Steirische Schafsnase
Bei der Steirische Schafsnase handelt es sich um eine Traditionssorte, die in der Steiermark seit Anfang des 19. Jahrhunderts bekannt ist. Während die Ernte im Oktober erfolgt, müssen die Äpfel am besten noch bis Dezember lagern. Erst dann bildet sich das volle Aroma aus.
- Klassischer Winterapfel (Ernte: Oktober, Genussreife: Dezember – März)
- Mittelgroße und hochgebaute Früchte
- Gelbliche, rötlich gestreifte Schale
- Gutes Aroma mit süßsäuerlicher Note