Chili kaufen: Experten-Tipps & empfehlenswerte Bezugsquellen
Die Wahl der richtigen Chilipflanze und -Sorte will gut überlegt sein. Wir geben hilfreiche Tipps, die Sie beim Kaufen von Chili beachten sollten.

Wer sein Essen feurig-scharf mag, der sollte auf eigene Chilis (Capsicum) im Garten nicht verzichten. Dazu muss man sich nicht extra die Mühe machen, die Chilipflanzen selbst vorzuziehen. Sie können Ihre Chilipflanze auch einfach kaufen. In unserem Artikel erfahren Sie, warum die Wahl der Art und Sorte entscheidend ist, worauf Sie beim Kauf von Chilipflanzen Wert legen sollten und woher Sie Ihre Chilipflanzen bekommen können.
Das eigene Ansäen von Chilis kann sehr zeitaufwändig sein und erfordert außerdem einiges an Vorkenntnissen. Möchten Sie eine schon vorgezogene Chilipflanze kaufen, die auch sicher Früchte trägt, ersparen Sie sich diese Arbeit.
Inhalt
Die Wahl der richtigen Chilisorte
Die Wahl der passenden Chilisorte ist beim Kauf entscheidend. Denn die Art und Sorte entscheiden über Aussehen, Farbe und Schärfegrad des Chilis. Daher ist es gut, einen groben Überblick über die verschiedenen Arten und Sorten der Chili zu haben. So kaufen Sie nicht die „Katze im Sack“, sondern wissen, worauf Sie sich bei der Chilipflanze einstellen können und wie sie zu pflegen ist.

Achten Sie bei der Sortenwahl auch darauf, Chilis und Paprika nicht zu verwechseln. Sowohl Paprikas als auch Chilis gehören beide zu der Gattung Capsicum. Weltweit existieren bis zu 4000 unterschiedliche Chilisorten. Diese verteilen sich auf circa 35 unterschiedliche Arten. Die wohl bekanntesten Chili-Arten sind:
- Capsicum annuum: Die weltweit wohl am meisten verbreitete Art, dazu gehören die meisten Gemüsepaprikasorten und Tepin-Chilis
- Capsicum baccatum: Eine besonders in Mittel- und Südamerika beliebte Chili-Art
- Capsicum chinense: Zu dieser Art zählen die schärfsten Chilisorten, wie die wohl bekannteste Sorte ‚Habanero‘
- Capsicum frutescens: Auch für diese Art gibt es viele sehr scharfe Sorten, ‚Tabasco‘ zählt zum Bespiel dazu
- Capsicum pubescens: Hierzu zählen die besonderen Baumchilis
Alle diese Arten besitzen unglaublich viele verschiedene Sorten. Eine große Auswahl an Chilisorten finden Sie in diesem Artikel.
Darauf sollten Sie beim Kauf von Chilipflanzen achten
Neben der Art- und Sortenwahl ist beim Kauf außerdem die Gesundheit und die Größe Ihrer Chilipflanze entscheidend. Die Pflanzen sollten beim Kauf einen gesunden und vitalen Eindruck machen und frei von Krankheiten und Schädlingen sein. Nur eine gesunde Pflanze hat die besten Voraussetzungen, auch gut bei Ihnen im Garten zu wachsen. Chilis werden leider oft von Blattläusen befallen. Diese sind aber zum Glück mit dem bloßen Auge sehr gut zu erkennen.

Auch die Größe der zum Kauf angebotenen Pflanzen sollte beim Kauf eine Rolle spielen. Sind die Pflanzen noch sehr jung und klein, brauchen sie länger, um anzuwachsen. Außerdem sollten Sie darauf achten, ob es sich bei Ihrer Chilipflanze um eine Zierchili handelt. Diese sind gegebenenfalls mit sehr vielen Chemikalien behandelt und daher nicht zum Verzehr geeignet. Zudem sind diese Sorten hauptsächlich zur Zierde gezüchtet, sodass der Geschmack bei den Zierchilis deutlich auf der Strecke bleibt.
Chili kaufen: Empfehlenswerte Bezugsquellen
Chilis werden im späten Frühjahr an vielen Orten zum Kauf angeboten: Im Baumarkt, in Gärtnereien oder in Gartencentern. Wenn Sie allerdings auf der Suche nach ausgefallenen und besonderen Chilisorten sind, können auch Online-Händler eine gute Wahl zum sein.

In unserem Online-Shop finden finden Sie das Plantura Chili-Anzuchset. Das Komplett-Set enthält fünf feurige Chilisorten und alles, was Sie für deren Anzucht benötigen.

- Komplettes Set zur Aussaat von 5 feurigen Chilisorten
- Rundumpaket mit Chili-Samen, Töpfchen, Substrat & ausführlicher Anleitung
- Inklusive kostenlosem Video-Kurs zur Anzucht - auch ideal für Anfänger
Eine Auswahl von spezialisierten Online-Händlern haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt:
Pepperworldhotshop.com: In diesem spezialisierten Onlineshop können Sie Chilipflanzen in Bioqualität erwerben. Außerdem gibt es Chili-Produkte wie Chili-Öl und Gewürze.
Dehner.de: Das Online-Gartencenter hat ein großes Angebot, das von Stauden über Zimmerpflanzen bis zu verschiedensten Gemüsesorten reicht. Darunter findet sich auch eine große Auswahl an Chilipflanzen.
Peperonchili.com: Ein weiterer, auf Chilis spezialisierter Onlinehändler, der eine Auswahl an Chilipflanzen und Zubehör für den Anbau im Angebot hat.
Nach dem Kauf des richtigen Chilis steht dem Einzug in den Garten nichts mehr im Wege. Eine Anleitung zum Pflanzen von Chili finden Sie hier in unserem Spezialartikel.