Orangenbaum schneiden: Anleitung vom Experten
Orangenbäume wachsen bei uns im Kübel und werden meist nicht allzu groß. Dennoch müssen sie regelmäßig gekonnt geschnitten werden, um sie in Form zu halten.

Da der Orangenbaum (Citrus x sinensis L.) hierzulande nicht im Freien gedeihen kann, ist er häufig in Kübeln auf Balkonen und Terrassen anzutreffen. Bei dem wärmeliebenden Zitrusgewächs lohnt sich für den Hobbygärtner – ebenso wie bei Apfelbäumen und anderem Obst – ein jährlicher Schnitt, damit der Baum gesund und schön in Form bleibt. Aber wie schneidet man einen Orangenbaum eigentlich richtig?
Orangenbaum: Wann schneiden?
Je nach Beweggrund können Orangenbäume zu unterschiedlichen Zeiten geschnitten werden. Bei einem alljährlichen Pflege- und Formschnitt sollten Sie ab Herbst zur Schere greifen. Diese Maßnahme wird idealerweise im Winterhalbjahr durchgeführt, damit man dem Baum nicht zu sehr schadet. Im seltenen Fall eines Verjüngungsschnitts können Sie das Schneiden im Frühjahr durchführen.

Wie werden Orangenbäume geschnitten?
Beim Form- und Pflegeschnitt sollten Sie wie folgt vorgehen:
- Entfernen Sie mit einer scharfen Gartenschere stark nach innen wachsende Triebe
- Zweige, welche die Krone stark verdichten, können nun ausgelichtet werden
- Kranke und vertrocknete Zweige sollten zusätzlich entfernt werden
- Schneiden Sie die Krone des Baums in die gewünschte Form (z.B. rund)
- Setzen Sie die Schere immer oberhalb eines Blattes oder einer Knospe an
Achtung: Seien Sie beim Schneiden stets behutsam, da die immergrüne Pflanze keinen starken Rückschnitt verträgt.
Orangenbaum radikal schneiden
In seltenen Fällen reicht ein oberflächlicher Schnitt nicht aus, damit ein Orangenbaum dauerhaft gesund bleibt. Kommt es bei dem exotischen Baum über die Jahre zu stark verkahlten Stellen oder scheint der Baum wie abgestorben zu sein, kann sich ein radikaler Rückschnitt durchaus lohnen. Testen Sie bei einem vermeintlich abgestorbenen Orangenbaum zunächst, ob die Zweige von Innen noch grün sind und schneiden Sie nur das Totholz. Wenn ein Verjüngungsschnitt nötig ist, können Sie den Baum notfalls bis auf die Aststümpfe zurückschneiden.

- Ideal für alle Zitrus- & Mediterranpflanzen geeignet
- Bio-Flüssigdünger für kraftvolle Pflanzen & aromatische Früchte
- Schnelle & einfache Gießanwendung - unbedenklich für Haus- & Gartentiere
Wie Sie Ihren Orangenbaum auch im Winter richtig pflegen, erfahren Sie in unserem Artikel zum Überwintern von Orangenbäumen.