banner

Pflanzen, Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz & mehr!

Nassen Rasen mähen: Ja oder Nein? Unsere Tipps

Emile
Emile
Emile
Emile

Ich habe Gartenbauwissenschaften im Bachelor studiert und spezialisiere mich in meinem Master auf Prozess- und Qualitätsmanagement in Landwirtschaft und Gartenbau. Ganz besonders interessiere ich mich für moderne und nachhaltige Ansätze beim Anbau von Obst und Gemüse. Meine Faszination für Obst und Gemüse stammt von meiner Leidenschaft fürs Kochen. In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen, egal ob zu Hause oder auf Reisen. Besuche in Parks und botanischen Gärten sowie Naturspaziergänge auf dem Land sind für mich ein wahrer Genuss.

Lieblingsobst: Erdbeere, Pfirsich und Nektarine
Lieblingsgemüse: Tomate, Pak Choi und grüner Spargel

Beim nassen Rasen mähen gibt es einiges zu beachten, um deinen Garten optimal zu pflegen und mögliche Probleme zu vermeiden.

Rasenmähen bei Nässe
Beim Mähen von nassen Rasen kommt es schnell zur Bildung von Grasklumpen [Foto: GAGO IMAGES/ Shutterstock.com]

Das Mähen deines Rasens ist eine der grundlegendsten und teilweise herausforderndsten Pflegeaufgaben für jeden Gartenbesitzer. Ohne regelmäßiges Mähen wird der Rasen schnell zum Dschungel, doch nicht jeder Schnitt ist gleich. Vor allem das Mähen von nassem Rasen stellt viele vor die Frage: Kann man nassen Rasen mähen oder ist das gefährlich? In diesem Artikel erfährst du, wie du nassen Rasen effektiv und sicher mähen kannst und welche Techniken du anwenden solltest, um deinem Grün die beste Pflege zu bieten.

Nassen Rasen mähen: Gefährlich?

Nassen Rasen zu mähen, ist im Allgemeinen keine gute Idee. Da feuchtes Gras die Grashalme aneinanderkleben lässt, resultiert dies in ausgesprochen unregelmäßigen Schnitten und auffälligen Grasklumpen. Diese Klumpen können den Rasen ersticken, da sie ihm Licht und Luft wegnehmen. Es besteht auch ein erhöhtes Risiko, den Rasenmäher zu beschädigen. Feuchte Grashalme können den Luftstrom erheblich behindern und den Motor stark überlasten. Durch die Feuchtigkeit können ebenfalls Bodenverdichtungen entstehen, insbesondere wenn schwere Rasenmäher feuchten Boden stark komprimieren. Dies beeinträchtigt sowohl das Rasenwachstum spürbar als auch die Wurzelgesundheit. Nass Rasen mähen erhöht zudem die Rutschgefahr und folglich das Unfallrisiko, insbesondere an Hängen. Bei manchen Elektromähern besteht darüber hinaus die Gefahr eines Stromschlags – nassen Rasen zu mähen kann also auch gefährlich sein.

Rasenmähen bei nassem Gras
Nasser Rasen kann im Mäher schnell zu verstopfungen führen [Foto: vilax/ Shutterstock.com]

Um Probleme zu vermeiden, ist es am besten, den Rasen erst zu mähen, wenn er trocken oder nur noch feucht ist. Das bewirkt einen Schnitt, der nicht nur sicherer, sondern auch effizienter ist und schont dabei die Gesundheit deines Rasens ebenso wie die Lebensdauer deines Mähers.

Darf man nassen Rasen mähen?

Es existiert bei uns kein spezifisches Verbot für das Rasenmähen bei Nässe. Es gibt also keine rechtlichen Einschränkungen, die dies direkt regeln würden.

Feuchten Rasen mähen
Am besten wartet man für das Mähen, dass der Rasen nur noch feucht ist [Foto: DUO Studio/ Shutterstock.com]

Kann man nassen Rasen mähen?

Bei erhöhtem Vorkommen von Regen lässt sich das Rasenmähen, wenn es nass ist, manchmal nicht umgehen – aber kann man überhaupt nassen Rasen mähen? Beim Rasenmähen nach dem Regen gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile, die du berücksichtigen solltest.

Vorteile des Rasenmähen bei Nässe:

  • Wachstumskontrolle: Nass Rasen mähen kann in der Hauptwachstumszeit dabei helfen, das Gras kurz zu halten und ein Überwuchern zu verhindern. Dies kann besonders nützlich sein, wenn regnerisches Wetter regelmäßiges Mähen verzögert.
  • Weniger Staub und Ablagerungen: Beim Mähen von nassem Gras entsteht weniger Staub und es verbleiben weniger trockene Grasreste, da die feuchten Halme zusammenkleben. Dies führt zu einem saubereren Mähergebnis und weniger Reinigungsaufwand nach dem Mähen – solange man einen Auffangbeutel am Mäher hat.
Sollte man nassen Rasen mähen?
Nass den Rasen zu mähen kann zu einem sauberen Mähergebnis führen [Foto: Elenfantasia/ Shutterstock.com]

Nachteile des Rasenmähen bei Nässe:

  • Ungleichmäßiger Schnitt: Nasses Gras neigt dazu, sich zu biegen und zu verklumpen, was zu einem ungleichmäßigen Schnitt führt und das ästhetische Erscheinungsbild deines Rasens beeinträchtigen kann.
  • Beschädigung des Rasens: Die nassen und schweren Grashalme sowie die Feuchtigkeit können dazu führen, dass der Rasenmäher den Boden verdichtet, was die Belüftung und das Wurzelwachstum beeinträchtigt.
  • Wartungsprobleme beim Rasenmäher: Nasses Gras kann die Messer und das Mähdeck des Rasenmähers verstopfen, was zu häufigeren Wartungsarbeiten und einem schnelleren Verschleiß führt.
  • Sicherheitsrisiken: Nasses Gras erhöht das Rutschrisiko, was besonders auf unebenem Gelände oder bei der Verwendung von elektrischen Mähern zu Unfällen führen kann.

Nasser Rasen ist deutlich schwerer zu mähen und birgt mehr Risiken als feuchter Rasen. Feuchten Rasen kann man oft sicherer mähen, solange er nicht rutschig oder matschig ist. Es ist also empfehlenswert, das Mähen zu verschieben, bis der Rasen nur noch feucht und nicht mehr durchnässt ist, um die meisten Nachteile zu vermeiden.

Warum man keinen nassen Rasen mähen soll
Um seinen Mäher zu schonen, wird vom Rasenmähen bei Nässe abgeraten [Foto: Zapylaieva Hanna/ Shutterstock.com]

Tipps zum sicheren Rasenmähen bei Nässe

Wenn du nassen Rasen mähst, gibt es einige Maßnahmen, die du beachten kannst. Erhöhe die Schnitthöhe deines Mähers, um Schäden am Boden und Rasen zu vermeiden. Achte darauf, dass die Messer deines Mähers scharf sind. Scharfe Messer schneiden das Gras sauber und effizient. Das schont deinen Mäher und fördert die Gesundheit des Rasens. Für nasses Gras eignen sich benzinbetriebene Rasenmäher oder solche mit guter Saugleistung am besten. Elektrische Mäher sollten wegen des Risikos elektrischer Unfälle vermieden werden.

Nasser Rasen nach Regen
Das Mähen bei nassem Rasen kann zu Bodenverdichtungen führen [Foto: Dr. Suryakant Sadu/ Shutterstock.com]

Mähe langsamer als üblich, um sicherzustellen, dass alle Grashalme gleichmäßig geschnitten werden. Überlappe die Mähbahnen leicht, um ungeschnittene Stellen zu vermeiden. Nach dem Mähen ist es wichtig, den Mäher gründlich zu reinigen. So entfernst du alle Grasreste und verhinderst Rost und andere Schäden.

Solltest du aus Versehen deinen Rasen doch verdichtet und damit die Belüftung des Bodens beeinträchtigt haben, gibt es keinen Grund zur Panik! In unserem Spezialartikel zum Thema Rasen lüften zeigen wir dir die besten Tricks, um den Verdichtungen entgegenzuwirken.