Linsenhofener Sämling
Die Apfelsorte Linsenhofener Sämling (Syn.: Linsenhofer Renette, Schöner von Beuren) trägt eher kleine, saftige Früchte und eignet sich besonders gut als Mostapfel. Die Schale ist grünlichgelb bis strohgelb mit feinen roten Streifen

- Winterapfel: Pflückreife im Oktober; Genussreife ab Ende Oktober
- Kleine bis mittelgroße Früchte
- Grünlichgelbe bis strohgelbe Schale; zur Vollreife rot gestreift bzw. geflammt bis verwaschen
- Scharf säuerlich bis fruchtig im Geschmack, eher flaches Aroma
- Widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten
- Sehr guter Mostapfel