Dill: Ernten, lagern und verwenden
Der Dill (Anethum graveolens) schaut auf eine lange Geschichte als Gewürz zurück. Wir zeigen, wie er nach der Ernte aufbewahrt..
Der Dill (Anethum graveolens) schaut auf eine lange Geschichte als Gewürz zurück. Wir zeigen, wie er nach der Ernte aufbewahrt..
Dill (Anethum graveolens) ist die einzige Art der Gattung der Dille (Anethum). Ein wenig Sortenvielfalt gibt es jedoch auch bei..
Dill ist beliebt zu Fischspeisen und Gewürzgurken. Hier erfahren Sie, was beim Anbau des Gurkenkrautes in Beet oder Topf zu..
Der Dill ist ein altbewährtes Kraut in der Küche und besitzt sogar heilende Wirkung. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte –..
Die Blätter des Lorbeers sind in der deftigen Küche beliebt. Welche Pflege ist erforderlich, um sie im eigenen Garten ernten..
Um die würzigen Blätter vom Lorbeer ernten zu können, muss er umsorgt werden. Hier erfahren Sie, was es beim Gießen..
Der echte Lorbeer ist sehr kälteempfindlich. In Töpfen können Sie auch zu Hause das würzige Laub ernten. Wir zeigen, wie..
Lorbeerblätter verleihen vielen Gerichten eine tolle Würze. Wir zeigen, was es im Anbau zu beachten gilt, um das würzige Laub..
Artischocken werden seit Jahrhunderten angebaut. Wir informieren Sie über den Ursprung, die Herkunft und die Geschichte des gesunden Gemüses. Die..
Schwarzkohl im eigenen Garten anbauen: Wir stellen geeignete Sorten vor und geben Tipps und Tricks von der Aussaat, über Pflege..