Rhododendron kaufen: Kaufberatung & empfehlenswerte Bezugsquellen
Rhododendren sind hierzulande äußerst begehrt. Doch damit Ihr Rhododendron seine Blütenpracht auch entfaltet, gilt es beim Kauf einiges zu beachten.

Rhododendren (Rhododendron) sind mit ihrem ganzjährigen Laubkleid, bei gleichzeitiger Winterhärte und den großen Blüten, die sich ab Mai zeigen, gern gesehene Gartenbewohner. Ob als Hecken- oder Solitärpflanze, ein Rhododendron bereichert den heimischen Garten. Doch Rhododendron ist nicht gleich Rhododendron. Die verschiedenen Arten und Züchtungen haben unterschiedliche Ansprüche, die in die Sortenwahl mit einfließen sollten. Wir helfen bei der passenden Sortenwahl, geben Tipps zum Kauf und stellen Ihnen ausgewählte Bezugsquellen vor.
Rhododendron kaufen: Was gilt es zu beachten?
Vor dem Gang zum Baumarkt, Gartencenter oder zur Baumschule sollte man sich überlegen, wo der Rhododendron im heimischen Garten Platz finden soll. Denn die Bodenbedingungen und die Lichtverhältnisse am Pflanzort entscheiden darüber, welche Rhododendronsorte am besten zu Ihnen passt. Generell eignen sich die meisten Sorten für halbschattige Standorte mit leicht saurem Boden. Doch auch für sonnige oder kalkhaltige Böden gibt es passende Züchtungen. Auch die vorhandenen Platzbedingungen sollten mit einbezogen werden, da es Sorten gibt, die zu regelrechten Bäumen heranwachsen können. Ist die passende Sorte gefunden, haben Sie die Wahl zwischen Wurzel- und Containerware. Greifen Sie zu Wurzelware, wenn Sie etwas Geld sparen wollen und die Pflanzen direkt nach dem Kauf in die Erde gepflanzt werden können. Containerpflanzen sind etwas teurer, können dafür aber besser gelagert werden, die Pflanzzeit ist flexibler und es kommt seltener zu Ausfällen nach der Pflanzung. Abgesehen von diesen generellen Aspekten, sollten Sie sich jede individuelle Pflanze genau anschauen. Können Sie folgende Fragen mit „Nein“ beantworten, steht der Pflanzung Ihres Rhododendrons nichts mehr im Wege.

- Ist die Pflanze beschädigt (abgebrochene Triebe, verletzter Wurzelballen)?
- Sind an der Pflanze Schädlinge zu finden?
- Gibt es Anzeichen für Erkrankungen (welke Blätter, Belege an Pflanzenteilen, vertrocknete Zweige, braune Knospen)?
- Wurde die Pflanze während der Aufzucht/des Verkaufs zu nass/trocken/dunkel gelagert?
Achten Sie generell auf ein gesundes Aussehen und einen regelmäßigen, verzweigten Wuchs.
Tipp: Wenn Sie Ihren Rhododendron im Frühjahr kaufen, können Sie beim Gang durch Gartencenter und Co. bereits die ersten Blüten erspähen und so sicher sein, dass die Blüte hält, was sie verspricht.
Rhododendron: Hilfreiche Bezugsquellen
Rhododendren kann man vor allem im Frühjahr in fast jedem Baummarkt oder Gartencenter erhalten. Doch wer sich nicht nur mit den gängigen Sorten zufrieden geben will, dem reicht das Angebot hier natürlich nicht. Eine weit größere Auswahl bieten Online-Versandhändler oder spezialisierte Baumschulen. Die Deutsche Rhododendron-Gesellschaft empfiehlt dabei folgende auf Rhododendren spezialisierte Baumschulen:
- Böhlje Pflanzenhandel bei Westerstedt ist eine der ältesten Baumschulen Deutschlands.
- Rhododendronpark Hobbie bei Westerstedt. Hier gibt es nicht nur eine Baumschule, sondern auch eine wunderschöne Parkanlage.
- Baumschule H. Hachmann in Barmstedt hat fast 600 Rhododendronsorten im Angebot.
- Baumschule Neumann bei Berlin bietet nicht nur ein großes Sortiment an Rhododendren, sondern auch an Azaleen, Kalmien, Magnolien oder Japanischem Ahorn.
- Baumschule Dittersdorf in Amtsberg bietet nicht nur eine große Auswahl, die Baumschule achtet ebenfalls auf eine bienenfreundliche Anbauweise.

- Baumschule Nielsen in Soltau produzieren 90 % ihrer angebotenen Pflanzen selbst, wobei auch betriebseigene Züchtungen angeboten werden.
- Bei diesen Baumschulen können Sie auch als Privatperson eine große Vielzahl an Sorten begutachten und gegebenenfalls mit nach Hause nehmen. Weiter Bezugsquellen sind Online-Händler wie:
- Rhododendron und Azaleen: Wie der Name verrät ist dieser Händler auf die beiden Pflanzenarten spezialisiert.
- Baumschule Horstmann: Bietet nicht nur eine große Auswahl an Rhododendren, sondern auch an verschiedensten Gartenpflanzen von Bodendeckern bis Laubgehölzen.
- Pflanzmich.de: Der Shop bietet neben anderen Gewächsen für den heimischen Garten auch ein großes Sortiment an Rhododendren an.
Ist die passende Pflanze gefunden und gekauft, finden Sie hier alles zur Pflanzung und hier zur Pflege Ihres Rhododendrons.