Die besten 8 frühreifen Kartoffelsorten (Übersicht)
Weltweit gibt es über 4.000 Kartoffelsorten: Wir stellen Ihnen nachfolgend die 8 besten frühreifen Sorten vor, damit Sie eine frühe Ernte einfahren können.


8 frühreife Kartoffelsorten: Unsere Auswahl
1. Annabelle
Diese Kartoffelsorte gehört zu den festkochenden Kartoffeln und ist sehr frühreif. Ihre Knollen sind länglich, ihre Schale und das Fruchtfleisch klassisch gelb. Als festkochende Kartoffel ist Annabelle gut für Kartoffelsalat oder als Pellkartoffel geeignet, besonders herausragend ist dabei ihr sehr feines Aroma.
2. Glorietta
Auch diese Sorte gehört zu den festkochenden und ist sehr frühreif. Das Fleisch ist tiefgelb gefärbt und die langen, ovalen Knollen von außen gelb. Auch Gloreitta eignet sich sehr gut für Kartoffelsalat, aber auch als Grill- oder Ofenkartoffel entfaltet sich ihr gutes Aroma hervorragend.
3. Finka
Finka ist eine vorwiegend festkochende Kartoffelsorte, deren ovale Knollen sehr früh reif sind. Die Schale und das Fleisch haben eine typische gelbe Farbe, das Aroma ist hingegen eher kräftig. Dadurch ist sie gut als Kartoffelpüree oder Salzkartoffel zu zubereiten.
4. Marabel
Diese frühreife Kartoffelsorte Marabel hat ovale und gelbfarbige Knollen sowie gelfarbiges Fruchtfleisch. Auch sie ist eine vorwiegend festkochende Kartoffel und lässt sich mit ihrem aromatischen Geschmack gut als Pell- oder Salzkartoffel verzehren.
5. Hela
Hela zählt auch zu den vorwiegend festkochenden Kartoffelsorten, jedoch mit Tendenz Richtung mehligkochend. Sie ist sehr frühreif und hat ovale Knollen. Ihr Fleisch und die Schale haben eine typische gelbe Färbung, ihr Aroma ist eher mild. Besonders geeignet ist sie für Kartoffelpüree und als Salz- oder Backkartoffel.
6. Augusta
Diese Sorte ist mehligkochend und frühreif. Ihre Knollen sind rundlich-oval und ebenfalls typisch gelb gefärbt. Sie lässt sich wegen ihres milden Aromas besonders gut zu Suppen, Knödeln oder Gnocchi verarbeiten.
7. Rode Erstling
Die Knollen dieser frühreifen Sorte sind rundlich-oval und auffallend rot gefärbt. Das Fleisch ist gelb mit einem leckeren cremigen Geschmack. Als vorwiegend festkochende Kartoffel eignet sie sich für Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln. Wegen ihrer außergewöhnlichen Farbe ist sie auch als „Red Duke of York“ bekannt.
8. Rote Emmalie
Die Rote Emmalie gehört zu den exotischeren Kartoffelsorten, denn ihre Schale ist glatt und das Fruchtfleisch rot gefärbt. Sie ist vorwiegend festkochend und hat längliche Knollen. Ihr Geschmack ist sehr würzig, darum ist sie gut für Kartoffelsalat und -püree oder Pellkartoffeln geeignet. Besonders als rosarote Gnocchi zubereitet, wird diese Kartoffel zum echten Hingucker auf dem Teller.
Eine ausführliche Übersicht zu den 50 besten Kartoffelsorten finden Sie hier.

Jetzt für unsere kostenlose Garten-Post anmelden und tolle Garten-Tipps sowie Inspirationen regelmäßig ins Email-Postfach bekommen.