banner

Pflanzen, Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz & mehr!

Blattläuse bekämpfen: So wirst du die Schädlinge effektiv los

Emile
Emile
Emile
Emile

Ich habe Gartenbauwissenschaften im Bachelor studiert und spezialisiere mich in meinem Master auf Prozess- und Qualitätsmanagement in Landwirtschaft und Gartenbau. Ganz besonders interessiere ich mich für moderne und nachhaltige Ansätze beim Anbau von Obst und Gemüse. Meine Faszination für Obst und Gemüse stammt von meiner Leidenschaft fürs Kochen. In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen, egal ob zu Hause oder auf Reisen. Besuche in Parks und botanischen Gärten sowie Naturspaziergänge auf dem Land sind für mich ein wahrer Genuss.

Lieblingsobst: Erdbeere, Pfirsich und Nektarine
Lieblingsgemüse: Tomate, Pak Choi und grüner Spargel

Blattläuse gehören zu den häufigsten Pflanzenschädlingen im Garten und auf Balkonpflanzen. Doch wie erkennt man einen Befall und welche Methoden helfen wirklich?

Pflanze mit massivem Blattlausbefall
Der Albtraum für jeden Gärtner: Ein massiver Blattlausbefall [Foto: Harry Wedzinga/ Shutterstock.com]

Eine einzelne Blattlaus ist kein Problem, doch häufig kommt es zu Massenvermehrungen. Woran das liegt und weitere Fakten rund um Blattläuse, findest du in unserem Steckbrief zu Blattläusen. Die saugenden Schädlinge können deine Pflanze sehr schwächen. Doch was tun gegen Blattläuse? Hier erfährst du alles rund um die Bekämpfung – natürlich, biologisch und effektiv.

Wie erkennt man einen Befall mit Blattläusen?

Blattläuse sind winzige Insekten, die sich schnell vermehren. Häufig treten sie in großer Zahl auf und saugen an jungen Trieben und Blättern. Typische Symptome eines Blattlausbefalls sind gekräuselte Blätter, klebriger Honigtau und die Anwesenheit von Ameisen. Besonders häufig sind grüne, schwarze und weiße Blattläuse.

Pflanze mit schwarzen Blattläusen
Bei einem solchen Befall empfehlen wir, zügig zu handeln [Foto: Marija Stepanovic/ Shutterstock.com]

Blattläuse: Wie bekämpfen?

Wer Blattläuse loswerden möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Doch wie bekämpft man Blattläuse am besten? Grundsätzlich gilt: Je schneller du handelst, desto leichter gelingt die Bekämpfung der Blattläuse.

Auf dem Wirkstoff des Neembaumes basierende Mittel wie unser Plantura Schädlingsfrei Neem helfen ausgezeichnet bei der biologischen Bekämpfung. Der natürliche Wirkstoff Azadirachtin wird aus den Samen des Neembaums gewonnen und von Blattläusen beim Saugen aufgenommen – schon nach wenigen Stunden stellen sie ihre Nahrungsaufnahme ein. Besonders wirksam ist dabei die systemische Eigenschaft von Neem: Der Wirkstoff wird von der Pflanze aufgenommen und in alle Pflanzenteile verteilt, sodass auch versteckt sitzende Blattläuse erfasst werden. Ebenso kann Brennnesseljauche helfen, Blattläuse auf natürliche Art zu bekämpfen.

Schädlingsfrei Neem
Schädlingsfrei Neem
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.7/5)
  • Hochwirksames Mittel gegen Blattläuse, Weiße Fliegen, Thripse & Co.
  • Natürlicher Wirkstoff, gewonnen aus den Samen des Neembaums
  • Nicht bienengefährlich (B4) sowie nützlingsschonend
7,99 €
Grundpreis: 887,78 €/l

Und auch Nützlinge können dir bei der Blattlausbekämpfung helfen: Marienkäfer und Florfliegen sind natürliche Feinde der Blattlaus und helfen dabei, die Population biologisch zu regulieren. Der Nützling, der die meisten Blattläuse vertilgen kann, ist tatsächlich der Marienkäfer – dessen Larven können während ihrer Entwicklung bis zu 600 Läuse vertilgen.

Siebenpunkt-Marienkäfer gegen Blattläuse
Siebenpunkt-Marienkäfer gegen Blattläuse
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.3/5)
  • Zuverlässig & natürlich gegen alle Blattlausarten
  • Chemiefreie Bekämpfung: Schonend für Boden & Pflanzen
  • Mit ausführlicher Anleitung - Marienkäfer aus Deutschland
29,99 €

Schwarze Blattläuse bekämpfen – Was tun?

Schwarze Blattläuse sind besonders hartnäckig. Um schwarze Blattläuse zu bekämpfen, empfiehlt sich der gezielte Einsatz neembasierter Pflanzenschutzmittel oder der Aufbau eines natürlichen Gleichgewichts durch Nützlinge. Wer die schwarze Blattlaus bekämpfen möchte, sollte zusätzlich stark befallene Pflanzenteile entfernen.

Adulte Florfliege auf einem Blatt
Die adulte Florfliege ernährt sich teilweise auch von Honigtau [Foto: Iurochkin Alexandr/ Shutterstock.com]

Grüne und weiße Blattläuse bekämpfen – Gibt es Unterschiede?

Grüne Blattläuse und weiße Blattläuse unterscheiden sich vor allem in ihrer Farbe, die Vorgehensweise bei der Bekämpfung bleibt ähnlich: Abspritzen mit Wasser, Einsatz von Nützlingen und natürliche Spritzmittel sind effektive Wege, um grüne oder weiße Blattläuse zu bekämpfen.

Welches ist das beste Mittel gegen Blattläuse?

Ein gutes Mittel gegen Blattläuse überzeugt nicht nur durch seine Wirksamkeit, sondern auch durch seine Nachhaltigkeit – genau das vereint unser Plantura Schädlingsfrei Neem. Welches Produkt sich am besten eignet, hängt jedoch immer von der konkreten Situation ab: In geschlossenen Räumen wie Gewächshäusern sind Nützlinge oft die natürlichste und effektivste Wahl. In unserem Online Shop findest du verschiedene wirksame Produkte gegen Blattläuse.

Florfliegen gegen Blattläuse, Thripse & Co.
Florfliegen gegen Blattläuse, Thripse & Co.
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4/5)
  • Natürlich & zuverlässig gegen Blattläuse, Wollläuse, Thripse & Co.
  • Chemiefreie Bekämpfung: Schonend für Pflanzen & Boden
  • Florfliegenlarven aus Deutschland - mit ausführlicher Anleitung zur Anwendung
22,99 €

Blattläuse vorbeugen – geht das?

Ja! Eine gute Blattlausvorbeugung beginnt mit kräftigen, gesunden Pflanzen. Mischkulturen, regelmäßiges Lüften bei Zimmerpflanzen und der gezielte Einsatz von Nützlingen verhindern oft einen starken Blattlausbefall.

Larve des Marienkäfers
Die Larven des Marienkäfers verputzen in ihrem Leben viele Blattläuse [Foto: Christian Musat/ Shutterstock.com]

Besonders häufig werden Rosen von Blattläusen befallen. In unserem Spezialartikel zu Blattläusen an Rosen geben wir Tipps, wie du die kleinen Insekten wieder loswirst. Mehr zum richtigen Einsatz von Nützlingen gegen Blattläuse findest du in unserem Spezialartikel.