banner

Pflanzen, Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz & mehr!

Pflanzen für den Südbalkon: Die schönsten im Überblick

Laura
Laura
Laura
Laura

Meine Faszination für die Pflanzenwelt hat mich dazu gebracht, Gartenbau an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zu studieren. Seien es Nutzpflanzen oder Ziergewächse, in den Tropen vorkommend oder bei uns heimisch – jede Pflanze birgt ihre eigene Besonderheit.
In botanischen Gärten lasse ich mich gerne von der unglaublichen Vielfalt inspirieren und versuche, möglichst viel Natur in meine Wohnung und auf meinen Balkon zu bringen.

Lieblingsobst: Mango, Banane
Lieblingsgemüse: Knoblauch, Aubergine

Du verbringst gerne sonnige Sommertage auf dem Südbalkon und wünschst dir eine grüne Oase? Wir verraten, welche Pflanzen für den Südbalkon am besten geeignet sind.

Pflanzen für den Südbalkon
Mit den richtigen Pflanzen kannst du einen farbenfrohen Südbalkon gestalten [Foto: O de R/ Shutterstock.com[

Auf einem Südbalkon können die Temperaturen sehr viel wärmer ausfallen als im Garten, weswegen die richtige Auswahl an Balkonpflanzen besonders wichtig ist. Wir klären auf, welche Eigenschaften Pflanzen für den Südbalkon aufweisen sollten und geben einen Überblick über die schönsten Balkonpflanzen für die Südseite.

Balkonbox Desert Dream
Balkonbox Desert Dream
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(5/5)
  • 10 Pflanzen in Premium-Qualität: Wüstenflair für zuhause
  • Experten-Kreation: Langanhaltende Blüte von Juni bis Oktober
  • Hitzeverträglich – perfekt für vollsonnige Balkone
59,99 €

Pflanzen für den Südbalkon: Eigenschaften

Pflanzen müssen einige wichtige Eigenschaften aufweisen, um auf dem Südbalkon zu überleben. In der Regel herrscht auf dem Südbalkon nämlich ein warmes Klima und die Pflanzen sind der Sonne mehrere Stunden ausgesetzt. Daher sollten die Balkonpflanzen eine hohe Toleranz gegenüber Wärme und Trockenheit aufweisen. Um Hitze zu überstehen, haben Pflanzen einige Anpassungen vorgenommen. Der Rosmarin (Rosmarinus officinalis), zum Beispiel, ist eine hitzetolerante Pflanze mit kleinen, nadelartigen Blättern. Durch seine geringe Blattoberfläche geht weniger Wasser verloren. Ein weiteres typisches Merkmal sind Wachsschichten auf Blättern. Diese schützen die Pflanzen vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Vielleicht hast du schon mal Härchen auf Pflanzenblättern bemerkt? Auch das ist ein Schutzmechanismus für sonnenliebende Pflanzen, denn die Härchen bieten Schatten und sammeln zugleich Feuchtigkeit auf.

Rosmarin XXL-Größe
Rosmarin XXL-Größe
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(5/5)
  • XXL-Rosmarin für deinen Balkon oder Terrasse & Garten
  • Pflegeleicht, unkompliziert & trockenheitsverträglich
  • Echter Bienenmagnet – duftet bei Sonnenschein intensiv
36,99 €

Die besten Pflanzen für den Südbalkon

Wir stellen im Folgenden die schönsten Pflanzen für den Südbalkon vor. Diese gedeihen besonders gut an hellen und warmen Standorten, sodass du dir sicher sein kannst, die richtigen Pflanzen für deinen Südbalkon ausgewählt zu haben.

Rosen

Die Rose (Rosa sp.) ist eine sehr beliebte Balkonpflanze, da sie besonders gut in Kübeln wächst. Für den Südbalkon eignet sie sich hervorragend, da sie direkte Sonneneinstrahlung bevorzugt. Sie benötigt reichlich Wasser und sollte daher regelmäßig gegossen werden. Am besten eignen sich Sorten, die besonders hitzetolerant sind. Unsere Plantura Rose Zepeti verträgt viel Hitze und ist daher besonders pflegeleicht. Durch ihren kompakten Wuchs eignet sie sich hervorragend für den Topf. Von Mai bis Dezember kannst du dich an ihrer roten Blütenpracht erfreuen.

Rose Zepeti®
Rose Zepeti®
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.7/5)
  • Echter Dauerblüher von Mai bis in den Dezember
  • Außergewöhnlich pflegeleicht & widerstandsfähig gegenüber Krankheiten
  • Kompakter, runder Wuchs – ideal für Topf oder Beet
29,99 €

Blaubeeren/Heidelbeeren

Heidelbeeren (Vaccinium sp.) gehören zu den beliebtesten heimischen Beeren und können im Juli frisch vom Balkon geerntet werden. Da sie es sonnig bis halbschattig bevorzugent, ist ein Südbalkon ideal. Für den Balkon eignen sich besonders Sorten mit kompaktem Wuchs, wie zum Beispiel unsere Plantura Blaubeere BrazelBerry ‘Jelly Bean’. Sie bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 3,5 und 4. Zwischen Juli und August erwartet dich dann eine ertragreiche Ernte.

Blaubeere Brazelberry® 'Jelly Bean'®
Blaubeere Brazelberry® 'Jelly Bean'®
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.8/5)
  • Ertragreiche Blaubeere mit großen, sehr süßen Beeren
  • Kompakter, runder Wuchs – ideal für Balkon oder Terrasse
  • Liebt sonnige bis halbschattige Standorte mit saurer Erde
29,99 €

Olivenbaum

Der Olivenbaum (Olea europaea), auch bekannt als Ölbaum, verkörpert neben Zitruspflanzen die mediterrane Flora. Schon in jungen Jahren beeindruckt er mit seinen silbrigen Blättern, den filigranen Blüten und den bald folgenden Olivenfrüchten. Die elegant geschwungenen Zweige des Olivenbaums verleihen ihm eine ruhige und harmonische Erscheinung. Olivenbäume sind an das trockene und warme Klima des mediterranen Mittelmeerraums angepasst. Obwohl sie robust genug sind, um auch in gemäßigten Regionen zu gedeihen, leiden sie im Winter unter den kalten und feuchten Bedingungen. Um das Olivenbäumchen schnell in sein Winterquartier zu bringen, ist die Kultivierung im Topf optimal. Auf diese Weise kann schnell auf die nasskalte Witterung reagiert werden. Außerdem ist die Olive als langsam wachsendes Gehölz ideal für eine langfristige und pflegeleichte Kübelbepflanzung.

Olivenbaum
Olivenbaum
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.9/5)
  • Beliebtes Geschenk: Mediterraner Klassiker mit großer Symbolik
  • Pflegeleichter & zuverlässiger Begleiter für viele Jahre
  • Perfekt für sonnige Plätze auf Balkon & Terrasse
24,99 €

Lampenputzergras

Das Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) liebt vollsonnige Standorte und beeindruckt durch seine filigranen Halme. Im Herbst sorgt diese Südbalkon-Pflanze mit ihrer goldgelben Herbstfärbung für eine schöne Abwechslung. Die meisten Sorten sind besonders pflegeleicht, wie auch unser Plantura Lampenputzergras ‘Hameln’. Als niedrig wachsende Sorte eignet sie sich besonders gut für Balkone.

Balkonpflanzen Südbalkon
Das Lampenputzergras sorgt mit seinen flauschigen Halmen für einen dekorativen Südbalkon [Foto: Bowonpat Sakaew/ Shutterstock.com]

Orangenblumen

Die Orangenblume (Choisya ternata) sorgt für einen angenehmen blumigen Duft. In einem Kübel an einem sehr sonnigen Standort fühlt sie sich besonders wohl und bildet von Mai bis Juli duftende Blüten. Am besten eignet sich eine Sorte mit kompaktem Wuchs, wie zum Beispiel unsere Plantura Orangenblume ‘Sundance’ Weiß.

Orangenblume 'Sundance' Weiß
Orangenblume 'Sundance' Weiß
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4/5)
  • Nach Orangen duftende, bienenfreundliche Blüten in strahlendem Weiß
  • Immergrünes Laub mit goldgelbem Austrieb
  • Dichter & kompakter Wuchs: Ideal für Beet & Topf
26,99 €

Berberitzen

Als robuster und pflegeleichter Strauch, eignet sich die Berberitze (Berberis vulgaris) hervorragend als Balkonpflanze für den Südbalkon. An sonnigen Standorten gedeiht sie nämlich besonders gut. Für den Balkon ist zudem eine frostharte und windresistente Sorte von Vorteil. Unsere Plantura Berberitze ‘Orange Ice’ ist zum Beispiel bis -22 °C winterhart und beeindruckt durch ihre knalligen orange-roten Blättern.

Berberitze 'Orange Ice'®
Berberitze 'Orange Ice'®
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.8/5)
  • Außergewöhnliche Blattfärbung von Hellgrün bis Orange-Rot mit gelben Rändern
  • Bienenfreundliche, orange Blüten & rote Beeren
  • Robuster Kleinstrauch: Frosthart, windresistent & schnittverträglich
26,99 €

Zitruspflanzen

Zitronen (Citrus limon), Orangen (Citrus × sinensis) oder Limetten (Citrus sp.) – die Auswahl an Zitruspflanzen ist vielfältig. Diese herrlich duftenden Exoten sind eine schöne Bereicherung für einen sonnigen Balkon. Von etwa Mitte April bis November fühlen sich Zitruspflanzen auch in unseren Breitengraden im Freiland wohl. Sie verbreiten mit ihrem intensiven Duft und den gelben oder orangefarbenen Früchten ein mediterranes Flair. Da sie nicht im Freien überwintern können, sind Zitrusfrüchte ideale Topfpflanzen für Balkon und Terrasse.

Zitronenbaum Hochstamm
Zitronenbaum Hochstamm
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.8/5)
  • Mediterraner Klassiker mit typisch gelben Zitronen
  • Dekorativer Hochstamm für Balkon & Terrasse
  • Pflegeleicht: Das perfekte Geschenk
32,99 €

Koreatanne

Die Koreatanne (Abies koreana) gedeiht sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Standorten. Sie eignet sich somit hervorragend als Kübelpflanze für den Südbalkon. Für den Kübel sind kleinwüchsige Sorten, wie zum Beispiel unsere Plantura Koreatanne ‘Kohout’s Icebreaker’ ideal. Diese Sorte punktet zudem durch ihre sehr frostfeste Eigenschaft.

Koreatanne Botanico® 'Kohout's Icebreaker'®
Koreatanne Botanico® 'Kohout's Icebreaker'®
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.9/5)
  • Eissilberne Zwerg-Lockentanne mit bläulich-silbrigen Nadeln
  • Langsam wachsend & sehr frostfest: Ideal für Kübel oder Beet
  • Lieferung einer bereits 8 Jahre alten, kräftigen Pflanze aus Topfkultur
44,99 €

Schmetterlingsflieder

Der Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii), auch bekannt als Sommerflieder, ist durch seine Vorliebe für helle und warme Standorte als Südbalkon-Pflanze besonders gut geeignet. Viele Sorten sind pflegeleicht und winterhart, wie auch unser Plantura Schmetterlingsflieder ‘Pink Delight’. Durch seine kompakte, aufrecht wachsende Form eignet er sich gut als Kübelpflanze und blüht von Juni bis Oktober.

Schmetterlingsflieder 'Pink Delight' Dunkelrosa
Schmetterlingsflieder 'Pink Delight' Dunkelrosa
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(5/5)
  • Herrlich lange Blütenrispen in wunderschönem Dunkelrosa
  • Blütenpracht von Juni bis Oktober – beliebt bei Bienen & Schmetterlingen
  • Pflegeleicht, hitzeverträglich & auch für städtischen Klima geeignet
26,99 €

Johannisbeeren

Johannisbeeren (Ribes sp.) wachsen zwar auch im Halbschatten, produzieren jedoch an sonnigen Standorten größere und süßere Beeren. Sie sind daher ideale Balkonpflanzen für den Südbalkon. Achte am besten auf eine ausreichende Bewässerung, denn die Johannisbeeren bevorzugen feuchten, nährstoffreichen Boden.

Tipp: In unserem Plantura Shop findest du ausgewählte Johannisbeersorten, wie zum Beispiel die Plantura Bio-Johannisbeere ‘Rovada’, welche zwischen Juli und August reife Früchte trägt.

Bio-Johannisbeere 'Rovada'
Bio-Johannisbeere 'Rovada'
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.7/5)
  • Spättragende Sorte mit üppiger Ernte von Juli bis August
  • Köstliche, rote Früchte mit festem Fruchtfleisch – perfekt zum Naschen
  • Sehr gut winterhart & ideal für Garten, Balkon oder Terrasse
19,99 €

Lavendel

Der dekorative und duftende Lavendel (Lavandula sp.) lässt sich problemlos im Topf auf dem Balkon kultivieren. Mit der Verwendung von Lavendel sorgst du nicht nur für ein Stück Urlaub auf deinem Balkon, sondern trägst gleichzeitig dazu bei, den Bienen und Schmetterlingen in deiner Umgebung etwas Gutes zu tun – auch und gerade mitten in der Stadt. Idealerweise bevorzugt Lavendel auf dem Balkon einen warmen und sonnigen Standort. Ein nach Süden oder Westen ausgerichteter Balkon ist daher ideal. Für den Balkon eignen sich am besten winterharte Arten von Lavendel, wie der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) und der Provence-Lavendel (Lavandula x intermedia).

Lavendel XXL-Größe
Lavendel XXL-Größe
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(5/5)
  • XXL-Lavendel für deinen Balkon oder Terrasse & Garten
  • Blaues Blütenmeer: Zieht zahllose Bienen & Schmetterlinge an
  • Je sonniger, desto intensiver der Duft
36,99 €

Solltest du nun die richtigen Pflanzen für deinen Balkon gefunden haben, verraten wir dir in diesem Artikel weitere Tipps zum Einpflanzen von Balkonpflanzen.