banner

Pflanzen, Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz & mehr!

Pflanzen für den Nordbalkon: Die schönsten in der Übersicht

Laura
Laura
Laura
Laura

Meine Faszination für die Pflanzenwelt hat mich dazu gebracht, Gartenbau an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zu studieren. Seien es Nutzpflanzen oder Ziergewächse, in den Tropen vorkommend oder bei uns heimisch – jede Pflanze birgt ihre eigene Besonderheit.
In botanischen Gärten lasse ich mich gerne von der unglaublichen Vielfalt inspirieren und versuche, möglichst viel Natur in meine Wohnung und auf meinen Balkon zu bringen.

Lieblingsobst: Mango, Banane
Lieblingsgemüse: Knoblauch, Aubergine

Mit den richtigen Pflanzen für den Nordbalkon kann man auch im Schatten eine grüne Oase kreieren.

Pflanzen für den Nordbalkon
Mit den richtigen Pflanzen kann selbst ein Nordbalkon schön wuchern [Foto: RaspberryArt/ Shutterstock.com]

Selbst auf einem Nordbalkon ist es möglich, eine grüne Umgebung zu schaffen. Obwohl Nordbalkone weniger direktes Sonnenlicht erhalten, bedeutet das keineswegs, dass dort nichts wachsen kann. Tatsächlich können viele Pflanzen auch mit weniger Licht gut gedeihen und einige bevorzugen sogar schattige Bedingungen. Selbst wenn du morgens nur ein paar Sonnenstrahlen auf deinem Nordbalkon hast, gibt es eine Vielzahl von Pflanzen, die sich dort wohlfühlen.

Balkonbox Lavender Love
Balkonbox Lavender Love
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(5/5)
  • 9 Pflanzen in Premium-Qualität: Rosen, Lavendel & mehr
  • Experten-Kreation: Langanhaltende Blüte von Juni bis Oktober
  • Kinderleichtes DIY – für sonnige & halbschattige Balkone
49,99 €

Nordbalkon bepflanzen: Darauf sollte man achten

Möchtest du deinen Nordbalkon bepflanzen, solltest du darauf achten, Pflanzen auszuwählen, die Lichtmangel tolerieren. Zwar gedeihen einige sonnenliebende Pflanzen auch im Schatten, werden jedoch anfälliger für Krankheiten. Daher ist es am besten, von vornherein schattenliebende Pflanzen zu wählen. Oftmals handelt es sich hierbei um sehr widerstandsfähige Pflanzen, die gut mit wenig Licht auskommen. Mit einem humosen, feuchten Boden sorgst du für optimale Startbedingungen.

Nordbalkon pflanzen pflegen
Achten Sie darauf, das die Erde bei Schattenpflanzen regelmäßig feucht bleibt [Foto: Isa Long/ Shutterstock.com]

Die besten Pflanzen für den Nordbalkon

Für den Nordbalkon eignen sich Pflanzen, die sowohl im Schatten als auch im Halbschatten gut gedeihen. Wir stellen im Folgenden ein paar Pflanzen für den Nordbalkon vor.

Bambus

Der Bambus (Bambusoideae) wächst hervorragend im Halbschatten und eignet sich daher gut für den Nordbalkon. Als immergrüne Pflanze verschönert der Bambus das ganze Jahr über den Balkon und bietet zugleich Sichtschutz. Da Bambus-Arten Höhen über 9 m erreichen können, sollte man bei der Wahl auf kleinbleibende Arten achten. Am besten eignet sich eine pflegeleichte Sorte, wie zum Beispiel unser Plantura Gartenbambus ‘Jumbo’, der eine Wuchshöhe zwischen 2 und 3,5 m aufweisen kann. Dieser ist zudem äußerst winterhart bis -26 °C.

Gartenbambus 'Jumbo'
Gartenbambus 'Jumbo'
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(5/5)
  • Bewährter Gartenbambus für das Beet oder Balkon & Terrasse
  • Immergrünes, saftiges Laub – ideal als natürlicher Sichtschutz
  • Pflegeleicht, äußerst winterhart & nicht-ausläuferbildend
39,99 €

Chinesische Hanfpalme

Die Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei), auch bekannt als Chinesische Fächerpalme oder Tessinerpalme, zählt zu den bekanntesten Palmen Europas. Ihre langen Stängel und Blätter, die an einen Fächer erinnern, verleihen dieser Palme eine tropische Erscheinung. Der imposante Stamm und das frische Grün der Blätter schaffen eine sommerliche Atmosphäre auf jedem Balkon. Glücklicherweise ist sie dank ihrer Herkunft aus den Bergregionen Chinas bezüglich ihres Standortes recht anspruchslos – so wächst sie in sonnigen Lagen, verträgt aber auch den Schatten. Wichtiger als das Lichtangebot ist ein geschützter Standort auf dem Balkon. Im Winter übersteht die Chinesische Hanfpalme Temperaturen zwischen -6,7 °C und -12,2 °C gut. Was du beim Überwintern der Hanfpalme beachten solltest, haben wir dir hier zusammengefasst.

Chinesische Hanfpalme
Chinesische Hanfpalme
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(5/5)
  • Beste Palme für unser Klima: Winterhart & robust
  • Immergrüne Palme für den Garten & Balkon
  • Mag alle Standorte von vollsonnig bis halbschattig
42,99 €

Traubenmyrte

Mit ihrem roten Laub und ihren duftenden, weißen Blüten ist die Traubenmyrte (Leucothoe sp.) ein echter Hingucker. Sie wächst bevorzugt im Halbschatten und ist daher ideal für den Nordbalkon. Mit einer pflegeleichten und winterharten Sorte kannst du nichts falsch machen. Unsere Plantura Traubenheide ‘Little Flames’ ist bis zu -20 °C winterhart. Sie eignet sich auch bestens für den Topf.

Traubenheide 'Little Flames®'
Traubenheide 'Little Flames®'
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(5/5)
  • Immergrüner Kleinstrauch mit rotem Laub & weißen, duftenden Blüten
  • Dekorative Kugel-Form – ideal für Beet & Topf
  • Steht gerne halbschattig auf nährstoffreichem Boden
34,99 €

Glanzmispel

Die Glanzmispel (Photinia sp.) sticht durch ihr rot glänzendes Laub hervor. Sie bevorzugt zwar einen sonnigen Standort, kann sich jedoch gut anpassen. Sie ist somit auch für den Halbschatten geeignet. In einem nährstoffreichen Boden wächst sie auch prächtig im Kübel. Im Herbst produziert sie dekorative rote Beeren, wie auch unsere Plantura Glanzmispel ‘Little Red Robin’. Die Winterhärte hängt von der jeweiligen Glanzmispel-Art ab. So ist beispielsweise die Purpur-Glanzmispel (Photinia fraseri) bis etwa -23 °C winterhart und damit etwas empfindlicher als die Scharlach-Glanzmispel (Photinia villosa), welche Temperaturen bis -26 °C problemlos verträgt.

Glanzmispel 'Red Robin'
Glanzmispel 'Red Robin'
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(5/5)
  • Immergrün mit leuchtend rotem Austrieb
  • Perfekter Sichtschutz – auch als Topfpflanze
  • Pflegeleichte Alternative zum Kirschlorbeer
29,99 €

Heiliger Bambus

Als Pflanze für den Nordbalkon eignet sich auch der Heilige Bambus (Nandina domestica). Dieser wächst nämlich sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Standorten. Als immergrüne Pflanze ist er das ganze Jahr über ein echter Hingucker. Im Herbst sorgt sein tiefrotes Laub für eine dekorative Abwechslung. Unser Plantura Heiliger Bambus ‘Obsessed’, zum Beispiel, überzeugt ebenfalls mit seinem tiefroten Laub und ist bis -20 °C ausreichend winterhart.

Heiliger Bambus 'Obsessed' Weiß
Heiliger Bambus 'Obsessed' Weiß
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.9/5)
  • Dekoratives Laub mit Farbverlauf von Rot über Gelb nach Grün
  • Bienenfreundlicher Strauch mit kompaktem Wuchs – ideal für Topf & Beet
  • Steht gerne sonnig bis halbschattig auf nährstoffreichen, durchlässigen Böden
36,99 €

Muschelzypresse

Die Muschelzypresse (Chamaecyparis) bevorzugt halbschattige Standorte und ist somit eine ideale Nordbalkon-Pflanze. Sie ist besonders pflegeleicht und wächst kompakt. Am besten eignet sich eine winterharte Sorte, wie unsere Plantura Muschelzypresse ‘Nana Gracilis’. Diese verträgt Temperaturen bis zu -25 °C.

Zwerg-Muschelzypresse Botanico® 'Nana Gracilis'
Zwerg-Muschelzypresse Botanico® 'Nana Gracilis'
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(5/5)
  • Immergrüne Zwerg-Zypresse mit muschelförmig gedrehten Trieben
  • Kompakt, langsam wachsend & ideal für kleine Gärten oder den Topf
  • Lieferung einer mehrere Jahre alten, kräftigen Pflanze aus Topfkultur
32,99 €

Leyland-Zypresse

Die Leyland-Zypresse (Cupressocyparis leylandii pyramidalis) auch als Toskana-Zypresse bekannt, ist ebenfalls eine vielseitig einsetzbare, immergrüne Pflanze mit einem schönem aufrechten Wuchs. Sie wächst auch im ersten Jahr schon beeindruckend schnell in Höhe und Breite, sodass unter optimalen Bedingungen ein perfekter Sicht- und Windschutz geschaffen werden kann. Außerdem verträgt sie Temperaturen bis zu -28 °C problemlos.

Leylandzypresse 'Eisspitze'®
Leylandzypresse 'Eisspitze'®
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.5/5)
  • Mediterranes Flair für deinen Garten
  • Eine der frosthärtesten & pflegeleichtesten Sorten
  • Für sonnige bis halbschattige Plätze im Topf & Beet
29,99 €

Pampasgras

Wenn du dir einen Sichtschutz für den Nordbalkon wünscht, ist das Pampasgras (Cortaderia sp.) die richtige Wahl. Mit seinen flauschigen Blüten ist es besonders dekorativ und gedeiht besonders gut an schattigen Orten. Je nach Art und Sorte verträgt Pampasgras Temperaturen bis zu -15 °C. In unserem Spezial-Artikel haben wir dir alles Wichtige zur Pflege und Überwinterung des Pampasgras zusammengefasst. Unser Plantura Pampasgras ‘Evita’ eignet sich, zum Beispiel, durch seinen kompakten Wuchs hervorragend für den Topf auf dem Balkon.

Pampasgras 'Evita'
Pampasgras 'Evita'
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(0/5)
  • Beeindruckende, gelblich-silbrige Blütenwedel in den Herbstmonaten
  • Perfekt als Dekoration in Trockengestecken & Vasen
  • Kompakte Wuchsform: Ideal für den Topf & Staudenbeete
29,99 €

Falls du auf der Suche nach ausreichend winterharten Pflanzen für deinen Balkon bist, bist du hier genau richtig. Wir haben 11 winterharte Balkonpflanzen zusammengestellt.