Auge; von Mitte Mai bis Anfang Juni; sehr schmales dekoratives Laub; Wuchshöhe bis 110 cm

Rhododendron Rusty Dane im Garten
Rusty Dane ist eine Dänische Rhododendronsorte [Foto: Baumschule Hachmann]

Filigran (R. ponticum): Zu den sehr schmalen, langen Laubblättern gesellen sich im Mai zahlreiche rosa Blüten mit roter Fleckenzeichnung und welligem Blütenblattsaum; Wuchshöhe bis 60 cm

Makiyak (Yakushimanum Hybrid): Tiefgrünes, sehr schmal-elliptisches Laub, das leicht nach oben gewellt ist; der Austrieb ist silbrig, die Blattunterseite cremefarben behaart; im Mai blüht die Pflanze in rosa-weiß bis weiß mit goldbrauner Fleckenzeichnung; Wuchshöhe bis 70 cm; immergrün und winterhart

Bunter Favorit (Großblumiger Hybrid): Pinke Blüten mit weißer Mitte und roter Fleckenzeichnung im Mai; Wuchshöhe bis 120 cm; der Neuaustrieb ist leuchtend Rot

Ursine (Großblumiger Hybrid): Leuchtend violett-rosa Blüten in Juni, rötlich bis brozefarbener Neuaustrieb; Wuchshöhe bis 150 cm

Die Hybride von R. calophytum mit hängenden Laubblättern
Die Hybride von R. calophytum haben hängende Laubblätter [Foto: J Need/ Shutterstock.com]

Rhododendron calophytum-Hybride: Die Hybride von R. calophytum fallen mit besonders großen Laubblättern auf und hängen leicht herab. Die Pflanzen sind gut winterfest und blühen von April bis Mai

Arkona: Weiß-rosa Blüten mit schwarz-roter Fleckenzeichnung

Dominik: Hellrosa bis rosa-lila Blüten mit weinroter Fleckenzeichnung

Caramba: Rubinrosa Blüten mit weinroter Zeichnung

Oktavia: Zartrosa Blüten mit feuerroter Fleckenzeichnung

Sarastro: Bonbonrosa Blüten mit rot-violetter Fleckenzeichnung, die beim Abblühen ins Weiß-rosa aufhellen

R. ponticum filigran mit sehr schmalem Laub
Der Rhododendron ponticum ‘Filigran’ hat sehr schmales Laub [Foto: alfotokunst/ Shutterstock.com]

Eine ausführliche Auflistung der verschiedenen Rhododendronarten und –Sorten finden Sie hier.

Unsere 50 Lieblingssorten des Rhododendrons haben wir hier für Sie zusammengetragen.

Zum Rhododendron Bloombux und seinen besonderen Eigenschaften geht es hier.

Die Plantura Garten-Post