banner

Pflanzen, Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz & mehr!

Clematisarten und -sorten: Winterharte & besondere Sorten (Übersicht)

Leo
Leo
Leo
Leo

Ich habe Geographie studiert und bin außerdem Hobbybotaniker. Deshalb stecke ich viel Zeit in meinen eigenen Nutzgarten, in dem ich mit viel Erfolg verschiedene Gemüsesorten anbaue. Dabei ist mir ein nachhaltiger und ökologischer Anbau im Einklang mit dem Naturschutz sehr wichtig.

Clematis bieten eine unendliche Vielfalt an Blütenfarben und -formen. Wir haben für Sie die schönsten Clematisarten und -sorten als Übersicht.

Clematis mit blauer Blüte
An den wunderschönen Blüten können Sie sich, je nach Art, zu unterschiedlichen Zeiten erfreuen [Foto: Artistas/ Shutterstock.com]

Clematis (Clematis) gehören zu den schönsten Blütenpflanzen in Gärten hierzulande – mit ihren großen und farbenfrohen Blüten sorgt die Kletterpflanze für ein mediterranes Flair und gedeiht auch in Deutschland prächtig. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Clematisarten und -sorten, die jede ihren eigenen Charme hat. Wir stellen die beliebtesten und schönsten Variationen vor.

Clematis: Eigenschaften und Charakteristika

Bei der Clematis handelt es sich um eine ganze Pflanzengattung, die weltweit etwa 300 Arten umfasst. Das Hahnenfußgewächs (Ranunculaceae) kommt überwiegend in den gemäßigten Breiten vor, mehrere Arten sind auch in Deutschland heimisch. Durch ihre Charakteristik als Kletterpflanze ist sie besonders an Zäunen und Mauern beliebt und blüht je nach Art und Sorte zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Jahr.

Clematis Vitalba mit weißen Blüten
Die Gewöhnliche Waldrebe ist eine heimische Art und somit auch winterhart [Foto: Bildagentur Zoonar GmbH/ Shutterstock.com]

Winterharte Clematissorten und -arten

Bevor eine Clematis zum Pflanzen für den Garten ausgesucht wird, ist eine Übersicht über geeignete Arten hilfreich. Nicht jede Clematisart ist gleichermaßen zur Überwinterung im Freiland geeignet, daher stellen wir besonders winterharte Exemplare vor:

  • Clematis alpina: Sehr winterharte Art; auch Alpen-Waldrebe genannt; stammt aus Europa und zeichnet sich durch spitz zulaufende Blütenblätter aus; eher unauffällige Erscheinung. Beliebte Sorten: ‘Ruby’ (purpur-violett), ‘Frances Rivis’ (blau).
  • Clematis ‘Apollonia’: außergewöhnlich winterhart bis -29 °C; bezaubernde weiße Blüten; besonders robust und für verschiedene Klimazonen geeignet.
Clematis 'Apollonia'
Clematis 'Apollonia'
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(5/5)
  • Üppige Blütenpracht & leichte Pflege
  • Eleganter Farbkontrast & zarter Duft
  • Perfekt für Kletterspaliere & romantische Bögen
24,99 €
  • Clematis ‘Cardinal Wyszynski’: Winterfeste Clematis mit einer Winterhärte bis -20 °C; bezaubernde, leuchtende Blüten in einem schönen Pink mit einer langen Blütezeit von Juni bis September.
Clematis 'Cardinal Wyszynski'
Clematis 'Cardinal Wyszynski'
  • Ideal für Gartenwände & Rankgitter
  • Elegante Blütenpracht & einfache Pflege
  • Winterharte Schönheit & langanhaltende Blütezeit
24,99 €
  • Clematis ‘Comtesse de Bouchaud’: Clematis mit ausgezeichneter Winterhärte bis -29 °C; üppige rosa Blüte von Juni bis September; gleichzeitig robust und elegant.
Clematis 'Comtesse de Bouchaud'
Clematis 'Comtesse de Bouchaud'
  • Kletterpflanze für mühelose vertikale Gartenakzente
  • Lebendige rosa Blüten für romantische Gartenträume
  • Blüht reichlich für farbenfrohe Gartenvielfalt
24,99 €
  • Clematis ‘Destiny’: Strahlend weiße Clematis mit einer sehr guten Winterhärte bis -29 °C; lange Blütezeit von Juni bis September.
Clematis 'Destiny'
Clematis 'Destiny'
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(0/5)
  • Wunderschöne Blütenpracht vom Frühjahr bis Sommer
  • Langlebig & pflegeleicht für jeden Gartenliebhaber
  • Ideal für Zäune & Spaliere geeignet
24,99 €
  • Clematis ‘Ernest Markham’: Farbenprächtige purpurrote Blüten von Juni bis September; ausgezeichnete Winterhärte bis -29 °C.
Clematis 'Ernest Markham'
Clematis 'Ernest Markham'
  • Blüht reich & zieht Bienen magisch an
  • Winterharte Kletterpflanze für jeden Garten
  • Perfekt für Zäune & vertikale Gärten
24,99 €
  • Clematis ‘Dr. Ruppel’: Wunderschöne zweifarbige Blüten in Rosa- und Purpurtönen; besonders winterhart bis -29 °C.
Clematis 'Dr. Ruppel'
Clematis 'Dr. Ruppel'
  • Farbenfrohe Blüten für auffällige Akzente
  • Perfekt für vertikale Flächen & Rankgitter
  • Robust & ideal für sonnige Standorte
24,99 €
  • Clematis ‘Gipsy Queen’: Wunderschöne violett-rote Blüten mit einer langen Blütezeit von Juli bis September; zuverlässige Winterhärte bis -29 °C.
  • Clematis viticella: Italienische Waldrebe; sehr winterhart; spätblühend; meist rote bis violette Blüten. Beliebte Sorten: ‘Etoile Violette’ (dunkelviolett), ‘Polish Spirit’ (dunkelviolett), ‘Rubra’ (dunkelrot).
  • Clematis vitalba: Winterharte und heimische Art; wird auch als Gewöhnliche Waldrebe bezeichnet; mittel- bis spätblühend.
Clematis 'Polish Spirit' Dunkelviolett
Clematis 'Polish Spirit' Dunkelviolett
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(0/5)
  • Fassadenbegrüner mit dunkelvioletten Blüten von Juni bis September
  • Bienenfreundlich: Wertvolles Insektennährgehölz
  • Pflegeleicht & ideal für Beet oder Balkon
14,99 €

Clematis für den Kübel

Nicht alle Clematisarten sind winterhart und eignen sich für die Kultivierung im Freiland. Für all solche Arten und Sorten (sowie nicht rankende Exemplare) lohnt sich die Haltung in großen Kübeln, die während des Winters bequem an einen frostfreien Ort gestellt werden können. Eine besonders geeignete Art für die Kübelhaltung ist Clematis integrifolia, die als Staude heranwächst und anders als andere Arten der Gattung nicht rankt. Auf diese Weise bleibt die sogenannte Ganzblättrige Waldrebe eher buschig und klein. Ebenfalls klein im Vergleich zu hoch rankenden Clematisarten ist Clematis texensis, welche sich gut für die Kultur im Topf eignet. Grundsätzlich sollten nur Arten und Sorten gewählt werden, die nicht allzu lang wachsen.

Besonders langblühende Clematis

Da die Clematis vor allem aufgrund ihrer Blüte geschätzt wird, ist die Auswahl einer besonders langblühenden Art naheliegend. Generell bieten sich dafür zwei Möglichkeiten:

  • Zweimal blühende Hybride: Solche Sorten bestechen durch eine erste Blüte im Frühsommer und eine weitere circa sechs Wochen danach. Beliebte Sorten: ‘Dr. Ruppel’ (rosa marmoriert) und ‘Asao’ (rosa).
  • Sommerblühende Arten mit langer Blühzeit: Besonders geeignete Arten sind die Italienische Waldrebe (Clematis viticella) mit der Blütezeit von Juni bis September. Beliebte Sorten: ‘Polish Spirit’ (violett) und ‘Etoile Violett’ (violett). Als langblühend gilt zudem die Art Clematis texensis. Beliebt ist die Sorte ‘Radiance’ (weiß-violett).
Clematis Montana um Balken rankend
Die Clematis montana ist auch als Berg-Waldrebe bekannt [Foto: Lijuan Guo/ Shutterstock.com]

Clematis montana und ihre Sortenvielfalt

Die Clematis montana oder auch Berg-Waldrebe genannt, gehört zu den beliebtesten Arten und weist eine immense Vielfalt an Sorten auf. Wir stellen die wichtigsten vor:

  • ‘Rubens’: Sehr winterharte Sorte mit hellrosa Blüten; hoher Wuchs bis 12 Meter.
  • ‘Mayleen’: Hochwachsende Sorte mit großen, hellrosa Blüten; leichter Vanilleduft der Blüte.
  • ‘Tetra Rose’: Sehr große Blüten und hoher Wuchs; rosa Blütenfarbe.
  • ‘Grandiflora’: Strahlend weiße Blüten; kräftiger Wuchs.
  • ‘Odorata’: Kleine, hellrosa Blüten; winterhart; reiche Blüte von Mai bis Juni.
  • ‘Jenny Keay’: Gefüllte, große Blüten; weiß bis rosa Blütenfarbe, kleiner Wuchs.

Tipp: Neben der richtigen Sorte sorgt auch eine ausreichende Nährstoffversorgung für eine reiche Clematis-Blüte. Unser Plantura Bio-Blumendünger ist ein vornehmlich organischer Bio-Dünger mit Langzeitwirkung. Er enthält alle nötigen Nährstoffe und gibt diese schonend an die Clematis ab. Dabei stärkt er zudem ein gesundes und aktives Bodenleben.

Bio-Blumendünger 1,5 kg
Bio-Blumendünger 1,5 kg
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.9/5)
  • Ideal für Blühpflanzen im Garten & auf dem Balkon
  • Für gestärkte Pflanzen mit einer prachtvollen, langanhaltenden Blüte
  • Tierfreier Bio-Langzeitdünger - unbedenklich für Haus- & Gartentiere
14,99 €
Grundpreis: 9,99 €/kg

Während einige Clematissorten ohne Schnittmaßnahmen gut wachsen, benötigen andere einen regelmäßigen Schnitt um zu blühen. Wir haben für Sie die besten Tipps zum Thema Clematis schneiden zusammengefasst.