Begonien kaufen: Ratgeber & empfehlenswerte Bezugsquellen
Bei der großen Vielfalt der Begonie kann die Entscheidung schon mal schwerfallen. Wir zeigen, was Sie beim Kaufen von Begonien besonders beachten sollten.

Bei all dieser Vielfalt hilft alles nichts: Eine Entscheidung muss her. Wir haben für Sie die wichtigsten Kriterien zusammengefasst, wie Sie die richtige Begonie (Begonia) finden.
Kaufen kann man sie eigentlich überall. Es gibt wohl kaum einen Blumenladen, der die Begonie nicht in seinem Angebot hat. Die Vielzahl an verschiedenen Arten und Sorten macht Ihnen die Entscheidung nicht gerade leichter. Dabei hat es ein Großteil der weltweit existierenden Begonien-Arten noch nicht einmal in den europäischen Handel geschafft. Aber die Auswahl ist dennoch mehr als groß genug.
Begonien kaufen: Das sollten Sie beachten
Möchten Sie gern eine Begonie erwerben, so sollten Sie sich zunächst im Klaren darüber werden, welche Art für Sie geeignet ist. Hätten Sie gern eine Pflanze für Ihre Wohnung, so bieten sich zahlreiche elegante Blattbegonien-Arten an. Soll es eher bunt sein, dann sind die Elatior-Begonien (Begonia x hiemalis) vielleicht das Richtige für Sie. Doch auch für draußen ist die Auswahl groß. Blütenreich und schön in der Sonne sind die bekannten Eisbegonien (Begonia semperflorens), während die meisten Arten wie die großblütigen Knollen-Begonien (Begonia x tuberhybrida) den Schatten vorziehen. Einen Überblick über die wichtigsten Begonien-Arten und -Sorten haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Möchten Sie gern ohne viel Aufwand auch im kommenden Jahr noch Freude an der Pflanze haben, dann sollten Sie sich für eine frosttolerantere Art wie das Japanische Schiefblatt (Begonia grandis) entscheiden. Informationen zu winterharten Begonien finden Sie hier.
Auswahl der Art:
- Als Zimmerpflanze eignen sich die blühenden Elatior-Begonien oder auch schmucke Blatt-Begonien
- Für sonnige Orte im Freien sind die vor Blüten überbordenden Eisbegonien hervorragend geeignet
- Für ein Schattenplätzchen im Garten oder im Kübel sind die meisten für das Freiland geeigneten Begonien wie etwa die Knollen-Begonien zu begeistern
- Soll die Überwinterung der Begonien draußen erfolgen, dann kommen nur relativ frosttolerante Arten wie etwa das Japanische Schiefblatt infrage

Haben Sie sich erst einmal für eine Art entschieden, dann kommt nun noch die Qual der Wahl, was die Sorte betrifft, auf Sie zu.
Beim Kauf entscheidend ist besonders auch der Zustand der Pflanze. Kräftig und gesund sollte sie sein. Ein kompakter Wuchs ohne hochgeschossene Triebe ist ebenfalls ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Der Sicherheit halber sollten Sie die Pflanze im Laden auch noch einmal auf Schädlinge überprüfen wie etwa auf einen Befall mit Schildläusen (Coccidae) oder Blattläusen (Aphidoidea).
Haben Sie die ausgewählte Pflanze für einwandfrei befunden, dann steht dem Kauf nichts mehr im Wege.
Wo kauft man Begonien am besten?
Begonien finden Sie aufgrund ihrer großen Beliebtheit mittlerweile fast überall. Doch nicht überall, wo es Begonien gibt, ist wirklich die Qualität für ein langes Begonien-Leben gewährleistet. Gerade in Supermärkten oder Baumärkten kann sie oft mangelhaft sein.
Eine riesige Auswahl an Begonien finden Sie im Online-Handel der Baumschule Schlüter. Sie können natürlich auch einfach den Hofverkauf in Bokholt-Hanredder bei Hamburg besuchen.
Sehr gute Qualität erhalten Sie bei Gartenbau Lessmann in der Nähe von Mönchengladbach. Die Gärtnerei zieht ihre Pflanzen vor Ort selbst.
Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, sollte einmal auf der Seite von raretropicals vorbeischauen. Dort gibt es jede Menge Begonien-Arten als Pflanze oder Samen zu kaufen.