banner

Pflanzen, Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz & mehr!

Fliederarten & -sorten im Überblick

Max
Max
Max
Max

Pflanzen und deren Vielfalt in der Natur fand ich schon immer faszinierend. Daher habe ich nach meiner Ausbildung zum Schreiner das Studium der Gartenbauwissenschaften an der Hochschule in Weihenstephan begonnen. Zuhause kultiviere ich in Garten, Wald und Haus verschiedenstes; von kleinen Zimmerpflanzen bis hin zu großen Forstbäumen, wobei mein besonderes Interesse den Obstgehölzen gilt. Auch nach der Ernte verarbeite ich gerne die Früchte weiter zu Marmeladen, Wein oder diversen anderen Produkten.

Lieblingsobst: Apfel
Lieblingsgemüse: Paprika

Die verschiedenen Flieder-Arten und -Sorten gehören nicht nur wegen ihres Duftes zu den beliebtesten Garten-Zierpflanzen. Hier erfahren Sie alles über ihre besonderen Eigenschaften.

Gewöhnlicher Flieder
Hier schmücken weiße Blüten den Gewöhnlichen Fliederstrauch [Foto: Scandphoto/ Shutterstock.com]

Als Flieder bezeichnet man allgemein alle Arten der botanischen Gattung Syringa, wobei meist der Gewöhnliche Flieder (Syringa vulgaris) gemeint ist. Es gibt etwa 30 verschiedene Arten und unzählige Zuchtformen dieser imposanten Pflanzengattung. Ursprünglich stammen die Gewächse aus Südosteuropa und Ostasien. Mittlerweile sind sie kaum mehr aus unseren heimischen Gefilden wegzudenken. Die Blüten der meisten Arten blühen etwa von Mai bis Juni und stehen in violett- bis rosaroten Rispen zusammen, die zudem herrlich duften. Da die verschiedenen Arten teilweise sehr unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, zeigen wir Ihnen einige ausgewählte Varianten, welche für viele Gartenbesitzer reizvoll sind.

Gemeiner Flieder (Syringa vulgaris)

Syringa vulgaris ist die wohl bekannteste Art der Gattung Syringa. Die Pflege des Gewöhnlichen Flieders ist durch seine Schnittverträglichkeit sowie seine Wind- und Frostresistenz zur Freude vieler Gartenbesitzer überschaubar. Mit einer Einordnung zur Winterhärtezone (WHZ) 4 sind Temperaturen bis -35 °C kein Problem für diesen Fliederstrauch.

Gemeiner Flieder
Dieser Syringa vulgaris steht in voller Blüte [Foto: Nick Pecker/ Shutterstock.com]

Durch eine Wuchshöhe von bis zu 6 m zählt die Art auch zu den größten Fliedern. Das Gehölz bevorzugt einen sonnigen bis absonnigen Standort und gedeiht am besten auf kalkigen Böden, es ist jedoch allgemein anspruchslos und sehr anpassungsfähig. Das Wurzelwerk ist meist tiefgründig und weitreichend. Außerdem bilden sich oft viele Ausläufer. Die stark duftenden Blüten zeigen sich von Mai bis Juni an bis zu 15 cm langen Rispen.

Besondere Sorten:

  • Syringa vulgaris ˈAlbaˈ: Diese Sorte fällt durch ihre strahlend weißen Blüten auf.
  • Syringa vulgaris ˈAndenken an Ludwig Späthˈ: Die Variante ist nach einem bekannten deutschen Botaniker benannt und hat lange, dunkel purpurfarbene Blütenrispen.
  • Syringa vulgaris ˈBeauty of Moscowˈ: Fliedersorte mit langen weiß-rosafarbenen Blüten, sorgt für romantischen Flair und beeindruckenden Duft.
Flieder 'Beauty of Moscow'
Flieder 'Beauty of Moscow'
    59,99 €
    • Syringa vulgaris ˈCharles Jolyˈ: Den Flieder schmücken kompakte, purpurrote Blüten.
    • Syringa vulgaris ˈMadame Florent Stepmanˈ: Dieser Flieder begeistert mit seinen cremeweißen Blüten und seinem süßen Duft.
    Flieder 'Madame Florent Stepman'
    Flieder 'Madame Florent Stepman'
      59,99 €
      • Syringa vulgaris ˈPrince Wolkonskyˈ: Bezaubernder Flieder mit gefüllten, purpurroten Blüten und angenehmem Duft.
      Edelflieder 'Prince Wolkonsky'
      Edelflieder 'Prince Wolkonsky'
        59,99 €
        • Syringa vulgaris ˈSensationˈ: Dieser Edelflieder begeistert mit seinen einzigartigen, zweifarbigen Blüten in sattem Purpur mit weißem Rand sowie seinem herrlichen Duft.
        Edelflieder 'Sensation'
        Edelflieder 'Sensation'
          59,99 €

          Zwergflieder (Syringa meyeri)

          Seinem Namen folgend wird der Zwergflieder nur etwa 1 m hoch und breit und eignet sich daher für kleine Gärten oder Topfpflanzungen. Aufgrund seiner Größe ist es auch kaum aufwendig, diesen Flieder zu schneiden. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und ist sehr hitzeverträglich und trockenheitsresistent. Allerdings verträgt der Zwergflieder auch Temperaturen bis -26 °C. Er liebt nahrhafte und gut durchlässige Böden sowie einen ausgeglichenen pH-Wert. Die etwa 8 cm langen, unverzweigten Rispenblüten treten etwa ab Mai in großen Zahlen auf.

          Zwergflieder
          Der Zwergflieder kann trotz seiner geringen Größe eine erstaunliche Blütenpracht präsentieren [Foto: Ilona5555/ Shutterstock.com]

          Besondere Sorten:

          • Syringa meyeri ˈJoseeˈ: Die Sorte bildet lilarosa gefärbte Fliederblüten und kann im August mit einer zweiten Blüte überraschen.
          Zwerg-Duftflieder 'Josée'
          Zwerg-Duftflieder 'Josée'
            59,99 €
            • Syringa meyeri ˈPalibinˈ: Diese Zwergfliedersorte zeigt hell lilafarbene Blüten mit sehr starkem und angenehmem Duft.
            Zwerg-Duftflieder 'Palibin' Hell-lila
            Zwerg-Duftflieder 'Palibin' Hell-lila
            star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
            star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
            (4.8/5)
            • Stark duftende, hell-lila Blütenrispen ab Mai
            • Wächst kompakt & halbkugelig: Ideal für Kübel & kleine Gärten
            • Insektenfreundlich, pflegeleicht & hitzeverträglich
            32,99 €
            • Syringa meyeri BLOOMERANG® ‘Pink Perfume’: Diese Sorte bezaubert mit seinen zarten, rosa Blüten mit ihrer langen Blütezeit von Mai bis Oktober
            Duftflieder BLOOMERANG® 'Pink Perfume'
            Duftflieder BLOOMERANG® 'Pink Perfume'
              36,99 €
              • Syringa meyeri ‘Tinkerbelle’: Dieser Zwergflieder trägt von Mai bis Juni zarte Blüten in leuchtenden Rosatönen und einem angenehmen Duft.

              Ungarischer Flieder (Syringa josikaea)

              Der ungarische Flieder stammt, wie der Name vermuten lässt, aus den ungarischen Karpaten und aus Teilen Rumäniens und der Ukraine. Das Gehölz wird bis zu 4 m groß und etwa genauso breit. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie frisch-feuchte und nahrhafte Böden, die besser zu sandig als zu lehmig sein sollten. Der ungarische Flieder ist äußerst winterhart und verträgt Temperaturen bis -40 °C. Die Blüten sind purpurfarben und haben eine Länge von bis zu 20 cm.

              Ungarischer Flieder
              Ein ungarischer Flieder (Syringa josikaea) steht in voller Blüte [Foto: JRJfin/ Shutterstock.com]

              Bogenflieder (Syringa reflexa)

              Der Bogenflieder oder auch Hängeflieder genannt stammt ursprünglich aus China. Er hat einen trichterförmigen Wuchs und wird bis zu 5 m breit und hoch. Syringa reflexa bevorzugt einen sonnigen Standort und ist im Sommer sehr wärmebedürftig. Dieser Flieder ist allgemein kalkmeidend. Dennoch hält er Temperaturen von bis zu -35 °C aus. Die Blüten sind rosarot und zeigen sich in bis zu 25 cm langen, überhängenden Rispen.

              Rosa blühender Bogenflieder
              Die namensgebenden, bogenförmigen Blütenrispen des Bogenflieders in weiß-rosa Farbe [Foto: Tom Meaker/ Shutterstock.com]

              Japanischer Flieder (Syringa reticulata)

              Der Japanische Flieder ist ebenfalls unter dem Namen Syringa japonicum bekannt und wächst zu einem 5 m hohen und etwa genauso breiten Großstrauch heran. Er liebt einen sonnigen Standort und einen nahrhaften, gut durchlässigen Boden mit einem ausgeglichenen pH-Wert. Das Gehölz ist bis -35 °C frosthart und zeigt zudem im Winter ansehnliche Fruchtstände. Die Blüten des Japanischen Flieders stechen durch ihre weiße Farbe hervor und ähneln denen des Schwarzen Holunders (Sambucus nigra).

              Japanischer Flieder
              Der Japanische Flieder entwickelt prächtige, weißgefärbte Rispenblüten [Foto: Adrian Eugen Ciobaniuc/ Shutterstock.com]

              Besondere Sorten:

              • Syringa reticulata ˈCity of Torontoˈ: Durch ihren starken Duft fallen diese strahlend weißen Fliederblüten auf.
              • Syringa reticulata ˈIvory Silkˈ: Seine cremeweißen Blüten werden bis zu 30 cm lang.

              Haben Sie sich für eine Art oder Sorte entschieden, so sollte noch manches beachtet werden, wenn Sie den Flieder pflanzen. Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengefasst.