Lorbeer: Richtig gießen und düngen
Um die würzigen Blätter vom Lorbeer ernten zu können, muss er umsorgt werden. Hier erfahren Sie, was es beim Gießen und Düngen zu beachten gilt.

Lorbeer richtig gießen
Bei Gießen des echten Lorbeers (Laurus nobilis), gilt es Mittelmaß zu finden. Der ursprünglich in Vorderasien beheimatete Strauch mag es weder zu nass noch zu trocken. Doch sein Wasserbedarf ist vor allem im Sommer sehr hoch. Mit einem windgeschützten Standort kann dieser zumindest schon ein wenig reduziert werden. In langanhaltenden, heißen Perioden kann dennoch mehrmaliges Gießen erforderlich sein. Es bieten sich jedoch Alternativen im Gießverhalten: Entweder man gießt täglich ein wenig – das Dauernasse missfällt jedoch den empfindlichen, feinen Wurzeln – oder es wird bis zu zweimal wöchentlich, dafür aber sehr kräftig gegossen. Außerdem sollten Sie ausschließlich mit Regenwasser gießen. Denn die Wurzeln sind salzempfindlich und Regenwasser weist in der Regel einen geringeren Salzgehalt als Grund- oder Quellwasser auf.
Lorbeer richtig düngen
So anspruchsvoll der Gewürzlorbeer in Sachen des Gießens erscheint, so anspruchslos ist er in Puncto düngen. Es ist schlicht und ergreifend nicht nötig, ihn zu düngen. Selbst wenn er aufgrund zu kalter Wintertemperaturen, wie sie in Deutschland fast überall herrschen, nicht im Freiland angebaut werden kann, müssen Sie sich um das Düngen des Lorbeers nicht sorgen. Tun Sie dem Strauch lediglich den Gefallen und topfen ihn circa alle zwei Jahre in ein größeres Gefäß mit frischem, aufgedüngtem Substrat wie unserer Plantura Bio-Universalerde. Die frische Erde genügt für die nächste Zeit, um die Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen. Gelbe Blätter sind übrigens meistens kein Zeichen einer Mangelversorgung mit Nährstoffen, sondern eher auf ein unregelmäßiges und zu trockenes Gießverhalten zurückzuführen.

- Ideal für alle Pflanzen im Haus, Garten & auf dem Balkon geeignet
- Sorgt für eine vitale & kräftige Pflanzenpracht sowie ein gesundes Bodenleben
- Torffrei & klimafreundlich: CO2-reduzierte Bio-Erde hergestellt in Deutschland
Mit der richtigen Pflege wird der Grundstein für eine reiche und aromatische Ernte gelegt. In unserem Spezialartikel erfahren Sie, wie man Lorbeer ernten, lagern und verwenden kann.