Passionsblume schneiden: Tipps zum richtigen Zeitpunkt & Schnitt
Da die Passionsblume gerne ausladend wächst, bedarf sie ab und zu eines Schnitts. Wir zeigen, was man beim Zuschneiden von Passionsblumen beachten sollte.

Passionsblumen (Passiflora) können mitunter lange Ranken ausbilden. Da ist ein Rückschnitt ab und an durchaus angebracht. Wie Sie dabei am besten vorgehen, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Passionsblumen sind sehr schnittverträglich und nehmen Ihnen daher auch einen ordentlichen Rückschnitt nicht übel. Da sie ausgesprochene Kletterpflanzen sind und sehr groß werden können, kann ein Schnitt sogar obligatorisch werden – spätestens dann, wenn sich die Frage nach dem Winterquartier stellt.
Passionsblume wann schneiden?
Prinzipiell sollten Sie Ihre Passionsblume im Frühjahr schneiden, bevor sie wieder mit dem Wachstum loslegt. Bei ausgepflanzten Exemplaren, deren oberirdische Biomasse über den Winter abgefroren ist, können Sie die toten Pflanzenteile nun entfernen. Haben die oberirdischen Teile überlebt oder wurde die Passionsblume im Haus überwintert, bietet sich nun ebenfalls ein Rückschnitt an.

Sie können den Rückschnitt jedoch auch im Herbst vor dem Umzug in das Winterquartier zur Überwinterung der Passionsblume vornehmen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Vegetationsperiode weitgehend beendet und ein ordentlicher Rückschnitt erleichtert Ihnen sicherlich auch die Findung eines geeigneten Überwinterungsplatzes.
Passionsblumen wie und wie viel schneiden?
Da Passionsblumen nur an jungen und verholzten Trieben blühen, sollten Sie die älteren Triebe der Passionsblumen zurückschneiden. Außerdem führt ein Rückschnitt zu mehr Verzweigungen, was durchaus gewünscht ist. Die Triebe können auf bis zu 15 cm zurückgeschnitten werden – jedoch so, dass noch einige Augen stehen bleiben. Mehr als fünf Augen sind dabei nicht notwendig. Aus diesen treiben die jungen Triebe dann im Frühjahr wieder frisch aus. Nutzen Sie für den Rückschnitt unbedingt ein sauberes und scharfes Werkzeug wie ein Messer oder eine Gartenschere, um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden.

Zusammenfassung Passionsblume schneiden:
- Der optimale Zeitpunkt ist kurz nach Beginn oder kurz vor Ende der Wachstumssaison, also im Herbst oder Frühjahr vor dem Neuaustrieb
- Vor allem ältere Triebe zurückschneiden, da Passionsblumen nur an verholzten Trieben blühen
- Rückschnitt bis auf 15 cm möglich
- Verwenden Sie sauberes und scharfes Werkzeug für den Rückschnitt
Weiteres zur richtigen Pflege Ihrer Passionsblume erfahren Sie in unserem Spezial-Artikel.