Anzucht von Jungpflanzen in recycelten PET-Flaschen

Felix
Felix
Felix
Felix

Ich bin studierter Wirtschaftsingenieur, aber im Herzen schon immer ein begeisterter Hobbygärtner. Seit über zehn Jahren baue ich Obst und Gemüse im eigenen Garten an, dabei liegt meine Leidenschaft vor allem bei seltenen und besonderen Sorten.

Lieblingsobst: Rotfleischige Pfirsiche und Pluots (Kreuzung Aprikose und Pflaume)
Lieblingsgemüse: Palmkohl, Tomaten und Kardonen

PET-Flaschen recyceln und Samen säen: Wir zeigen wie Sie PET-Flaschen zu sich selbstbewässernde Pflanztöpfe umgestalten können.

Auf vielen PET-Flaschen ist noch immer kein Pfand drauf. Anstatt die Flaschen in den Plastikmüll zu werfen, kann man sie auch wunderbar als günstige Pflanztöpfe verwerten. Und das Beste daran: Sie bewässern sich sogar selbst und sind daher auch ideal, falls Sie mal für ein paar Tage im Urlaub sind. In unserer DIY-Bastelanleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt den Weg von der Flasche zum Pflanztopf.

  1. Man nehme eine handelsübliche PET-Flasche und bohrt vorsichtig ein Loch in den Deckel. Dabei sollte man darauf achten, dass es groß genug ist, damit danach ein dickeres Seil durchgefädelt werden kann.
  2. Mit einem scharfen Cuttermesser trennt man ca. ein Drittel der Flasche ab. Diesen „Trichter“ legt man erstmal beiseite.
  3. Nun nimmt man sich ein 50 cm langes Seil und tränkt es gut mit Wasser und fädelt es danach durch das Loch im Deckel.
  4. Der Deckel wird wieder aufgeschraubt und das eine Seilende schneckenförmig in den Trichter gelegt. Das andere Ende wird in den unteren Teil der Flasche gegeben. Anschließend werden der Trichter und die Flasche zusammengesteckt.
  5. Nun befüllt man den Trichter mit Blumenerde und setzt Samen seiner Wahl ein.
  6. Wenn man den Trichter anhebt, kann man die Flasche mit Wasser befüllen. Über das Seil steigt das Wasser kontinuierlich auf, befeuchtet die Erde und der DIY-Pflanztopf ist bis zu einer Woche mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, ohne der Gefahr von Staunässe ausgesetzt zu sein.

Et voila! Wir wünschen viel Freude und Spaß an Ihren Pflanztöpfen. Lassen Sie uns doch an Ihren Erfahrungen teilhaben. Wir freuen uns auf Ihre Bilder!

Floragard Bio-Erde Aromatisch
100% vegane Bio-Spezialerde ohne Torf zur Anzucht und zum Umtopfen von Jungpflanzen und Kräutern, mit Dünger Flora Veggie Power für ein reiches Aroma.
*in Kooperation mit Floragard
Floragard Bio-Erde Aromatisch
Die Plantura Garten-Post