Zitronenbaum kaufen: Experten-Tipps & empfehlenswerte Bezugsquellen

Sarah
Sarah
Sarah
Sarah

Auch wenn Pflanzen sich kaum bewegen, gehören sie für mich zu den spannendsten Lebewesen. Sie haben faszinierende Fähigkeiten und unglaublich viel Potential. Deshalb habe ich Biologische Landwirtschaft in Wien studiert. Da in der Stadt Pflanzen allerdings eher dünn gesät sind, zieht es mich am Wochenende zum Wandern häufig in die nahe liegende Berge. In Zukunft möchte ich gern selbst einen landwirtschaftlichen Betrieb führen.

Lieblingsobst: Erdbeeren und Stachelbeeren
Lieblingsgemüse: Zucchini

Die Wahl des richtigen Baumes will gut überlegt sein. Wir erklären, worauf man beim Kaufen von Zitronenbäumen achten sollte.

Zitronenbäume in Töpfen stehen in einer Reihe
Die Auswahl an Zitrusbäumen (Citrus) ist groß und auch Zitronenbäume existieren in großer Sortenvielfalt [Foto: pobedashnatalya/ Shutterstock.com]

Zitronenbäume (Citrus x limon) sind keine ganz günstige Anschaffung. Dennoch bietet ein Kauf im Vergleich zur Nachzucht einige Vorteile. So können Sie beispielsweise sichergehen, dass der Baum bereits alt genug ist, um zu fruchten, falls Sie zu einem Exemplar mit bereits vorhandenen Früchten greifen. Außerdem wissen Sie bestens Bescheid, welche Sorte genau Sie da vor sich haben. Im Frühjahr ist die Auswahl an Zitrusbäumen (Citrus) am größten, Schnäppchenjägern hingegen sei zu einem Kauf im Herbst geraten, wenn die Restposten ausgeräumt werden. Die Qualität jedoch lässt dann so manches Mal zu wünschen übrig. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Kriterien für den Kauf eines Zitronenbaumes.

Zitronenbaum kaufen: Das sollten Sie beachten

Um lange Freude an dem neuen Gesellen zu haben, ist es wichtig, dass Sie genau hinschauen, wenn Sie Ihren Zitronenbaum kaufen.

  • Besonderes Augenmerk sollten Sie auf die Veredelungsstelle legen. Wie viele andere Obstgewächse auch werden Zitronenbäume veredelt. Das trägt unter anderem dazu bei, dass sie schon früher Früchte tragen. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass Ihr Zitronenbaum eine Veredelungsstelle aufweist. Diese sollte gut verwachsen und recht glatt sein.
  • Die Rinde eines gesunden Bäumchens ist ebenfalls glatt.
  • Untersuchen Sie Blätter und Stamm auf Schädlinge wie Schildläuse oder Spinnmilben.
  • Ein Zeichen, dass der Baum gesund ist, sind gleichmäßig dunkelgrüne und kräftige Blätter.

Experten-Tipp: Häufig tragen Zitronenbäume, die zum Verkauf angeboten werden, bereits Früchte. Diese sind dann jedoch meist gekennzeichnet mit dem Hinweis, sie seien nicht zum Verzehr geeignet. Lassen Sie sich davon nicht irritieren. Die Deklaration als Zierpflanze hat steuerliche Gründe.
Allerdings ist es so möglich, die Zitronenbäume in der Aufzucht mit Pestiziden zu behandeln, die in der Nahrungsmittelproduktion nicht zugelassen sind. Verzichten Sie aus diesem Grund besser auf die Ernte der bereits hängenden Früchte und gedulden Sie sich, bis die ersten Früchte komplett bei Ihnen Zuhause herangereift sind. Diese sind dann problemlos essbar.

Zitronenbäume in Töpfen stehen auf dem Boden.
Zitronen, die beim Kauf bereits an der Pflanze hängen, sollten sicherheitshalber nicht verzehrt werden [Foto: SergIII/ Shutterstock.com]

Empfehlenswerte Bezugsquellen zum Kaufen eines Zitronenbaums

Zitronenbäume finden sich heutzutage in so ziemlich jedem Blumengeschäft oder Gartencenter. Selbst einige Supermarktketten haben hin und wieder die mediterranen Pflanzen zu günstigen Preisen im Angebot. Doch gerade bei sehr günstigen Exemplaren sollten Sie unbedingt auf die Qualität der Pflanzen achten und untersuchen, ob eine Veredelungsstelle vorhanden ist. Wer sichergehen will, sollte besser vor Ort in einer Gärtnerei kaufen. Dort gibt es die Beratung gleich umsonst dazu. Ein großes Sortiment bietet hier die Baumpflege und Citrusgärtnerei Berhard Voß unweit von Hamburg. Doch auch online haben sich einige Händler mit Qualitätsansprüchen etabliert. Der Versandhandel Meine Orangerie bietet eine große Auswahl an Zitronen- und Zitrusbäumen zum Kauf. Auch die Stuttgarter Bioland Gärtnerei Bender verkauft nicht nur in Stuttgart direkt, sondern sendet Ihnen Ihren neuen Biozitronenbaum auch ganz bequem nach Hause.

Haben Sie sich für ein Zitronenbäumchen entschieden, dann stehen Sie auch vor der Frage, wie Sie es richtig pflegen. Mehr Infos zum Düngen von Zitronenbäumchen finden Sie hier.

Bio-Zitrus- & Mediterrandünger 800 ml
Bio-Zitrus- & Mediterrandünger 800 ml
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.8/5)
  • Ideal für alle Zitrus- & Mediterranpflanzen geeignet
  • Bio-Flüssigdünger für kraftvolle Pflanzen & aromatische Früchte
  • Schnelle & einfache Gießanwendung - unbedenklich für Haus- & Gartentiere
12,99 €
Jetzt zur Plantura Garten-Post anmelden