Bougainvillea blüht nicht: Ursachen & erfolgreiche Maßnahmen
Eigentlich sollte die Bougainvillea prachtvoll blühen – doch keine Blüte zeigt sich. Wir gehen auf Spurensuche und überprüfen, woran das liegen könnte.

Die Bougainvillea – sie verleiht jedem Garten ein südliches Flair und besticht vor allem durch ihre strahlenden Hochblätter, die in den unterschiedlichsten Farben auftreten können. Die hierzulande im Kübel gehaltene Pflanze ist überaus kälteempfindlich, sodass die Bougainvillea überwintert werden muss. Ein häufig auftretendes Problem unter Fans der Bougainvillea ist das Ausbleiben farbenfrohen Hochblätter samt Blüte, die dem Exoten sein charakteristisches Aussehen verleihen. Wir klären, warum Ihr Exemplar möglicherweise nicht blüht und was Sie dagegen unternehmen können.
Das Ausbleiben der Blüte kann in den meisten Fällen auf unsachgemäßes Timing oder die falsche Pflege zurückgeführt werden. Folgende Gründe können dafür sorgen, dass Ihre Bougainvillea im Sommer nicht blüht.
Mangelnde Energie
Die Blütenbildung verschlingt – wie bei anderen Blütenpflanzen auch – einen großen Teil der Energie, welche durch die Sonneneinstrahlung erst gebildet werden muss. Oberstes Gebot bei einer Bougainvillea ist daher: Immer an einem sonnigen und warmen Standort platzieren. Halbschattige Standorte sind für die tropische Pflanze ungeeignet und reduzieren die Energie unnötigerweise, die zur Blütenbildung vonnöten ist. Durch die Haltung im Kübel ist der Standort glücklicherweise variabel und sollte im Idealfall an der Südseite eines Hauses gewählt werden. Zudem gilt: Je früher die Bougainvillea nach der Winterruhe wieder Blätter austreiben kann, desto früher und wahrscheinlicher kommt es im Sommer zur Blüte. Sorgen Sie unbedingt auch während der Überwinterung für helle Bedingungen.

Mangelnde Nährstoffe
Eine weitere Ursache für das Ausbleiben der Bougainvilleablüte kann insbesondere während des Sommers ein Mangel an Nährstoffen sein. Neben Stickstoff und Kalium ist es vor allem Phosphat, welches die Pflanze zur Ausbildung ihrer Blüten benötigt. Gerade deshalb bietet sich stets das Einarbeiten von Kompost bei jedem Umtopfen an, um genügend Phosphat bereitzustellen. Wenn Sie feststellen, dass diese Art der organischen Düngung nicht ausreicht, ist der Einsatz eines Bio-Flüssigdüngers sinnvoll. Unser Plantura Bio-Blumen- & Balkondünger wird einfach über das Gießwasser verabreicht und wirkt dadurch schnell und effektiv.

- Organischer Bio-Flüssigdünger für alle Blumen & Balkonpflanzen
- Für eine üppige Blütenpracht während der gesamten Saison
- Schnelle & einfache Gießanwendung - unbedenklich für Haus- & Gartentiere
Ausbleibender Schnitt
Das richtige Schneiden der Bougainvillea ist mitunter dafür verantwortlich, dass im Sommer keine oder nur eine schwache Blüte auftritt. Die tropische Pflanze bildet ihre Blüten und prächtigen Hochblätter stets an neuen Trieben, das Zurückschneiden mindestens einmal im Jahr ist daher nötig für eine üppige Blüte. Nehmen Sie idealerweise im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb der Blätter einen groben Schnitt vor, bei dem die verblühten Triebe gekappt werden.
