Hortensien trocknen: Anleitung für getrocknete Hortensien als Deko
Wer die wunderschönen Blüten seiner Hortensie konservieren möchte, findet hier verschiedene Anleitungen für getrocknete Hortensien als tolles Deko-Element.

Die eindrucksvollen Blüten der Hortensie (Hydrangea) können konserviert werden und so als tolles Deko-Element dienen. Durch das Trocknen werden die dekorativen Blüten zum dauerhaften Begleiter in der Wohnung – auch in den Monaten außerhalb der Hortensien-Saison. Im Folgenden stellen wir drei verschiedene Varianten vor, mit denen man Hortensien konservieren kann.
Inhalt
Hortensien richtig trocknen
Wichtig ist, dass die Blüten in voller Pracht und vor Eintritt des Verwelkens geerntet werden. Achten Sie dabei darauf, dass an dem Trieb, von dem Sie die Blüte ernten, im folgenden Jahr wahrscheinlich keine Blüte wachsen wird. Je tiefer Sie den Trieb abschneiden, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit für eine Blüte im nächsten Jahr. In den nächsten Absätzen finden Sie drei verschiedene Tipps, wie Sie Hortensien-Blüten aus dem eigenen Garten am besten trocknen können.
Methode 1: Hortensien verdursten lassen
Die Blüten der Hortensien können schlicht durch Wasserentzug getrocknet und so auf ewig haltbar gemacht werden. Anfangs wird die abgeschnittene Blüte noch in einer Vase mit Wasser platziert, im Folgenden wird sie jedoch nicht mehr weiter umsorgt. Die Blüten trocknen ein und behalten ihre stabile rundliche Form. Nachteil dieser Form der Trocknung ist, dass die Blüten an Farbe verlieren und infolge dessen verbraunen.
Methode 2: Hortensien lufttrocknen
Auch wenn die Blüten bereits an der Pflanze ihre Farbe verloren haben und der Vorgang des Verblühens in vollem Gange ist, kann man sie noch für ein Leben danach retten. Die Triebe werden abgeschnitten und die Blätter entfernt. Im Anschluss werden die Blüten kopfüber zum Lufttrocknen an einen möglichst trockenen Ort aufgehängt. Auch bei dieser Methoden verlieren die Blüten leider einen Großteil ihrer kräftigen Farben.

Tipp: Mehr zum Trocknen von Blumen erfahren Sie in unserem Spezialartikel.
Methode 3: Hortensien mit Glycerin trocknen
Wenn Sie die Farbe der Hortensien-Blüten völlig erhalten möchten, ist folgende Methode genau das Richtige für Sie. Werden die Hortensien-Blüten nach der Ernte mit einer Glycerin-Lösung gewässert, so sorgt diese dafür, dass die Blüten während des Trocknungsprozesses ihre Farbe behalten und so für bis zu drei weitere Jahre farbenfroh als Deko erstrahlen. Die Glycerin-Lösung sollte aus zwei Teilen Wasser und einem Teil des Alkohols Glycerin bestehen.
Damit Sie besonders prächtige Hortensien-Blüten ernten und trocknen können, haben wir in diesem Artikel alles zur richtigen Pflege von Hortensien für Sie zusammengefasst.