Goldene Königin: Die königliche Tomatensorte im Portrait
Die Tomatensorte ‘Goldene Königin’ beehrt uns mit ihren goldgelben Früchten im Garten. Wir verraten, was man beim Anbauen und Ernten dieser königlichen Tomatensorte beachten sollte.

Die Tomate ‘Goldene Königin’ oder auch ‘Gelbe Königin’ ist bereits seit über 100 Jahren auf dem Markt und immer noch eine erfolgreiche Sorte. Wir stellen Ihnen den beliebten goldgelben Klassiker vor.
Inhalt
‘Goldene Königin’: Steckbrief
Synonyme | 'Gelbe Königin' |
Frucht | Salattomate; gelb |
Geschmack | saftig, fruchtig, süß |
Reifezeit | mittel |
Wuchs | Stabtomate, bis 180 cm |
Standort | Gewächshaus, Freiland, Topf |
Herkunft und Geschichte der Tomate
Die ‘Goldene Königin’ ist eine der wenigen in Deutschland gezüchteten Tomatensorten. Sie stammt aus der Gartenbau- und Saatgutfirma Friedrich Carl Heinemann aus Erfurt und kam wohl bereits 1884 auf den Markt. Damit ist sie schon eine richtig alte historische Sorte, wird aber auch heute noch gerne angebaut.
Eigenschaften und Geschmack der gelben Tomate ‘Goldene Königin’
Die ‘Goldene Königin’ ist eine ab Ende Juli reifende gelbe Tomatensorte. Pro Rispe wachsen bis zu zehn Früchte auf einmal. Die mittelgroßen, runden Tomaten erreichen ein Maximalgewicht von 80 Gramm, bleiben meist aber darunter. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,80 Meter. Die reifen Tomaten schmecken fruchtig und süß, besitzen fast gar keine Säure und sind generell weich und saftig.
Die ‘Goldene Königin’ ist eine alte und samenfeste Sorte, von der Sie einfach für das nächste Jahr Samen selbst gewinnen können.

Die Tomate ‘Goldene Königin’ pflanzen und pflegen
Die ‘Goldene Königin’ ist nicht sonderlich anfällig für Krankheiten und trägt zuverlässig im Gewächshaus viele ihrer goldgelben Früchte. Da die Früchte nicht zum Aufplatzen neigen, kann man die ‘Goldene Königin’ aber auch im Freiland ohne Schutz auspflanzen.
Auch an einer warmen Hauswand mit einem ausreichend großen Topf lässt sie sich gerne nieder. Füllen Sie den Topf großzügig mit speziell an Tomaten angepasstem Substrat, wie unserer Plantura Bio-Tomaten- & Gemüseerde. Sie enthält bereits alle notwenigen Nährstoffe für den Start in die Blühsaison.

- Ideal für Tomaten & anderes Gemüse wie Chili, Zucchini & Co.
- Sorgt für ein gesundes Pflanzenwachstum & eine reiche Ernte
- Torffrei & klimafreundlich: CO2-reduzierte Bio-Erde hergestellt in Deutschland
Die ‘Goldene Königin’ sollte man regelmäßig ausgeizen, sie lässt sich aber sehr gut mit zwei oder drei Trieben erziehen. Ziehen Sie die ‘Goldene Königin’ in einem Topf, so können Sie sie am besten mit einem Flüssigdünger im Gießwasser versorgen. Unser flüssiger Plantura Bio-Tomaten- & Gemüsedünger eignet sich mit seinen rein organischen Inhaltsstoffen bestens, um Ihre Tomaten mit genügend Nährstoffen auszustatten und sorgt für eine reiche Ernte.
Goldene-Königin-Tomaten ernten und verwenden
Die Früchte der ‘Goldene Königin’ schmecken wunderbar fruchtig und lassen sich daher am besten direkt von der Pflanze frisch vernaschen. In Salaten verfeinern sie den Geschmack und geben außerdem optisch einiges her. Aber auch für Soßen und Suppen eignet sich die historische Sorte wunderbar, vor allem, wenn überreife Früchte zu mehlig geworden sind.
Die ‘Goldene Königin’ ist nicht die einzige Sorte, die sich gut für den ungeschützten Anbau draußen eignet. In unserem Spezial-Artikel finden Sie weitere spezielle Sorten und Tipps für Tomaten im Freiland.

- Organischer Flüssigdünger für Tomaten & anderes Gemüse
- Für gesundes Wachstum sowie eine reiche & aromatische Ernte
- Schnelle & einfache Gießanwendung - unbedenklich für Haus- & Gartentiere