Rhododendronsorten: Die 50 schönsten Sorten für den Garten (Übersicht)

Virginia
Virginia
Virginia
Virginia

Ich habe Pflanzenbiotechnologie studiert und habe mich im Studium häufig mit den schwerwiegenden Folgen konfrontiert gesehen, die Unwissenheit und Fehlinformationen für die Natur haben können. Deshalb liegt es mir besonders am Herzen, Mensch und Natur wieder näher zusammenzubringen.

Lieblingsobst: Himbeeren, Erdbeeren und Ananas
Lieblingsgemüse: Zucchini, Brokkoli und Gurken

Die Vielfalt der Rhododendren ist wirklich riesig, damit Sie den Überblick behalten, teilen wir hier unsere 50 Lieblings-Rhododendronsorten mit Ihnen.

Der Rhododendron ist so vielfältig aufgestellt, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Innerhalb der verschieden Rhododendronarten, die wir hier ausführlich für Sie zusammengetragen haben, gibt es wiederum unzählige Sorten, die aus Züchtungen hervorgegangen sind. Damit Ihr Garten auch mit den besten und schönsten Rhododendronsorten bestückt werden kann, bieten wir Ihnen eine kleine Favoriten-Auflistung. Nachfolgend finden Sie ganz besonders schöne Rhododendronsorten, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten.

Tipp: Eine besonders große Auswahl an den verschiedensten Rhododendren können Sie hier bei der Baumschule H. Hachmann in Barmstedt finden.

Rhododendronsorten: Die besten großblumigen Hybride

Die Großblumigen Hybride zeichnen sich durch besonders große Blätter und Blüten aus, die im Mai und Juni in wunderschönen Farben leuchten. Zusätzlich sind sie winterhart, haben einen guten Wuchs und sind sehr anspruchslos in ihrer Pflege.

Amber Kiss: Spätblühende Sorte; üppige, bernsteinfarbene Blütenpracht; relativ neue Sorte; zeichnet sich durch besonders kompaktes Wachstum aus; Wuchshöhe bis 400 cm, INKARHO

Anastasia ®: Blüht von Ende Mai bis Mitte Juni in Dunkelrosa, wobei die Blütenblattinnenseite etwas heller als die Außenseite ist; Wuchshöhe bis 120 cm

Azurro: Blüht von Ende Mai bis Mitte Juni in dunklem Violett; die Blütenblattinnenseite ist rot geadert mit samtschwarzen Flecken; Wuchshöhe bis 120 cm

Rhododendron Amber Kiss
Amber Kiss ist eine relativ neue Sorte [Foto: alfotokunst/ Shutterstock.com]

Balalaika: Blüht im Juni in Orange-gelb mit rosa Randung; Wuchshöhe bis 70 cm

Bariton: Blüht im Mai in Violett mit weinroter Musterung und schwarzvioletter Fleckenzeichnung; Wuchshöhe bis 190 cm

Berliner Liebe: Blüht im Mai in leuchtendem Rot; Wuchshöhe bis 140 cm

Bernstein: Blüten in Gelb-rosa mit auffälliger oranger Sprenklung; Wuchshöhe bis 120 cm

Hans Hachmann ®-EU-S-: Reinweiße Blüte, dunkler purpurvioletter Saum mit weinrotgelber Zeichnung; Wuchshöhe bis 130 cm

Pfauenauge ®: Hell fliederfarben/rosa Blütenauf; tief rote Fleckenzeichnungen auf den oberen Kronblättern; Wuchshöhe bis 120 cm

Brigitte: Weiße Blütenblätter mit pinker Rückseite; Wuchshöhe bis 100 cm

Catawbiense Grandiflorum: Rosa Blüten mit rosaroter Fleckenzeichnung; Wuchshöhe bis 40 cm; stark wüchsige Sorte; INKARHO

Cherry Kiss ®-EU-S-: Spätblühend; tiefrote Farbe; sehr üppige Blüte; relativ neue Züchtung; Wuchshöhe bis 140 cm; INKARHO

Rhododendron-Sorte Azurro
Azurro blüht von Ende Mai bis Mitte Juni [Foto: photoPOU/ Shutterstock.com]

Belami ®: Blüten innen und außen rosigweiß; weitverzweigte kirschrote Fleckzeichnung; Gute Winterhärte bis –22 °C; Wuchshöhe bis 120 cm

Cunningham White: Große weiße Blüten; wird bis zu 2 m hoch; Blüte im frühen Sommer (Mai); eignet sich besonders gut als Heckenpflanze; INKARHO

Dramatic Dark ® EU Ⓢ: Dunkelviolette Blüten mit purpurvioletter Mitte und schwarzem Auge; Wuchshöhe bis 100 cm

Erato -S-: Blutrote Blüte; Wuchshöhe bis 140 cm

Furnivall‘s Daughter: Hellrosa Blüten mit dunkelroter Fleckenzeichnung; Wuchshöhe bis 150 cm

Germania: Blüht von Mitte Mai bis Anfang Juni in Rosa; die Blütenblätter sind am Rand gewellt; Wuchshöhe bis 150 cm; INKARHO

Goldkrone: Gelbe Blüten mit rotbraunem Fleck; Wuchshöhe bis 90 cm; INKARHO

Gomer Waterer: Blüht von Ende Mai bis Mitte Juni erst lila-rosa und dann reinweiß mit helllila Randung und gelbem Auge; Wuchshöhe bis 130 cm; INKARHO

Hachmann’s Charmant -S-: Besonders spätblühende Sorte (Blüte erst im späten Mai/frühen Juni); besonders winterhart (bis -26 °C); dreifarbige Blüte in Rot, Rosa und Weiß; kompakter Wuchs bis 150 cm; INKARHO

Hachmanns Charmant S-Rhododendron
Hachmann’s Charmant -S- ist eine besonders spätblühende Sorte [Foto: Sergejs Filimon/ Shutterstock.com]

Junifeuer: Blüht im Juni in Feuerrot mit gelblichem Auge; Wuchshöhe bis 150 cm; INKARHO

Madame Masson: Weiße Blüte mit gelber Fleckenzeichnung; Wuchshöhe bis 160 cm; INKARHO

Marcel Menard: Dunkel- bis purpurviolette Blüten mit grün-brauner Fleckenzeichnung; Wuchshöhe bis 140 cm; INKARHO

Midnight Mystique: Spätblühende Sorte; zweifarbig; außen tief Violett mit weißem Zentrum; liegt sehr im Trend; Wuchshöhe bis 140 cm

Nova Zembla: Gilt als sehr robust und winterhart; wird über 2 m groß; große rosa bis rote Blüte mit dunklen Ornamenten

Olin O. Dobbs: Violettrote Blüte mit dunklem Auge; Blütezeit von Ende Mai bis Mitte Juni; Wuchshöhe bis 160 cm

Polarnacht: Hybridsorte mit der dunkelsten violetten Blütenfarbe mit schwarzvioletter Zeichnung; Wuchshöhe bis 150 cm; INKARHO

Red Jack: Blüht von Mai bis Juni; tiefrote Blüten mit schwarz-roter Zeichnung; Wuchshöhe bis 200 cm

Roseum Elegans: Blüht von Ende Mai bis Mitte Juni in Rosa; Wuchshöhe bis 140 cm

Taurus: Blüht schon ab Mitte Mai bis Anfang Mai in leuchtendem Rot; Wuchshöhe bis 140 cm

Rhododendronsorte 'Nova Zembla'
Die Sorte Nova Zembla ist winterhart [Foto: Ole Schoener/ Shutterstock.com]

Rhododendronsorten: Die schönsten Yakushimanum-Hybride

Diese Hybride zeichnen sich ebenfalls durch auffällige große Blüten aus, wachsen dabei jedoch wesentlich kompakter als die Großblumigen Hybride. Die nur etwa 1 m hochwachsenden Büsche sind während der Blüte dicht mit pastellfarbenen Blüten besetzt. Die Hybride vertragen sowohl sonnige Standorte als auch kalkhaltigen Boden. Die Blätter haben an der Unterseite eine filzige Behaarung.

Anilin: Pinke bis rote Blüten mit heller Mitte; Wuchshöhe bis 110 cm

Apollonia: Weiße Blüte mit einem Hauch von Rosa und rotbrauner Fleckenzeichnung; Wuchshöhe bis 100 cm

Arabella: Leuchtend rosa Blüte mit roter Fleckenzeichnung; Wuchshöhe bis 100 cm

Ballkönigin: Rosa-weiße Blüten mit dunkler Zeichnung und gewelltem Blütensaum; Wuchshöhe bis 110 cm

Edelweiß: Rosafarbene Knospen und reinweiße Blüten; Wuchshöhe bis 90 cm

Fantastica: Pinke Blüten, die innen fast weiß werden; Wuchshöhe bis 140 cm

Yakushima Rhododendron Cultivar Kalinka (Rhododendron yakushimanum)
Die Rhododendronsorte Kalinka hat eine Wuchshöhe bis 100 cm [Foto: Nick Pecker/ Shutterstock.com]

Flava: Blüte ist innen cremegelb und außen cremerosa; Wuchshöhe bis 90 cm

Florkissen: Rubinrot, im Verblühen purpurrosa Blüten; Wuchshöhe bis 35 cm

Golden Melodie: Cremegelbe Blüte mit grünem Auge; Wuchshöhe bis 140 cm

Yak. Goldprinz -S-: Blüht goldgelb; Blütezeit von Anfang bis Ende Mai; Wuchshöhe bis 70 cm

Kalinka: Rosarote Blüten; Wuchshöhe bis 100 cm

Percy Wiseman: Mehrfarbige Blüten in Lachsrosa bis Cremegelb, die während der Blüte heller werden; Wuchshöhe bis 130 cm

Pricilla: Hellrote Blüten mit grünem Auge; Wuchshöhe bis 70 cm

Rendezvous: Lachsrosa Blüten mit roter Fleckenzeichnung, die innen heller sind; Wuchshöhe bis 90 cm

Rosita: Purpurrosa Blüten mit gelbgrünem Auge; Wuchshöhe bis 140 cm

Schneekrone: Rosa Blüten, die beim Abblühen schneeweiß werden; Wuchshöhe bis 100 cm

Rhododendron Percy Wiseman
Percy Wiseman ist eine Sorte mit mehrfarbigen Blüten [Foto: marinatakano/ Shutterstock.com]

Schneewolke: Weiße Blüten mit gewelltem Blütensaum; Wuchshöhe bis 110 cm

Silberwolke: Blüten verfärben sich im Lauf der Blüte von Hellrosa zu Silbrigweiß; Wuchshöhe bis 90 cm

Trinity: Weiße Blüten mit grünem Auge; Wuchshöhe bis 90 cm

Yaku Queen: Weiße Blüten mit rosa Knospen und zartgelbem Auge; Wuchshöhe bis 100 cm

Eine ausführlichere Auflistung der Rhododendronarten und –Sorten finden Sie in unserem großen Übersichtsartikel hier.

Die schönsten laubschönen Rhododendronsorten haben wir hier für Sie zusammengetragen.

Informationen zum besonderen Rhododendron ‚Bloombux‘ haben wir hier für Sie.

Tipp: Unabhängig von der Sorte brauchen Rhododendren genügend Nährstoffe, um ihre prächtigen Blüten zu bilden. Wir empfehlen einen vornehmlich organischen Bio-Dünger mit Langzeitwirkung wie unseren Plantura Bio-Hortensiendünger. Dieser stellt die perfekte Wahl für Ihren Rhododendron dar und enthält eine extra Portion Eisen.

Bio-Hortensiendünger 1,5 kg
Bio-Hortensiendünger 1,5 kg
star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder star-placeholder
star-rating star-rating star-rating star-rating star-rating
(4.9/5)
  • Für prachtvolle & üppig blühende Hortensien in Topf und Beet
  • Beugt typischen Mangelerscheinungen vor & stärkt die Pflanzen
  • Tierfreier Bio-Langzeitdünger - unbedenklich für Haus- & Gartentiere
14,99 €
Die Plantura Garten-Post