banner

Pflanzen, Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz & mehr!

Schwarzkohl: Übersicht zu altbewährten und italienischen Sorten

Felix
Felix
Felix
Felix

Ich bin studierter Wirtschaftsingenieur, aber im Herzen schon immer ein begeisterter Hobbygärtner. Seit über zehn Jahren baue ich Obst und Gemüse im eigenen Garten an, dabei liegt meine Leidenschaft vor allem bei seltenen und besonderen Sorten.

Lieblingsobst: Rotfleischige Pfirsiche und Pluots (Kreuzung Aprikose und Pflaume)
Lieblingsgemüse: Palmkohl, Tomaten und Kardonen

Wir zeigen die besten Sorten des Schwarzkohls (auch Kale genannt). Besonders altbewährte, italienische Sorten sind besonders anbauwürdig.

Schwarzkohl-Pflanzen
Junge Schwarzkohlpflanzen im Beet [Foto: vaivirga/ Shutterstock.com]

Die zahlreichen Schwarzkohlsorten unterscheiden sich hauptsächlich im Zeitpunkt der Ernte, Geschmack und Anbau auf dem Balkon oder im Freien.

Bekannte Sorten des Schwarzkohls:

  • Nero di Toscana: Traditionelle Sorte aus der Toskana, die schmackhafte Blätter von Juli bis Dezember hervorbringt.
  • Palmizio Senza Testa: Eine Sorte aus Italien, besonders für Salate beliebt; die jungen Blätter werden nach etwa 40-60 Tagen geerntet.
  • Black Magic: Ertragreiche Hybridsorte (wahrscheinlich vom Grünkohl eingekreuzt) mit großen Blättern; aromatischer Geschmack; die Sorte Black Magic wächst auch sehr gut im Kübel auf dem Balkon und erzielt hohe Erträge.

Nach der Sortenwahl steht das Einpflanzen an. Wie man dabei richtig vorgeht, erfahren Sie in unserem Artikel zum Anbau von Schwarzkohl.