Rasen im Herbst düngen: Wann, wie & womit?

Kati
Kati
Kati
Kati

Ich bin gelernte Gärtnerin und studierte Gartenbauwissenschaftlerin und liebe alles was wächst und grünt! Egal ob Strauch, Baum, Nutzpflanze oder vermeintliches Unkraut: Für mich ist jede Pflanze ein kleines Wunder.
Im Garten versorge ich meine 13 Hühner, baue Obst & Gemüse an und beobachte ansonsten, wie sich die Natur selbst verwaltet und gestaltet.

Lieblingsobst: Heidelbeere, Apfel
Lieblingsgemüse: Schmorgurke, Grünkohl, grüne Paprika

Wie man mit der richtigen Rasendüngung die Schäden des Sommers behebt und den Rasen auf den Winter vorbereitet, haben wir hier für Sie zusammengetragen.

Die Rasendüngung im Herbst ist ein wichtiger Faktor bei der Pflege und Erhaltung der Gesundheit einer Rasenfläche. Vielen Rasenbesitzern sind hierbei oft noch einige Punkte unklar. Durch Fehler kann es nicht selten zu Schäden am schönen Grün kommen, die sich auch noch auf das kommende Jahr auswirken können.

Um mögliche Unklarheiten aus der Welt zu schaffen, wollen wir für Sie die Fragen des Warum, Wann, Wie und Womit sowie die richtige Düngerdosierung gut verständlich zusammenfassen, damit Ihr Rasen auch im nächsten Jahr widerstandsfähig und saftig grün ist.

Warum ist eine Herbstrasendüngung sinnvoll?

Nur eine optimal mit Nährstoffen versorgte Rasenfläche zeigt sich von ihrer besten Seite. Mängel werden schnell sichtbar, denn Rasengräser haben einen hohen Nährstoffbedarf. Die Herbstrasendüngung deckt zum einen den generellen Bedarf der Gräser, damit sie die letzten sonnigen Tage des Jahres noch effektiv zur Photosynthese und Einlagerung von Reservestoffen für den Winter nutzen können. Zum anderen erhöht eine Herbstrasendüngung durch den hohen Gehalt an leicht verfügbarem Kalium die Widerstandskraft gegen Frost.

Bio-Herbstrasendünger 10,5 kg (Sack)
Bio-Herbstrasendünger 10,5 kg (Sack)
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.9/5)
  • Ideal geeignet für die Rasendüngung von Juli bis Oktober
  • Sorgt für maximale Winterhärte & eine schnelle Regeneration im Frühjahr
  • Tierfreier Bio-Langzeitdünger - unbedenklich für Haus- & Gartentiere
34,99 €

Hinweis: Ein normaler Rasendünger verfügt nicht über einen erhöhten Gehalt an Kalium und eignet sich deshalb nicht für die Herbstrasendüngung.

Der Zeitpunkt für die Herbstrasendüngung

Herbstrasendünger sind fast immer Langzeitdünger. Sowohl organische als auch mineralische Herbstrasendünger können deshalb bereits ab Juli zur Wintervorbereitung ausgebracht werden. Bei der Verwendung mineralischer Dünger sollten Sie darauf achten, dass der Wirkzeitraum des Düngers spätestens im Oktober beendet ist. Denn andernfalls kann Regen im Frühwinter die freiwerdenden Nährstoffe ungenutzt ins Grundwasser auswaschen. Organische Herbstrasendünger wie unseren Plantura Bio-Herbstrasendünger können zwischen Juli und Oktober verwendet werden, da sie die enthaltenen Nährstoffe witterungsabhängig und langsam freisetzen. Die Gefahr einer Auswaschung ist somit deutlich geringer und der Rasen wird langfristig versorgt.

Rasen im Schnee
Damit Ihr Rasen den Winter unbeschadet übersteht, ist eine gute Herbstdüngung vonnöten [Foto: josefkubes/ Shutterstock.com]

Wann düngt man den Rasen im Herbst am besten?

  • Allgemein erfolgt die letzte Düngung zwischen Juli und Oktober
  • Mineralische Herbstrasendünger werden im Sommer ausgebracht, um Auswaschungen in den Boden vorzubeugen
  • Organische Herbstrasendünger können auch noch im September oder Oktober verwendet werden

Produkteigenschaften von Herbstrasendüngern

Herbstrasendünger besitzen immer einen geringen Stickstoffgehalt (N) und einen hohen Anteil an Kalium (K). Eine zu kräftige Stickstoffdüngung im Herbst führt nämlich zu einer Anregung des Wachstums und im schlimmsten Fall sogar zu langen, weichen Halmen, die sehr frostanfällig sind. Kalium unterstützt nicht nur die Zellwand-Stabilität, es wird im Herbst auch in großen Mengen in der wässrigen Vakuole der Pflanzenzellen eingelagert. So verhindert es, dass sich Eiskristalle bilden, welche die Zelle förmlich sprengen.

Um Ihre Grünflächen nachhaltig gesund zu halten, empfiehlt es sich, einen organischen Herbstrasendünger zu verwenden. Der gedüngte Boden bedankt sich nach einiger Zeit der Anwendung mit einer guten Nährstoffspeicherung, Wasserhaltefähigkeit und Belastbarkeit. Durch den Aufbau von Humus wird der Oberboden elastisch und erträgt normale Belastungen ohne eine Verdichtung. Um dies zu erreichen, haben wir unseren bereits erwähnten Plantura Bio-Herbstrasendünger entwickelt. Er weist nicht nur alle Qualitäten eines organischen Herbstrasendüngers auf, sondern ist dazu auch noch frei von tierischen Bestandteilen.

Bio Herbstrasendünger von Plantura
Unser Plantura Bio-Herbstrasendünger ist eine organische Alternative, die den Rasen nachhaltig pflegt

Anleitung zur idealen Ausbringung

Damit Sie gleich damit loslegen können, Ihren Rasen mit den passenden Nährstoffen für die kalte Jahreszeit zu versorgen, haben wir die folgende Anleitung für Sie zusammengetragen.

Wie düngt man den Rasen im Herbst am besten?

  • Für eine Herbstrasendüngung mit unserem Plantura Bio-Herbstrasendünger sind 80 g/m2 eine gute Menge, die Sie zwischen Juli und Oktober ausbringen können.
  • Alternativ kann man auch 50 g/m2 im Juli oder August düngen und 30 g/m2 dann nochmal im September oder Oktober.
  • Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig auf dem Rasen. Im Idealfall ist dieser frisch gemäht. Unser Dünger lässt sich auch optimal mit einem Düngerstreuer ausbringen.
  • Durch das Wässern nach der Düngung kann die organische Substanz leichter von den Bodenorganismen zersetzt werden.
  • Mähen Sie den Rasen Mitte November dann auf eine Höhe von etwa drei Zentimeter und überwintern Sie ihn dann so. Mähen und düngen sollten Sie Ihren Rasen im Winter nicht.
Rasen Winterschutz-Set
Rasen Winterschutz-Set
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(5/5)
  • Für maximale Winterhärte: Machen Sie Ihren Rasen fit für den Winter
  • Fördert eine dicht-grüne Rasenfläche im nächsten Frühjahr
  • Bestseller-Set: Mit Bio-Herbstrasendünger & Premium Rasen-Nachsaat
57,99 €
67,98 €

Tipp: Wenn Sie die Bodenfruchtbarkeit Ihres Rasens aufbessern wollen, empfiehlt es sich, einen Bodenaktivator wie unseren Plantura Bio-Bodenaktivator auszubringen. Mehr Infos zum Thema Bodenaktivator für den Rasen finden Sie hier.

Jetzt zur Plantura Garten-Post anmelden