Englische Rosen: Die 15 beliebtesten & schönsten Sorten
Englische Rosen sorgen für einen nostalgischen Charme im Garten. Wir stellen Ihnen 15 der schönsten klassischen Sorten der Englischen Rosen vor.

Die Englischen Rosen mit ihren außergewöhnlichen Namen zählen wohl zur Königsklasse der Rosen (Rosa). 1961 gelang es dem englischen Rosenzüchter David Austin, die erste Englische Rose zu züchten, welche die Eigenschaften von Alten Rosen und modernen Rosensorten in sich vereinigte. Seither werden jährlich neue wunderschöne Sorten aus dem Hause Austin präsentiert. Die Beschäftigung mit diesen alten Rosensorten kann rasch zur echten Liebhaberei werden, wenn Sie die Stammbäume der einzelnen Sorten bis zu ihren Anfängen zurückverfolgen können. Daher haben wir Ihnen in diesem Artikel die wichtigsten Informationen zu den Rosen von David Austin für Sie zusammengefasst.
Wodurch sich Englische Rosen von anderen Rosenklassen unterscheiden, erklären wir Ihnen nachfolgend. Außerdem stellen wir Ihnen die schönsten Sorten von Englischen Rosen vor und verraten Ihnen, wo Sie die schönsten Exemplare kaufen können.
Englische Rosen: Herkunft & Eigenschaften
Englische Rosen sind Züchtungskreuzungen aus verschiedenen Alten Rosen, modernen Teehybriden und Floribundarosen. Der 2018 verstorbene Brite David C. H. Austin züchtete ab den 1960er Jahren die berühmten Englischen Rosen. Er wollte dabei die Eigenschaften von schönen, duftenden Alten Rosen mit jenen der modernen Teehybriden und Floribundarosen, die für ihre Remontierfähigkeit (zweite Blüte im Spätsommer) und ihr breites Farbspektrum bekannt sind, vereinigen. Angeregt wurde er dabei von einem Buch des britischen Gärtners George Bunyard über Alte Rosen und durch den Rosenzüchter James Baker, welcher ein Freund seines Vaters war. Der erste große Züchtungserfolg gelang ihm mit der Sorte ‘Constance Spry’ im Jahre 1961. Leider wurde jedoch die Remontierfähigkeit nicht weitervererbt und so blühte sie nur einmal. Weltweite Bekanntheit erlangte Austin erst 20 Jahre später mit den Sorten ‘Graham Thomas’ und ‘Mary Rose’.
Die schalen- oder rosettenförmigen Blüten der Englischen Rosen sind denen der Alten Rosen sehr ähnlich. Sie setzen sich aus zahlreichen kleinen Blütenblättern zusammen und verströmen einen feinen Duft. Englische Rosen zeichnen sich zudem durch einen natürlichen strauchförmigen Wuchs mit schönem, buschigem Laub aus. Niedrige Sorten sind wunderbar als Beetrosen geeignet, Kletterrosen können aber auch Höhen von bis zu 450 Zentimetern erreichen. Aufgrund ihrer Eigenschaften zählte Austin übrigens die Sorte ‘Gruß an Aachen’ des deutschen Züchters Philipp Geduldig ebenfalls zu den Englischen Rosen.

Die schönsten Sorten der Englischen Rosen
Weltweit gibt es insgesamt über 30.000 verschiedene Rosensorten. Da fällt es manchmal gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Als Inspiration möchten wir Ihnen im Folgenden eine kleine Auswahl der schönsten Sorten von Englischen Rosen vorstellen.
- ‘Abraham Darby’
Gefüllte, schalenförmige Blüten in Apricot bis Gelb-Orange; öfterblühend; fruchtiger Duft mit einer herben Grundnote; strauchiger Wuchs mit überhängenden Trieben; erreicht Wuchshöhen von bis zu 200 cm; mittlere Blattgesundheit; pflegeleicht und winterhart - ‘A Shropshire Lad’
Gefüllte, schalenförmige Blüten in Pfirsichrosa; öfterblühend; aromatisch-fruchtiger Teerosenduft; aufrecht buschiger, rankender Wuchs; sehr wüchsig; wird bis zu 250 cm hoch; fast stachellos; gute Blattgesundheit; winterhart; für Rosenbögen und Pergolen geeignet - ‘Benjamin Britten’
Nach dem englischen Komponisten benannt; gefüllte Blüten in Lachsrosa bis Rot; öfterblühend; starker, fruchtiger Duft; dichter, kräftig buschiger Wuchs; wird etwa 120 bis 150 cm hoch; gute Blattgesundheit; regenfest und hitzeverträglich; kaum Pflegemaßnahmen notwendig

- ‘Charles Rennie Mackintosh’
Gefüllte, lilarosa Blüten, die später fliederfarben werden; öfterblühend; angenehmer Duft; buschiger Wuchs; wird etwa 100 bis 150 cm hoch; gute Blattgesundheit; für den Halbschatten geeignet; winterhart; ideal auch für Kübelpflanzung - ‘Constance Spry’
Gefüllte, kelchförmige Blüten in Rosa mit hellem Rand; einmalblühend; starker Duft nach Myrrhe; kräftiger, aufrechter, buschiger Wuchs (bis zu 280 cm hoch); geringe Blattgesundheit; winterhart; als Heckenpflanze geeignet - ‘Emanuel’
Auch als ‘Crocus Rose’ bekannt; rosettenförmige, apricotfarbene Blüten mit einem cremeweißen Rand; öfterblühend; leichter Duft nach Teerosen; buschiger, kompakter Wuchs; erreicht Wuchshöhen von bis zu 140 cm; hervorragende Blattgesundheit

- ‘Grace’
Mittelgroße, gefüllte Blüten in Apricot; öfterblühend; intensiver Duft; aufrechter, buschiger Wuchs; wird bis etwa 80 bis 100 cm hoch; hohe Blattgesundheit; regenfeste Blüten; pflegeleicht; Winterschutz empfohlen - ‘Graham Thomas’
Gefüllte, schalenförmige Blüten in kräftigem Gelb; öfterblühend; intensiver Duft nach Teerosen; kräftiger, aufrechter, buschiger Wuchs; erreicht Höhen von bis zu 200 cm; mittlere Blattgesundheit; hitzeverträglich und winterhart - ‘Heritage’
Gefüllte, hellrosa Blüten; öfterblühend; intensiver Duft mit Nuancen von Zitrone und Honig; gut verzweigter, aufrechter, buschiger Wuchs; erreicht Wuchshöhen von bis zu 150 cm; mittlere Blattgesundheit; pflegeleicht; regenfeste Blüten; winterhart

- ‘Jubilee Celebration’
Strauchrose mit gefüllten, lachsrosa Blüten; öfterblühend; fruchtiger Duft mit einem zarten Unterton von Himbeere und Zitrone; gut verzweigter, aufrechter Wuchs; erreicht Wuchshöhen von bis zu 150 cm; gute Blattgesundheit; Winterschutz ratsam - ‘Mary Rose’
Gefüllte, mittelgroße Blüten in Rosa von Mai bis September; Duft nach Alten Rosen, Mandeln und Honig; strauchartiger Wuchs; erreicht Höhen von bis zu 150 cm; hitze- und regenfest; pflegeleichte Sorte - ‘Molineux’
Mittelgroße, dicht gefüllte Blüten in sattem Gelb; öfterblühend; intensiver Duft; aufrechter, buschiger, gleichmäßiger Wuchs; wird etwa 60 bis 80 cm hoch; robuste Sorte mit guter Gesundheit; für Einzel- und Gruppenstellung geeignet

- ‘Sharifa Asma’
Englische Rose mit orientalischem Flair; gefüllte, zartrosa Blüten mit hellem, weißlichen Rand; öfterblühend; fruchtiger Duft nach Trauben und Maulbeeren; niedriger, aufrechter Wuchs; wird etwa 80 bis 100 cm hoch; gute Blattgesundheit; pflegeleicht und winterhart - ‘Teasing Georgia’
Benannt nach der Frau des deutschen Moderators Ulrich Meyer; gefüllte, dunkelgelbe Blüten mit hellem Rand; öfterblühend; angenehmer Teerosenduft; kräftiger, breitbuschiger Wuchs; wird 100 bis 150 cm hoch; pflegeleicht und robust - ‘The Pilgrim’
Dicht gefüllte, mittig gelbe Blüten, nach außen hin weiß; öfterblühend; leichter Duft mit einem Hauch von Myrrhe; kompakter, buschiger Wuchs; kann mit Rankgerüst eine Höhe von bis zu 350 cm erreichen; mittlere Blattgesundheit; winterhart; auch für Kübel geeignet

Englische Rosen kaufen: Empfehlenswerte Bezugsquellen
Im Gartencenter oder Baumarkt werden meist nur die bekanntesten Sorten von Englischen Rosen angeboten. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach selteneren Exemplaren sind, lohnt sich in jedem Fall der Besuch einer Baum- oder Rosenschule zur Zeit der Rosenblüte. Dort können Sie sich nicht nur vom Anblick vieler verschiedener Sorten verzaubern lassen, sondern auch von der fachlichen Beratung – beispielsweise zu den Anforderungen an den Standort und zur Pflege der jeweiligen Sorten – profitieren. Nachfolgend möchten wir Ihnen nun einige empfehlenswerte Bezugsquellen vorstellen.
David Austin Roses: David C. H. Austin gründete im Jahre 1969 die Rosenzucht Austin, die als Ausgangspunkt der Züchtung von Englischen Rosen gilt. Jedes Jahr kommt seither ein Katalog mit den Neuheiten von Englischen Rosen und Alten Rosen aus dem Hause Austin heraus. Rosenliebhaber können das weltberühmte Gartencenter und die Rosengärten in Großbritannien aber auch persönlich besuchen. Wenn Ihnen eine Reise jedoch zu umständlich ist, finden Sie hier die Adresse des Onlineshops mit dem wohl größten Angebot an Englischen Rosen: https://eu.davidaustinroses.com
Rosenpark Dräger: Ein Ausflug ins Rosendorf Steinfurth lohnt sich in jedem Fall. Manuela Dräger hat mit ihrem Mann dieses traditionsreiche Unternehmen im Jahr 2003 von der Familie Gönewein übernommen. Am neuen Standort im hessischen Bad Nauheim finden sich seit 2015 eine Verkaufsstelle und ein wunderschöner Schaugarten. Im Onlineshop finden Sie außerdem eine Auswahl an 88 verschiedenen Rosen von David Austin: https://www.rosenpark-draeger.de/
Baumschule Vielhaber: Neben einem großen Angebot an Obstbäumen und Beerensträuchern bietet die Baumschule Vielhaber aus dem österreichischen Salzkammergut eine kleine, aber feine Auswahl an Rosen von David Austin. Die angebotenen Pflanzen können auch europaweit versendet werden. Hier der Link zur Webseite: https://www.baumschule-vielhaber.at/

Wenn Sie nun auf den Geschmack gekommen sind und noch mehr Rosen in Ihren Garten pflanzen möchten, finden Sie hier einen Übersichtsartikel mit den schönsten Sorten von Beetrosen, Kletterrosen & Co.
Tipp: Für eine schöne Blüte brauchen Rosen genügend Nährstoffe. Deshalb haben wir unseren Plantura Bio-Rosendünger mit dreimonatiger Langzeitwirkung entwickelt, der alle nötigen Nährstoffe für Rosen enthält.

- Für prachtvolle & üppige Rosen in Topf und Beet
- Beugt typischen Krankheiten vor & sorgt für gesundes Wachstum
- Tierfreier Bio-Langzeitdünger - unbedenklich für Haus- & Gartentiere