Kirschlorbeer Caucasica: Eigenschaften, Kaufberatung & Bezugsquellen
Der Kirschlorbeer ‚Caucasica‘ ist extrem schnellwüchsig und bildet daher in Windeseile eine immergrüne Hecke, die Sie vor ungewollten Blicken schützt.
Diese Sorte des Kirschlorbeers (Prunus laurocerasus) ist im asiatischen Mittelmeerraum im warm-humiden Raum zwischen Kaukasus und dem Schwarzen Meer beheimatet. Mit einem Zuwuchs von bis zu 40 Zentimetern im Jahr ist sie eine der am schnellsten in die Höhe schießenden Sorten. Daher bildet sie auch unglaublich schnell eine blickdichte, gerade Hecke, die Ihnen ganzjährig eine Privatsphäre gegen neugierige Blicke sichert. Insgesamt werden dabei Wuchshöhen von 3,5 Metern erreicht. Die Wuchsbreite beträgt lediglich 1,3 Meter, sodass Sie auch in eher kleineren und schmalen Gärten einen Platz für diese attraktive und robuste Pflanze finden können.
Inhalt
Sorteneigenschaften von Kirschlorbeer Caucasica
Durch sein kräftiges, konkurrenzstarkes Wurzelwerk lässt sich der Kirschlorbeer wunderbar in Gesellschaft mit anderen Pflanzen bringen. Zur Heckenpflanzung sollten Sie zwei bis drei Exemplare pro Meter pflanzen. Zwar hat die extreme Wüchsigkeit gerade am Anfang enorme Vorteile, doch um den Zuwuchs im Zaun zu halten, sollten Sie den Kirschlorbeer am besten gleich zweimal im Jahr zurückschneiden. Dies verträgt die Sorte jedoch ohne Probleme, denn sie ist äußerst schnittverträglich. Wie man beim Kirschlorbeer schneiden genau vorgeht, erfahren Sie in diesem Artikel.
Ansonsten ist der Kirschlorbeer sehr pflegeleicht. Auch frostige Minusgrade im Winter machen dem immergrünen Strauch nichts aus. Die großen, schmalen Laubblätter mit ihrer elliptischen Form nehmen dabei meist keinen Schaden. So leuchtet Ihre Hecke das gesamte Jahr über in sattem Dunkelgrün.
Tipp: Wer seinem Kirschlorbeer etwas Gutes tun möchte, bessert den Boden vor dem Einpflanzen mit einer nährstoffreichen Bio-Erde wie unserer torffreien Plantura Bio-Universalerde auf.

- Ideal für alle Pflanzen im Haus, Garten & auf dem Balkon geeignet
- Sorgt für eine vitale & kräftige Pflanzenpracht sowie ein gesundes Bodenleben
- Torffrei & klimafreundlich: CO2-reduzierte Bio-Erde hergestellt in Deutschland
Kirschlorbeer Caucasica kaufen: Was gilt es zu beachten?
Generell sollten Sie beim Kauf eines Kirschlorbeers darauf achten, dass die Pflanze gesund aussieht und die Bedingungen, unter denen sie gelagert wurde, gut sind. Stehen die Pflanzen in der prallen Sonne, im Wasser oder auch trocken, sollten Sie besser die Finger von den angebotenen Exemplaren lassen. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf eines Kirschlorbeers ‚Caucasica‘ zudem, dass die oben genannten Standortansprüche der Pflanze erfüllt sind. Bei dieser Sorte sollten Sie vor allem auch an das schnelle Wachstum denken. Prüfen Sie ebenfalls, ob es nicht vielleicht eine Kirschlorbeersorte gibt, die sich besser für Sie und Ihren Garten eignet.
Hier können Sie weitere Informationen zu anderen Kirschlorbeersorten nachlesen.
Empfehlenswerte Bezugsquellen für Kirschlorbeer Caucasica
Da es sich bei dieser Variante um eine der Standartsorten handelt, sollten Sie keine Probleme haben, Exemplare dieses Kirschlorbeers im Baumarkt, Gartencenter oder auch in der Baumschule zu finden. Diese haben in der Regel auch eine Internetpräsenz und einen Lieferhandel.
Ansonsten finden Sie auch hier einige ausgewählte Bezugsquellen für Kirschlorbeerpflanzen.