Tomaten anbinden: Warum & wie man Tomaten stützen sollte
Viele Tomatensorten wachsen unbegrenzt und benötigen einen Stab oder ein Rankgitter. Wann und wie man Tomaten aufbinden oder stützen sollte und welche Materialien sich eignen, erfahren..
Viele Tomatensorten wachsen unbegrenzt und benötigen einen Stab oder ein Rankgitter. Wann und wie man Tomaten aufbinden oder stützen sollte und welche Materialien sich eignen, erfahren..
Im Winter wachsen keine Pflanzen? Von wegen! Wir zeigen Ihnen zwölf Kräuter- und Gemüsearten, die auch im Winter problemlos auf Ihrer Fensterbank gedeihen. Der Winter ist..
Platz ist in der kleinsten Hütte – auch für ein Gemüsebeet. Wir zeigen Ihnen zehn Pflanzen, die auch problemlos im Topf gedeihen und leckere Ernte liefern...
Tomaten-Krankheiten können die Ernte ganz schön vermiesen. Mit diesen Tipps steht einer erfolgreichen Ernte nichts im Weg. Viele Gärtner meinen, dass Tomaten-Krankheiten nur durch die Chemiekeule..
Die Tomatensorte De Berao ist besonders für ihren robusten und kräftigen Wuchs bekannt. Die Sorte lässt sich auch in Deutschland im Freiland kultivieren. Eine Forschungsgruppe um..
Gurken lassen sich an Gerüsten und Stäben aufleiten – doch wann ist das sinnvoll und welche Kletterhilfen für Gurken gibt es? Wir geben Tipps zu Rankhilfen..
Tomaten sind wahre Sonnenkinder. Am besten kultiviert man sie an einer sonnigen Hauswand, in einem Tomatenhaus oder Gewächshaus. Erfahren Sie hier mehr. Tomaten lieben Wärme und..
Thuja, Eiben, Zypressen – sie alle zählen zu den Koniferen. Wir zeigen, was man beim Düngen von Koniferen bezüglich Zeitpunkt und Vorgehen beachten sollte. Koniferen (Coniferales,..
Wie kann man Wildbienen beim Nisten im Garten unterstützen? Welche Eigenschaften muss ein artgerechtes Insektenhotel erfüllen? Wir verraten, wie man den kleinen Brummern mit Nisthilfen im..
Ein Drachenbaum kann über Jahre ein treuer Weggefährte als Zimmerpflanze sein. Diese Treue sollte man mit gelegentlichem Umtopfen belohnen. Der Drachenbaum (Dracaena) ist sehr genügsam, was..