Riesenorchidee: Der Weg zur gigantischen Blüte (Anleitung)
Groß, größer, Riesenorchidee: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit ganz einfachen Mitteln eine normale Orchidee in einen riesigen Blütentraum verwandeln können.

Die Orchideen (Orchidaceae) gehören seit jeher zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Vor allem ihre grazile Anmut, ihre langlebige Blütenpracht und die große Sortenvielfalt ziehen viele in ihren Bann. Was wäre aber, wenn man die Blüte der Orchidee noch schöner und vor allem noch größer machen könnte? Keine Angst, dafür müssen Sie weder Pflanzenzüchter, noch Genexperte sein: Mit einfachsten Hausmitteln verhelfen Sie Ihrer Pflanze zu wahrer Größe und verwandeln sie in einen richtigen Blickfang. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
Riesenorchidee: Einkaufsliste
- Orchidee mit deutlich geschlossenen/jungen Knospen
- Gießkanne
- Sprühflasche
- Orchideendünger
- Messer
Riesenorchidee: Anleitung
Um Ihrer Orchidee zur Riesenblüte zu verhelfen, müssen Sie bereits vor der Blüte die ersten Maßnahmen treffen. Zuerst wird mit Wasser gemischt und in eine Gießkanne sowie in eine Sprühflasche gefüllt. Wichtig ist hier der Griff zum speziellen Orchideendünger: Dieser ist perfekt auf die Bedürfnisse der schönen Pflanze angepasst. Dagegen sind klassische Blumendünger und Zimmerpflanzendünger zu hoch dosiert und haben nicht die richtige Nährstoffzusammensetzung. Organischer Dünger wird im luftigen Orchideensubstrat nicht genügend zersetzt.

Danach geht es an die Pflanze: Schneiden Sie mit einem scharfen Messer die Pflanze kurz oberhalb der untersten Knospe ab, sodass nur eine Knospe an der Pflanze verbleibt. Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Messer wirklich scharf und sauber ist, um die Gesundheit der Pflanze optimal zu schützen. Jetzt darf die Orchidee gedüngt werden: Mit dem Düngerwasser aus der Gießkanne wird die Orchidee bestmöglich mit Nährstoffen und Wasser versorgt. Mit der Sprühflasche kann man zusätzlich eine Blattdüngung vornehmen. Jedoch gibt es bei der Orchidee auch zu viel des Guten: Wird sie zu häufig gegossen, kann es Wurzelfäule kommen und zu häufiges Besprühen der Blätter erhöht das Risiko einer Pilzerkrankung. Halten Sie sich also etwas zurück – einmal pro Woche die Orchidee gießen oder sogar nur alle 14 Tage ist völlig ausreichend.

Da die Orchidee nun nur noch eine Blütenknospe hat, steckt sie ihre volle Kraft in das Wachstum einer riesigen Blüte anstatt vieler kleiner. Das Ergebnis ist nicht zu übersehen: Bei guter Pflege der Orchidee erreicht die Blüte schnell eine beachtliche Größe. Im direkten Vergleich zu einer herkömmlich gezogenen Pflanze ist eine Blüte der Riesenorchidee doppelt so groß. So wird aus einer normalen Orchidee mit einfachsten Mitteln ein wahrer Augenschmaus.

Der Weg zur Riesenorchidee in Kurzfassung:
- Düngung vorbereiten: Orchideendünger mit Wasser mischen und in Gießkanne sowie Sprühflasche füllen
- Pflanze oberhalb der untersten Knospe abschneiden
- Pflanze mit Düngerwasser regelmäßig gießen und die Blätter damit besprühen
- Warten bis die Orchidee erblüht und die riesige Blütenpracht genießen
- Floragard Orchideenerde: Torffreie Spezialerde für die besonderen Ansprüche Ihrer Zimmerorchideen. Pinienrinde und Kokoschips sorgen für eine locker-luftige Struktur. Premium Dünger, wie Guano sorgen für kräftige und vitale Pflanzen.
Herzlichen Dank an Cuxin für die Unterstützung!