Melonen Arten und Sorten: Geeignet für den Anbau in Deutschland
Melonen mögen es eher warm. Will man sie dennoch im eigenen Garten anbauen, gilt es bei der Auswahl von Melonenarten und -sorten die Augen offen zu halten.
Geeignete Melonenarten und -sorten
Für den Anbau in Deutschland eignen sich insbesondere Melonenarten und -sorten, die weniger kälteempfindlich reagieren. Es gibt sowohl bei den Wassermelonen als auch bei den Cantaloupe- sowie Honigmelonen geeignete Sorten für den Anbau im Freiland.
Geeignete Wassermelonensorten:
- Kleine, runde Früchte
- Sehr süße Sorte
- Kompakter Wuchs

Sugar Belle F1
- Große längliche Früchte
- Rotes und süßes Fruchtfleisch
- Hohe Krankheitsresistenz
- Schnelle Reife
- Sehr frühreife Sorte
- Runde Wassermelone mit rotem Fruchtfleisch
- Mittelgroße Früchte: 3 – 4 kg
- Geeignet für kühlere Anbaugebiete
Geeignete Zuckermelonensorten:
- Cantaloupemelone
- Runde, kleine Früchte
- Oranges Fruchtfleisch und süßer, aromatischer Geschmack
- 0,5 – 1,5 kg

Ananas
- Knackige und weißfleischige Sorte
- Vergleichsweise kältetolerant
- Leichter Geschmack nach Ananas
Blenheim Orange
- Honigmelonensorte
- Ovale Früchte bis 1 kg
- Stark duftendes und süßes Fruchtfleisch
- Zuverlässiger Ertrag
Melonen: Nahezu unbegrenzte Vielfalt
Der Anbau von Melonen kann besonders für Hobbygärtner interessant sein, da es viele Variationen zwischen den unterschiedlichen Arten und Sorten gibt. Beim Melonenanbau wachsen am Ende des Sommers häufig mehr Früchte als man essen kann, gerade deshalb lohnt sich das Anpflanzen unterschiedlicher Sorten immer!

Übrigens: Wasser- und Zuckermelonen werden zwar beide als Melonen bezeichnet, sind botanisch aber nicht sehr eng verwandt. Tatsächlich weist die Zuckermelone (Cucumis melo) eine nähere Verwandtschaft mit der Gurke (Cucumis sativus) als mit der Wassermelone auf.
Wir von Plantura empfehlen folgende Produkte:- Floragard Bio-Erde Lecker: Torffreie Bio-Spezialerde, geeignet für Tomaten, Zucchini, Auberginen und anderes Fruchtgemüse. Reiche und gesunde Ernte dank der veganen Dünger Flora-Veggie-Power.
- Floragard Kompost-Erde: Spezialerde aus unkrautfreiem Edelkompost und ausgesuchten Torfqualitäten. Sie versorgt Ihre Pflanzen lang anhaltend und gleichmäßig mit allen wichtigen Nährstoffe und der hohe Humusgehalt macht leichte und schwere Böden.
- Plantura Bio-Tomatendünger: Ein hoher Kalium-Anteil sorgt für aromatisch duftende und schmackhafte Tomaten. Als organischer Dünger ist er für die langfristige Nährstoffversorgung von Tomaten und vielen anderen Gemüsearten hervorragend geeignet.

Jetzt für unsere kostenlose Garten-Post anmelden und tolle Garten-Tipps sowie Inspirationen regelmäßig ins Email-Postfach bekommen.