Efeu-Hecke: Experten-Tipps zum Pflanzen & Pflegen des Sichtschutzes
Efeu eignet sich auch hervorragend als immergrüner Sichtschutz. Hier erfahren Sie, was Sie beim Pflanzen und Pflegen einer Efeu-Hecke beachten sollten.

Der Nachbar hat Sie schon wieder unterbrochen, als Sie es sich gerade auf der Terrasse bequem gemacht haben und die spannendste Stelle Ihres Lieblingsbuches aufschlagen wollten? Die Autos rasen immer lärmender an Ihrem Gartenzaun vorbei? Dann ist es wohl dringend Zeit für eine dichte Hecke, die Blicke, Geräusche und Schadstoffe abfängt. Lassen Sie sich überraschen, was der Efeu (Hedera helix) alles zu bieten hat.
Wer hätte nicht gern eine günstige Hecke, die schnell dicht und hoch wird und noch dazu kaum Platz wegnimmt. Pflegeleicht sollte sie natürlich auch noch sein. Eine Hecke aus Efeu vereint all diese Eigenschaften. Efeu wächst schnell, ist unkompliziert und obendrein auch noch immergrün. Das Besondere an einer Hecke aus Efeu ist, dass sie sehr schmal sein kann, je nach gewählter Rankhilfe. Als Bonus ist da auch noch die luftreinigende Wirkung. Efeu filtert giftige Schadstoffe wie Benzol, Formaldehyd, Xylol und Toluol aus der Luft.
Efeu als Hecke pflanzen
Efeu ist eine Kletterpflanze. Daher erfolgt die Pflanzung etwas anders als bei einer herkömmlichen Hecke. Der wesentliche Unterschied ist, dass Efeu sich nicht selbst trägt, sondern ein Rankgitter braucht. Bei der Wahl eines Rankgitters können Sie kreativ werden: Ob ein Draht- oder Metallgitter, ein einfacher Holzzaun oder gar ein Geflecht aus stabilem Seil – Efeu nimmt alles dankbar an, um daran emporzuklettern. Sind die einzelnen Rankstäbe dicht genug beisammen, so entwickelt sich schon innerhalb von ein bis zwei Jahren ein dichter Blickschutz.
Errichten Sie also zuerst eine entsprechende Rankhilfe, ehe Sie die kleinen Pflänzchen daneben setzen. Damit die Pflanzen die Rankhilfe sofort bemerken, können Sie die Triebe vorsichtig einflechten. Noch gut anwässern und schon ist die Hecke gepflanzt. Wie genau Sie beim Pflanzen von Efeu vorgehen sollten, erfahren Sie hier.

Efeu-Hecke pflegen: Das sollten Sie beachten
Die Pflege einer Efeu-Hecke ist ziemlich einfach. Zu Beginn nach der Pflanzung sollten Sie die Pflänzchen regelmäßig wässern, um die Durchwurzelung zu beschleunigen. Sind die Pflänzchen erst einmal etabliert, sind sie jedoch ziemlich robust. Um die Pflanze optimal mit Nährstoffen zu versorgen, können Sie einmal jährlich einen Langzeitdünger wie unseren Plantura Bio-Universaldünger ausbringen. Außerdem profitiert die Pflanze von einem jährlichen Schnitt, um sie in Form zu halten. Mehr rund ums Schneiden des Efeus erfahren Sie hier.
Weitere Informationen zur Pflege von Efeu allgemein haben wir hier für Sie zusammengefasst.

- Ideal für eine Vielzahl an Pflanzen im Garten & auf dem Balkon
- Unterstützt gesundes Pflanzenwachstum sowie ein aktives Bodenleben
- Tierfreier Bio-Langzeitdünger - unbedenklich für Haus- & Gartentiere