Dahliensorten: Die schönsten & beliebtesten Sorten (Übersicht)
Dahlien bieten mit ihren schönen Blüten eine unendliche Farbvielfalt. Wir haben die schönsten und beliebtesten Sorten für Sie zusammengefasst.
Dahlien (Dahlia) gehören hierzulande zu den Zierpflanzen mit den ausgefallensten Blütenformen und -farben. Sie sind bei Hobbygärtnern durch ihre besonders lange Blühdauer geschätzt, da die Pflanzen häufig bis in den Herbst hinein ihren Blütenflor zeigen. Aber welche ist eigentlich die passende Dahliensorte für meinen Garten? Diese und viele andere Fragen zum Thema Sortenvielfalt beantworten wir im Folgenden.
Dahlien kaufen: Als Knolle oder im Topf?
Wie bei vielen anderen Blühpflanzen im Garten stellt sich auch hier zunächst die Frage: Soll man lieber Knollen kaufen und einpflanzen oder sich die Arbeit ersparen und direkt eine Pflanze im Topf erwerben? Es lässt sich zunächst sagen, dass der Kauf von Knollen sowohl günstiger ist, als auch schneller vonstattengeht, da sie in jedem Gartencenter und Baumarkt erworben werden können. Das eigene Anpflanzen mit Knollen erfordert generell nur wenig Aufwand. Ein entscheidender Vorteil der gekauften Pflanze dagegen ist das frühere Erblühen der Dahlie aufgrund des zeitlichen Vorsprungs. Wenn Sie allerdings Knollen im zeitigen Frühjahr (März) vorziehen, können Sie die Zeit bis zum Blühbeginn auch auf diese Weise um einige Woche verkürzen.

Dahlie als Knolle: Im Herbst das Ausgraben nicht vergessen
Bei der Kultur im Freiland gilt: Zum Überwintern von Dahlien müssen die Knollen jedes Jahr aufs Neue im Herbst ausgegraben werden, um sie über die kalte Jahreszeit hinweg vor Frost zu schützen. Bei Dahlien im Topf können Sie auf diesen Schritt verzichten – der Topf mit Knolle muss jedoch auch hier an einen frostfreien Ort gestellt werden.

- Ideal für Blühpflanzen im Garten & auf dem Balkon
- Für gestärkte Pflanzen mit einer prachtvollen, langanhaltenden Blüte
- Tierfreier Bio-Langzeitdünger - unbedenklich für Haus- & Gartentiere
Dahliensorten: Unendliche Vielfalt entdecken
Damit Sie einen Überblick über die Vielfalt an Dahliensorten gewinnen, stellen wir Ihnen die wichtigsten hier vor. Dahlien lassen sich in eine Vielzahl von Kategorien einteilen, die anhand der Blütenform unterschieden werden:
- Anemonenblütige Dahlien: Ungewöhnliches Aussehen mit röhrenförmigen Blütenblättern in der Mitte und flachen am Rand; häufig zweifarbig; Beliebte Sorten: ‘Honey’ (rot-gelb), ‘Siemen Doorenbosch’ (rosa-gelb)
- Ball-Dahlien: Runde und kleine Blüten; charakteristische Kugelform; leicht eingerollte Blütenblätter; Beliebte Sorten: ‘Peter’ (rosa), ‘Marble Ball’ (rot-weiß)
- Einfachblühende Dahlien: Einfache Blüten mit wenigen Blütenblättern; sehr ursprüngliches Aussehen; umfasst auch die beliebten kleinen Mignon-Dahlien; ideal für die Topfkultur; Beliebte Sorten: ‘Mount Noddy’ (purpurrot), ‘Sneezy’ (weiß)
- Halskrausen-Dahlien: Flache Blüten aus großen und kleineren, abstehenden Blütenblättern; kragenähnliches Aussehen; Beliebte Sorten: ‘Night Butterfly’ (dunkelrot), ‘Don Lorenzo’ (rot und cremefarben)
- Hirschgeweih-Dahlien: Fransig-gespaltene und abstehende Blütenblätter; Beliebte Sorten: ‘Galaxie’ (violett), ‘Alauna Clair-Obscur’ (dunkelviolett-weiß)

- Kaktus-Dahlien: Runde Blütenköpfe mit spitz zulaufenden Blütenblättern; „stacheliger“ Look und große Farbvielfalt; Beliebte Sorten: ‘Cheerio’ (rot-weiß), ‘Spaßmacher’ (hellgelb-rosa), ‘City of Rotterdam’ (orangerot, perfekt für die Kübelhaltung)
- Pompon-Dahlien: Runde Blüte mit vollständig eingerollten Blütenblättern; sehr dekorativ; Beliebte Sorten: ‘Rocco’ (purpurrot), ‘Tip Top Wien’ (hellrosa-dunkelrot)
- Orchideenblütige Dahlien: Spitz nach außen zeigende Blütenblätter; sowohl einfache als auch gefüllte Sorten; Beliebte Sorten: ‘Pink Giraffe’ (rosa), ‘Honka Red’ (rot)
- Schmuckdahlien/Dekorative Dahlien: Umfasst viele verschiedene gefüllte Sorten; eng stehende Blütenblätter; sehr dekorativ; Beliebte Sorte: ‘Arabian Night’ (dunkelrot)
- Seerosen-Dahlien: Flache Blüte mit nach außen führenden Blütenblättern; ähnlich einer Seerose; Beliebte Sorten: ‘Paso Doble’ (rot-gelb), ‘Creme de Cassis’ (rosa-violett)
- Semikaktus-Dahlien: Ähnlich den Kaktus-Dahlien, aber breitere und offenere Blütenblätter; Beliebte Sorten: ‘Dutch Explosion’ (weiß-rosa), ‘Aramis’ (dunkelrot)


- Ideal für alle Blühpflanzen im Beet & im Topf geeignet
- Sorgt für eine üppige & langanhaltende Blütenpracht
- Torffrei & klimafreundlich: CO2-reduzierte Bio-Erde hergestellt in Deutschland
Damit Ihre Dahlien auch wunderschön Blühen, finden Sie hier unsere besten Tipps für blühfreudige und gesunde Dahlien.