Tomate ˈIda Goldˈ: Alles zur orangefarbenen Buschtomate
Die Buschtomate ˈIda Goldˈ eignet sich durch ihr begrenztes Wachstum vor allem als Balkontomate. Wir stellen die extrem früh reifende Tomatensorte vor.

Nur wenige Tomaten tragen auch in kühlen, regnerischen Sommern zuverlässig wohlschmeckende Früchte. Die ˈIda Goldˈ-Tomate ist eine davon, denn sie wurde ganz gezielt auf frühe Reife und hohen Ertrag auch in kühlen Jahren gezüchtet. Wir stellen die orangefarbene Buschtomate im Portrait vor.
Inhalt
Tomate ˈIda Goldˈ: Steckbrief
Frucht | Cocktailtomate; orange |
Geschmack | Süß, fruchtig |
Reifezeit | Sehr früh |
Wuchs | Determiniert, bis 100 cm |
Standort | Topf, Balkonkasten |
Geschichte und Herkunft der Buschtomate
Die Buschtomate ˈIda Goldˈ entstammt einem Züchtungsprogramm für sehr frühe Tomatensorten an der University of Idaho. Das Programm entwickelte gegen Mitte des letzten Jahrhunderts zahlreiche frühreife Sorten speziell für Gegenden mit kühlen und regnerischen Sommern. Die kleinwüchsige Sorte wurde in den 1950er Jahren aus einer Kreuzung zwischen ˈSubarctic Midiˈ und ˈGolden Delightˈ selektiert. In Deutschland wird die Sorte nun vorwiegend von der Saatgutfirma Culinaris, der Züchterin der Open-Source-Tomate ˈSunvivaˈ, vermehrt und als Amateursorte für den Hausgarten angeboten.
Ida-Gold-Tomate: Geschmack und Eigenschaften
Die Tomate ˈIda Goldˈ wächst determiniert und erreicht als Buschtomate eine Höhe von maximal 100 cm. Die Pflanze wächst etwas rankend, das heißt, ihre Triebe sind im Vergleich zu anderen Buschtomaten nicht dick und standfest, sondern auffällig dünn und die Sorte neigt zu einem eher kriechenden Wuchs. Oftmals sind die Tomatenpflanzen breiter als hoch. Die Pflanzen setzen viele Blütenstände an und liefern nach der Bestäubung bereits ab Ende Juni die ersten reifen, etwa 30 Gramm schweren Früchte. Die Tomaten nehmen bei Reife eine orange-gelbe Farbe an. Der Geschmack der ˈIda Goldˈ lässt sich als süß und fruchtig mit nur wenig Säure beschreiben. Die Balkontomate ist eine samenfeste Sorte, somit können Sie von ihr immer wieder eigene Tomatensamen selbst gewinnen.

Besonderheiten bei Anbau und Pflege
ˈIda Goldˈ ist aufgrund ihres begrenzten Wachstums eine ideale Topf- und Balkontomate. Der optimale Standort für die orange Buschtomate liegt sonnig und windgeschützt. Um Krankheiten zu vermeiden, sollte ˈIda Goldˈ bevorzugt unter einem Regendach stehen. Ab Mitte Mai, nach den Eisheiligen, dürfen die oft filigran wirkenden Jungpflanzen der ˈIda Goldˈ in Töpfe und Balkonkästen gepflanzt werden. Die Pflanzgefäße sollten mindestens 5 Liter Erdvolumen fassen und über einen guten Wasserablauf verfügen. Tomatenpflanzen bevorzugen nährstoffreiche, durchlässige Substrate wie unsere Plantura Bio-Tomaten- & Gemüseerde. Unsere vorgedüngte Erde kommt ganz ohne klimaschädlichen Torfanteil aus und speichert Wasser mithilfe des hohen Kompostgehaltes. Befüllen Sie Ihre Pflanzgefäß mit Substrat und setzen Sie anschließend Ihre Jungpflanzen hinein. Drücken Sie die Erde rund um die Tomatenpflanze leicht an und wässern Sie Ihre ˈIda Goldˈ-Tomate anschließend kräftig. Eine Rankhilfe verhindert, dass die Pflanzen bei Wind umfallen und die Früchte später auf dem Boden aufliegen.

- Ideal für Tomaten & anderes Gemüse wie Chili, Zucchini & Co.
- Sorgt für ein gesundes Pflanzenwachstum & eine reiche Ernte
- Torffrei & klimafreundlich: CO2-reduzierte Bio-Erde hergestellt in Deutschland
Determinierte Tomatenpflanzen wie ˈIda Goldˈ, aber auch ˈSilbertanneˈ oder ˈTiny Timˈ sollten nicht ausgegeizt werden, denn an den vielen Seitentrieben bilden sich rasch Blüten und Früchte. Besonders im Sommer kommt man mit dem Gießen von Topftomaten nicht hinterher. Eine Mulchschicht, beispielsweise aus Rasenschnitt, verringert die Verdunstung deutlich und liefert gleichzeitig Nahrung für zahlreiche Bodenorganismen. In unserem Artikel zum Mulchen und Gießen von Tomaten können Sie weitere Tipps für die Wasserversorgung der Nachtschattengewächse (Solanaceae) nachlesen. Ab Juni sollte die ˈIda Goldˈ-Tomate regelmäßig gedüngt werden. Für die Topfkultur und den Tomatenanbau auf Terrasse und Balkon empfehlen wir einen organischen Flüssigdünger wie unseren Plantura Bio-Tomaten- & Gemüsedünger. Dieser wird etwa einmal wöchentlich zusammen mit dem Gießwasser ausgebracht und liefert die notwendigen Nährstoffe für reichtragende Pflanzen direkt an die Wurzeln.

- Organischer Flüssigdünger für Tomaten & anderes Gemüse
- Für gesundes Wachstum sowie eine reiche & aromatische Ernte
- Schnelle & einfache Gießanwendung - unbedenklich für Haus- & Gartentiere
ˈIda Goldˈ ernten und verwenden
Auch in kühlen Sommern liefert ˈIda Goldˈ zuverlässig zahlreiche, süße und schnittfeste Früchte. Sie können einfach direkt vom Strauch genascht werden, lassen sich aber auch gut trocknen oder in Salaten und Soßen verarbeiten.
Die fruchtig-süßen gelben Tomatensorten besitzen meist nur wenig Säure und werden daher auch von empfindlichen Mägen gut vertragen. Wir stellen Ihnen die besten Sorten mit hellgelber bis orangegoldener Fruchtfarbe vor.