Black Cherry: Anbau & Pflege der Tomate
Die Black-Cherry-Tomate eignet sich hervorragend für den Anbau im Freiland. Wir zeigen, was es beim Pflanzen und Pflegen der Tomatensorte ‘Black Cherry‘ zu beachten gilt.

Die hübsche dunkle Kirschtomate ‘Black Cherry‘ erfreut Groß und Klein mit ihrem einmaligen Aroma. Hier erfahren Sie alles über die pflegeleichte Tomatensorte.
Inhalt
Black-Cherry-Tomate: Steckbrief
Frucht | Kirschtomate; rotbraun bis dunkelviolett |
Geschmack | würzig, saftig, süß-fruchtig |
Reifezeit | mittel |
Wuchs | Stabtomate, bis 250 cm |
Standort | Gewächshaus, geschütztes Freiland, Topf |
Herkunft und Geschichte
Die ‘Black Cherry‘ stammt ursprünglich aus den USA und wurde von Vince Sapp gezüchtet. Seit 2003 ist sie im Handel und zählt auch im Bioanbau zum festen Sortiment. Mittlerweile ist sie weltweit bekannt und beliebt, man findet sie des Öfteren in bunt gemischten Tomatenschalen auch im Supermarkt.
Geschmack und Eigenschaften von Black-Cherry-Tomaten
Die ‘Black Cherry‘ bildet an langen Rispen rotbraune bis dunkelviolette oder bräunliche Kirschtomaten aus, die bis zu 20 Gramm schwer werden können. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 250 Zentimetern, kann also richtig hoch werden. Ab Ende Juli bis zum Frost kann man beständig die saftig-weichen Früchte ernten. Ihr Geschmack ist ausgewogen süß-fruchtig, dabei besonders aromatisch und würzig. Bei der ‘Black Cherry‘ handelt es sich um eine samenfeste Sorte, von der Sie einfach für das nächste Jahr selbst Tomatensamen gewinnen können.

Black-Cherry-Tomaten im Freiland und Topf anbauen
Früchte der ‘Black Cherry‘ sind dünnwandig und neigen bei unregelmäßiger Wasserversorgung zum Aufplatzen. Daher sollte die dunkle Kirschtomate im Freiland nur unter Regenschutz wachsen. Im Gewächshaus und Topf benötigt sie ausreichend Platz in die Höhe und Breite. Ab Mitte Mai dürfen die Jungpflanzen der ‘Black Cherry‘ in Töpfe gepflanzt und am besten an einer sonnigen, geschützten Hauswand aufgestellt werden. Mit einer speziellen Tomatenerde, wie unserer Plantura Bio-Tomatenerde, stellen Sie die anfängliche Nährstoffversorgung der Kirschtomaten sicher.

- Ideal für Tomaten & anderes Gemüse wie Chili, Zucchini & Co.
- Sorgt für ein gesundes Pflanzenwachstum & eine reiche Ernte
- Torffrei & klimafreundlich: CO2-reduzierte Bio-Erde hergestellt in Deutschland
Black-Cherry-Tomaten pflegen
Ob im Topf oder im Beet, die hochwachsende ‘Black Cherry‘ benötigt unbedingt eine Stütze. Beim Ausgeizen der Tomatenpflanzen sollten Sie darauf achten, dass zwei tiefsitzende Seitentriebe stehen bleiben. So geht die ‘Black Cherry‘ mehr in die Breite und trägt an insgesamt drei Trieben ihre köstlichen Früchte. Im Laufe der Saison bildet die Pflanze viele kleine Kirschtomaten und benötigt dafür Nährstoffnachschub, idealerweise in Form eines organischen Düngers. Unser Plantura Tomaten-Flüssigdünger in Bioqualität eignet sich hervorragend für Topftomaten und wird am besten wöchentlich mit dem Gießwasser gedüngt. So bleibt die ‘Black Cherry‘-Tomate stets sattgrün und trägt bis spät in den Herbst reichlich Früchte.

- Organischer Flüssigdünger für Tomaten & anderes Gemüse
- Für gesundes Wachstum sowie eine reiche & aromatische Ernte
- Schnelle & einfache Gießanwendung - unbedenklich für Haus- & Gartentiere
Ernte und Verwendung der Tomate ‘Black Cherry’
Die ‘Black Cherry‘ schmeckt am besten frisch vom Strauch, hier entfaltet sie ihr ganzes Aroma. In Salaten und anderen Speisen erregt die dunkle Farbe der ‘Black Cherry‘ Aufsehen. Besonders schmackhaft sind auch halbierte und schonend bei niedriger Hitze getrocknete Früchte, die bis zu einem Jahr trocken und kühl aufbewahrt werden können.
Dunkle Tomaten sind oft wahre Aromabomben. Eine weitere empfehlenswerte dunkle Sorte, die ‘Black Zebra‘, lernen Sie in unserem Tomatensteckbrief kennen.