Kreatives Gestalten und Färben von Ostereiern
Wir von Plantura lieben Ostern und zeigen Ihnen daher vier besondere Ideen, außergewöhnliche Ostereier selbst zu kreieren.
Ostern steht vor der Tür und das Schönste daran ist und bleibt immer noch das Osterei! Vor allem das Färben der Eier ist ein Spaß für die ganze Familie. Damit man nicht immer nur mit bloßer Farbe das Gleiche malt, zeigen wir Ihnen vier ausgefallene Ideen, Ihre Ostereier einmal anders zu gestalten. Diese kann man ganz leicht zu Hause ausprobieren.
Eier mit Eierschalen verzieren
So simpel diese Idee auch ist, umso ausgefallener ist sie wiederum.
- Dazu sollten Sie ein weißes Ei zur Hand nehmen und die Schale eines braunen bereit halten. Andersherum funktioniert es natürlich auch, wenn Sie einfach ein braunes Ei und weiße Schalen verwenden.
- Die Schale des braunen (oder weißen) Eies dann vorsichtig in kleine Bruchstücke zerkleinern.

- Nehmen Sie nun einen normalen Bastelkleber und kleben Sie die Bruchstücke vorsichtig auf das andere weiße (oder braune) Ei. Lassen Sie hierbei Ihrer Kreativität freien Lauf.

- Lassen Sie das Ganze dann für ungefähr 3 Minuten trocken.
- Nun können Sie Ihr Ei mit einem Klarlack bestreichen und trocknen lassen. Et voila! Fertig ist ihr persönliches Bruchschalen-Ei!

Eier mit buntem Seidenpapier färben
- Halten Sie am besten ein weißes Ei und buntes Seidenpapier Ihrer Wahl bereit.

- Das Ei wird zunächst mit einem kleinen Schwämmchen befeuchtet.

- Auch das Seidenpapier können Sie kurz mit Wasser befeuchten, bevor Sie es dann mit dem feuchten Schwämmchen auf das Ei kleben. Nehmen Sie die Farben, die Ihnen am besten gefallen. Hier ist ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
- Im nächsten Schritt lassen Sie das Seidenpapier kurz ungefähr 3 Minuten lang antrocknen.
- Ziehen Sie nun vorsichtig das Papier ab. Et voila! Fertig ist Ihr persönliches Seidenpapier-Ei!

Das Krawatten-Ei
- Nehmen Sie hierfür ein weißes Ei, einen alten weißen Stoff, sowie eine alte, farbenfrohe Krawatte zur Hand. Sie finden bestimmt eine in den Untiefen von Opas Kleiderschrank. Sie brauchen ebenfalls einen kleinen Topf und eine Essig Essenz.
- Schneiden Sie die Krawatte wie ein Tuch auf und legen Sie das Ei hinein. Achten Sie darauf, dass Ihr Ei mit der Farbseite der Krawatte umhüllt ist.
- Das Ganze wird nun wie ein Lavendelsäckchen mit einem Gummi zusammengebunden.
- Im nächsten Schritt nehmen Sie den weißen Stoff zur Hand und schneiden Sie ihn so zurecht, dass Sie damit ihr Säckchen mit dem Ei umwickeln können. Der weiße Stoff wird dann ebenfalls mit einem Gummi zusammengebunden.

- Legen Sie das Säckchen nun in einen Topf. Füllen Sie diesen mit Wasser und geben einen guten Schuss Essig Essenz dazu. Achten Sie darauf, dass das Ei vollständig bedeckt ist.
- Lassen Sie das Ganze ungefähr 5 Minuten lang kochen.

- Entnehmen Sie das Säckchen vorsichtig, lassen Sie es gut abkühlen und wickeln dann ihr Ei vorsichtig aus. Et voila! Fertig ist ihr ganz persönliches Krawatten-Ei!

Das Wachs-Ei
- Nehmen Sie ein weißes Ei und bunte, kleine Kerzen Ihrer Wahl zur Hand. Wir haben uns für die übrig gebliebenen Geburtstagskerzen entschieden.

- Zünden Sie die Kerze an mit der Sie beginnen möchten und lassen Sie vorsichtig das Wachs auf das Ei tropfen.
- Lassen Sie das Wachs kurz trocknen, bevor Sie sich für die nächste Kerze entscheiden.
- Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf und lassen Sie so viele Farben auf Ihr Ei tropfen, wie Sie möchten. Das Ergebnis wird sie begeistern
- Am Ende können Sie noch eine Halterung für Ihr Ei anbringen, das müssen Sie aber natürlich nicht. Et voila! Fertig ist ihr ganz persönliches Wachs-Ei!

Wir von Plantura wünschen Ihnen frohe Ostern und viel Freude beim Ausprobieren! Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns Ihre Kunstwerke zeigen!