Black-Plum-Tomate: Eigenschaften, Pflanzen & Pflegen
Tomaten der Sorte ‘Black Plum’ gehören zu den ovalrunden Eiertomaten. Wie diese besonderen Tomaten im Garten gepflanzt und gepflegt werden, erfahren Sie hier.

Die hübsche dunkle Eiertomate ‘Black Plum‘ zeichnet sich besonders durch ihre Robustheit, einen würzig-süßen Geschmack und den hohen Ertrag aus. Wir stellen die russische Sorte vor und geben Tipps zum Anbau der Stabtomate.
Inhalt
Black-Plum-Tomate: Steckbrief
Synonyme | 'Schwarze Pflaume' |
Frucht | Salattomate; dunkelrot bis bräunlich mit dunkelbraunen bis grünen Schultern |
Geschmack | fruchtig, würzig, süß |
Reifezeit | mittel |
Wuchs | Stabtomate, bis 2 m |
Standort | Gewächshaus, Freiland, Topf |
Herkunft und Geschichte
Die Sorte ‘Black Plum‘, auch ‘Schwarze Pflaume‘ genannt, stammt ursprünglich aus Russland. Sie gelangte angeblich um 1990 durch Marina Danilenko aus Moskau in die Kollektion der Assoziation „Seed Savers Exchange“. Im Jahre 1994 führte man die Sorte in den USA ein, wo sie sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Die Black-Plum-Tomate war zeitweise zudem in Supermärkten als Eiertomate erhältlich. Auch bei uns wird die ‘Black Plum‘ sehr geschätzt und gehört zum Standard-Repertoire jedes Tomatenliebhabers.
Beschreibung und Geschmack der Eiertomate Black Plum
Die Pflanzen der Sorte ‘Black Plum‘ erreichen eine Wuchshöhe von bis zu zwei Metern. An langen Rispen wachsen zahlreiche fünf Zentimeter lange ovalrunde Früchte, die bei Reife Ende Juli einen dunkelroten bis bräunlichen Farbton annehmen. Um den Stielansatz herum zeigt sich dann eine dunkelbraune bis grünliche Färbung. Je mehr Sonne die ‘Schwarze Pflaume‘ abbekommt, desto dunkler wird ihre Farbe bei der Reife. Die einzelnen Früchte können bis zu 70 Gramm schwer werden. Der Geschmack der ‘Black Plum‘ ist süß, fruchtig und würzig – typisch für viele dunkle Tomatensorten. Die Samen der vielen dunklen Früchte können Sie im nächsten Jahr wieder aussäen, denn die ‘Schwarze Pflaume‘ gehört zu den samenfesten Tomatensorten.

Black Plum pflanzen und pflegen
Die ‘Black Plum‘ ist eine wunderbare Sorte für Anfänger im Tomatenanbau, denn sie ist robust, krankheitstolerant und pflegeleicht. Gleichzeitig trägt sie zuverlässig ihre köstlichen Früchte und verzeiht so manche Nachlässigkeit. Um die fünf typischen Fehler beim Anbau von Tomaten zu vermeiden, schauen Sie doch einmal in unserem Spezialartikel vorbei. Die ‘Black Plum‘ freut sich über ein Plätzchen im Gewächshaus und im Freiland, aber auch im Kübel auf Terrasse und Balkon. Zur Pflanzung von Freilandtomaten heben Sie ein tiefes Loch aus und setzen Ihre Jungpflanze tief hinein. Etwa die halbe Pflanze sollte noch herausschauen, alle zu tief sitzenden Triebe und Blätter werden entfernt. Mischen Sie direkt bei der Pflanzung einen vorwiegend organischen Langzeitdünger, wie unseren Plantura Bio-Tomatendünger, in den Erdaushub. Das pflanzliche Granulat wird langsam von den bodeneigenen Organismen zersetzt, die Nährstoffe für die Tomatenwurzeln werden dadurch freigesetzt. Mischen Sie Erde und Granulat und füllen Sie die Mischung wieder zurück in das Pflanzloch. Drücken Sie die Erde etwas an und wässern Sie die ‘Black Plum‘ anschließend kräftig.

- Ideal geeignet für Tomaten, Chili, Zucchini, Gurke & Co.
- Für gestärkte Pflanzen & eine aromatische, reiche Ernte
- Tierfreier Bio-Langzeitdünger - unbedenklich für Haus- & Gartentiere
Die ‘Schwarze Pflaume‘ kann bis zu zwei Meter hoch werden und benötigt deshalb einen Stab als Stütze. Die ertragreiche Eiertomate kann gut mit zwei oder drei Trieben gezogen werden. Wählen Sie dazu tief am Stamm sitzende Seitentriebe aus und entfernen Sie alle anderen. Das Ausgeizen der Tomaten muss alle paar Wochen wiederholt werden.
Halten Sie Ihre Black-Plum-Eiertomate im Topf, sollten Sie ab Juni mit der Düngung beginnen. Sobald die ersten Blüten bestäubt wurden und die Früchte zu wachsen beginnen, steigt auch der Nährstoffbedarf der Tomatenpflanzen an. Mit einem organischen Flüssigdünger, wie unserem Plantura Tomaten- und Gemüsedünger in Bioqualität, gestaltet sich die Versorgung von Balkontomaten im Topf ganz einfach. Geben Sie den Flüssigdünger einfach wöchentlich zum Gießwasser hinzu und wässern Sie damit Ihre Tomatenpflanzen.

- Ideal für Tomaten & anderes Gemüse wie Chili, Zucchini & Co.
- Sorgt für ein gesundes Pflanzenwachstum & eine reiche Ernte
- Torffrei & klimafreundlich: CO2-reduzierte Bio-Erde hergestellt in Deutschland
Black-Plum-Tomaten ernten und verwenden
Die ‘Black Plum‘ ist eine wunderbare Naschtomate und schmeckt am besten, wenn sie direkt von der Pflanze in Ihren Mund wandert. Die Früchte können halbiert und getrocknet werden – so halten sie sich auch den Winter über. Der süße und würzige Geschmack der ‘Black Plum‘ tritt beim Trocknen besonders hervor.
In manchen Jahren werden unsere Tomatenpflanzen von Schädlingsplagen befallen, die zum Teil große Schäden anrichten können. Mithilfe von Tomaten-Nützlingen können die Plagegeister effektiv und umweltschonend ganz ohne Chemie bekämpft werden. Wir stellen die einzelnen Schadinsekten und ihre Gegenspieler vor und geben Hinweise zum Kauf sowie zur Anwendung.