Sommerflieder-Sorten: Die schönsten im Überblick
Im Spätsommer, wenn andere Ziersträucher langsam verblühen, fängt der Sommerflieder erst an und erfreut damit eine Vielzahl an Schmetterlingen und anderen Insekten. Wir stellen die Vielzahl der Sommerflieder-Sorten vor.

Den Sommerflieder (Buddleja davidii) gibt es in zahlreichen Variationen in Groß bis Klein, von Rosa bis Violett. Er ist robust, schnellwachsend und anpassungsfähig. Somit findet sich in jedem Garten ein Standort für diesen reich blühenden Strauch. Im folgenden Artikel zeigen wir eine schöne Auswahl an Sommerflieder-Sorten.
Übrigens: Bei uns im Plantura Online Shop können Sie verschiedene Sommerflieder kaufen. Dort finden Sie Schmetterlingsflieder in Violett bis Schneeweiß – da ist garantiert für jeden das Richtige dabei.
Wie viele Sommerflieder-Sorten gibt es?
Vor allem in tropischen Gebieten Amerikas, Afrikas und Asiens ist der Sommerflieder verbreitet. Die Gattung Buddleja umfasst noch viele weitere Artvarianten, wie den Wechselblättrigen Schmetterlingsflieder (Buddleja alternifolia) oder den gelb blühenden Schmetterlingsflieder (Buddleja weyeriana) – hier soll es jedoch um den deutschen Gartenliebling gehen: Buddleja davidii. Von dieser Art gibt es zahlreiche Sorten mit Blütenfarben in Weiß, Violett, Lila, Blau oder Rosa. Die Blüten duften stark an bis zu 30 cm langen, aufrechten oder übergeneigten Blütenrispen. Durch neue Züchtungen sind kompakte Sorten wie die sogenannten Zwerg-Sommerflieder entstanden. Mit einer maximalen Höhe von 1 m sind sie besonders gut für den Balkon und für die Terrasse geeignet.
Tipp: Buddleja davidii breitet sich gerne aus, weshalb ein regelmäßiges Schneiden notwendig ist. Möchte man den Sommerflieder gezielt vermehren, so funktioniert das beispielsweise über Stecklinge.
Die schönsten Schmetterlingsflieder-Sorten im Überblick
Der Schmetterlingsflieder betört mit seinen stark duftenden Blüten und ist mit seiner Vielfalt an bunten Farben und Größen eine wunderschöne Ergänzung im eigenen Garten oder auf dem Balkon.
- ‘Violet Copper’: Dieser violett blühende und bis zu -30 °C winterharte Sommerflieder erreicht eine Höhe von etwa 1,2 m und eignet sich somit in Topfkultur ideal für die Terrasse oder den Balkon.

- Violettes Blütenmeer mit angenehmem Duft
- Nahrungsquelle für Schmetterlinge & Bienen
- Wächst kompakt ohne hängende Triebe – ideal für Terrasse & Balkon
- ‘Painted Lady’: Die Blüten dieser Sorte zeigen sich in einem schönen Dunkellila, dabei erreicht sie eine Wuchshöhe von bis zu 1,2 m. Auch in einem Topf gedeiht dieser Sommerflieder ausgezeichnet und verträgt Temperaturen von bis zu -30°C.
- ‘White Admiral’: Mit den leuchtend weißen Blüten zieht diese Sorte eine Menge Insekten an. Die sehr gute Winterhärte und die kompakte Größe von 1,2 m machen den Flieder zu einer perfekten Topfpflanze für den Balkon oder die Terrasse.
- ‘Black Knight’: Die violetten, stark duftenden Blüten dieser auffälligen Sorte werden um die 20 – 30 cm groß und haben ihre Blütezeit von Juli – Oktober. Mit seinen 1,5 – 2 m Wuchshöhe und 3 – 4 m Breite ist er perfekt für den Garten geeignet. Temperaturen bis zu -35 °C werden ohne Probleme überstanden.

Tipp: Auch wenn Sie eine robuste und winterharte Buddleja davidii-Sorte gewählt haben, sollten Sie diese die ersten 5 Jahre mit einer Mulchschicht überwintern. Pflanzen im Topf können zusätzlich mit Jute umwickelt werden. Wie man Sommerflieder pflanzt, haben wir in unserem Spezialartikel zusammengefasst.
- ‘White Profusion’: Seine weißen, in Rispen angeordneten Blüten blühen von Juli – September und ziehen eine Menge Insekten an, die sich am Nektar bereichern wollen. Die Sorte erreicht eine stattliche Größe von bis zu 3 m und trotzt Temperaturen bis zu -35 °C.

- ‘Royal Red’: Dieser 3 m hohe und 2 m breite Sommerflieder bezaubert seine Betrachter mit purpurroten Blütenrispen von Juli – Oktober. Seine Blüten werden bis zu 50 cm groß und haben einen starken Duft.

- Purpurrote, duftende Blütenrispen von Juli bis Oktober
- Nahrungsquelle für Schmetterlinge & Bienen
- Wächst locker, aufrecht – liebt sonnige Plätze
- ‘Empire Blue’: Jener Sommerflieder hat blau-violette Blütenrispen, die 20 – 30 cm groß werden und von Juli bis Oktober blühen. Mit einer Wuchshöhe von 3 m und einer Wuchsbreite von 2 m benötigt der Schmetterlingsstrauch genügend Platz.
- ‘Buzz Midnight’: Dieser Zwerg-Sommerflieder ist ein kompakter Kleinstrauch, der sich mit seiner Höhe und Breite von etwa 1,5 m hervorragend für eine Kübelbepflanzung eignet. Temperaturen bis zu -20 °C übersteht die Sorte problemlos. Er hat tiefviolette Blüten, die einen betörenden Duft verströmen und von Juli – September blühen.

- ‘Purple Chip’: Die Sorte wird nur 60 – 80 cm hoch und 40 – 80 cm breit. Sie verträgt Minusgrade von bis zu -20° C. Ihre dunkelvioletten Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen, bildet die Pflanze ebenfalls von Juli – September.
- ‘White Chip’: Seine rispenförmigen, weißen Blüten blühen von Juli – Oktober und haben einen betörenden Duft. Mit einer Wuchshöhe von 60 – 90 cm ist dieser Zwerg-Sommerflieder für die Kübelkultur geeignet.
Haben Sie eine passende Buddleja davidii-Sorte und einen Standort gefunden, geht es an die richtige Pflege des Sommerflieders. Wir erklären, worauf es zu achten gilt.