Zwiebeln ernten und lagern
Zwiebeln können gut im eigenen Garten angebaut werden. Wie bei der Ernte und der Lagerung vorzugehen ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Zwiebel (Allium cepa) eignet sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten. Die Saison erstreckt sich vom Frühjahr bis in den späten Sommer. Sie können Ihre Zwiebeln jedoch auch noch lange nach der Ernte genießen! Wir verraten Ihnen, worauf es bei der Ernte und Lagerung der Zwiebel ankommt.
Zwiebeln ernten: Zeitpunkt und Vorgehen
Die Zwiebelernte an sich, geht relativ leicht von der Hand. Viel entscheidender ist der Zeitpunkt und die weitere Handhabung Ihrer feinwürzigen Zwiebelknollen. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt:
Zeitpunkt für die Zwiebelernte
Die meisten Zwiebelsorten sind Mitte bis Ende August bereit, gezogen zu werden. Zu diesem Zeitpunkt sind die Zwiebeln lagerfähig. Der Erntezeitpunkt ist jedoch stark von der Zwiebelsorte abhängig.

Vorgehen bei der Zwiebelernte
Um Ihre Zwiebeln zu ernten, ziehen Sie diese vorsichtig an den oberirdischen Laubresten aus der Erde. Danach sollten Sie die Zwiebelknollen im Beet so ausbreiten, dass Sie einige Tage an der Sonne trocknen können. Hierbei ist es wichtig, dass Sie die frisch geernteten Zwiebeln regelmäßig wenden, damit sie von allen Seiten gründlich trocknen. Wenn die äußere Schalenschicht leicht brüchig und braun wird, sind die Zwiebeln bereit, eingelagert zu werden.

Zwiebeln lagern: Die optimalen Lagerbedingungen
Beim Zwiebeln Lagern gibt es einige Fehler, die Sie auf jeden Fall vermeiden sollten. Die Zwiebel braucht einen kühlen, trockenen und dunklen Lagerplatz, damit sie vor dem Wiederauskeimen geschützt wird. Die meisten Keller erfüllen diese Anforderungen. Wer keinen Keller zur Verfügung hat, der kann seine selbst geernteten Zwiebeln auch mit einem Tuch bedeckt in der Speisekammer oder Küche lagern. Zudem können Sie Zwiebeln entweder hängend oder liegend lagern. Wenn Sie ihre Zwiebeln hängend lagern wollen, binden Sie diese einfach an den Laubresten zusammen und hängen Sie an einen trockenen Ort. Hier können die äußeren Schalen auch noch besser nachtrocknen.

Tipp: Lagern Sie Ihre Zwiebeln niemals direkt neben Kartoffeln! Diese sondern Feuchtigkeit ab, welche die trockenen, äußeren Schalen der Zwiebel leicht aufnehmen.
Zwiebeln lagern in Kürze:
- Zwiebeln kühl, dunkel und trocken lagern
- Mit Tuch bedeckt auch in Speisekammer oder Küche lagerbar
- Zwiebeln hängend lagern: An Laubresten zusammenbinden und an trockenen Ort hängen
- Achtung: Zwiebeln nicht zusammen mit Kartoffeln lagern!