banner

Pflanzen, Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz & mehr!

Zierkohlsorten: Überblick über neue, altebewährte und mehrfarbige Sorten

Felix
Felix
Felix
Felix

Ich bin studierter Wirtschaftsingenieur, aber im Herzen schon immer ein begeisterter Hobbygärtner. Seit über zehn Jahren baue ich Obst und Gemüse im eigenen Garten an, dabei liegt meine Leidenschaft vor allem bei seltenen und besonderen Sorten.

Lieblingsobst: Rotfleischige Pfirsiche und Pluots (Kreuzung Aprikose und Pflaume)
Lieblingsgemüse: Palmkohl, Tomaten und Kardonen

Es gibt verschiedene Zierkohlsorten, die man auch im Garten anbauen kann. Samen und Saatgut von verschiedenen Sorten kann im Internet problemlos bestellen.

Blüte des Zierkohls
Form und Farbe erinnern eher an eine Blume, es handelt sich aber um Zierkohl [Foto: Tnata2009/ Shutterstock.com]

Sobald die Tage kürzer werden bekommt der Zierkohl seine wunderschöne Färbung. Kommen die ersten Nachtfröste, muss der Zierkohl geerntet werden oder in einem geeigneten Quartier überwintern. Die zahlreichen Zierkohlsorten unterscheiden sich hauptsächlich in Farbe, Form und Erntezeit.

Hier haben wir ein paar bekannte Sorten des Zierkohls für Sie aufgelistet:

  • Attraction: Recht robust und winterhart; glattlaubiger Kohl mit weißen Blättern.
  • Kind Red: Glattlaubiger Zierkohl mit rot-violetten Blättern.
  • King White: Glattlaubige Sorte mit inneren weißen Bllättern.
bunte Zierkohlsorten
Zierkohl gibt es in vielen unterschiedlichen Variationen [Foto: iPixela/ Shutterstock.com]
  • Red & White Peacock: Die innen liegenden Blätter sind stark geschlitzt und gezackt.
  • Sunrise: Sorte mit langen Stängeln; cremeweiße Innenblätter und zum Teil pink gesprenkelt.
  • Sunset: Sorte mit langen Stängeln und inneren pink-violetten Blättern.